Pressemeldung: Patenter Austausch
24.05.2012 / ID: 62243
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(München, 22.05.2012) Auch wenn sich die Welt in den sozialen Netzwerken tummelt: Den richtigen Ansprechpartner zu finden, ist auch in Zeiten von Facebook, Twitter und Xing nicht unbedingt einfacher geworden. Ganz anders beim oberbayerischen Hochschultag am heutigen Dienstag. Hier treffen Wissenschaftler mit aktuellen Forschungsprojekten im Gepäck, auf Unternehmensvertreter, die diese Ergebnisse gut brauchen können. Im Mittelpunkt der Workshops stehen Vorzeigeprojekte der drei Münchner Universitäten - LMU, TU und der Bundeswehr - sowie der Hochschulen Ingolstadt, München und Rosenheim. Initiator dieses Wissens- und Technologietransfers zwischen Wirtschaft und Hochschulen in Oberbayern sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm.
"Unsere Unternehmen erhalten von den Hochschulen nicht nur aktuelle Forschungsergebnisse, sondern auch Impulse für ihre Innovationsfähigkeit sowie den Zugang zu qualifizierten Fachkräften", sagt Johannes Winklhofer, Vorsitzender der bayme vbm Region München und geschäftsführender Gesellschafter der Münchner iwis motorsysteme GmbH & Co. KG. Der Wissens- und Technologietransfer trägt dazu bei, dass Unternehmen, teilweise ohne eigene Entwicklungsabteilung, Innovationen schneller umsetzen, ihre Produktqualität optimieren und eigene Kapazitäten ausbauen können. Die Hochschulen verwerten ihre Forschungsergebnisse und Patente und lasten ihre Forschungseinrichtungen besser aus. "Wenn die Wissenschaft die Nachfrage der heimischen Unternehmen kennt und die Wirtschaft das Angebot der Hochschulen in der Region", so Winklhofer, "dann profitieren am Ende nicht nur beide Seiten von diesem Austausch, sondern ganz Oberbayern."
Die Universität der Bundeswehr präsentiert den Teilnehmern eine zielorientierte Modellbildung im Entwicklungsprozess, die Hochschule Ingolstadt Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge. Über Kunststofftechnik referiert die Hochschule Rosenheim, während die TU München innovative Fertigungstechnologien und die Hochschule München Energieeffizienz in der Produktion vorstellen. Einen betriebswirtschaftlichen Akzent setzt die LMU München und zeigt das Potenzial von virtuellen Teams auf. Die Teilnehmer können sich zudem ausführlich über Kooperationsverträge, Patente und Fördermöglichkeiten informieren. Der Hochschultag ist 2006 in Oberfranken gestartet. Seit 2011 findet der Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in allen Regionen Bayerns statt.
Hochschule Wissenstransfer Technologietransfer Forschung Entwicklung F + E Hochschultag Oberbayern LMU TUM Universität der Bundeswehr Hochschule Ingolstadt Hochschule München Hochschule Rosenheim bayme vbm bayme vbm Innovationsfähigkeit
http://mbw-team.de
mbw Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Str. 5 80333 München
Pressekontakt
http://mbw-team.de
mbw Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Str. 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Agnes Skutella
07.08.2014 | Agnes Skutella
Online Manager Handel
Online Manager Handel
21.03.2014 | Agnes Skutella
Akademie Handel und LGAD: Firmenqualifizierung nach Maß
Akademie Handel und LGAD: Firmenqualifizierung nach Maß
03.02.2014 | Agnes Skutella
GROSS HANDELN - GROSS RAUSKOMMEN: Neue Kampagne
GROSS HANDELN - GROSS RAUSKOMMEN: Neue Kampagne
20.01.2014 | Agnes Skutella
LGAD - Umfrage zum Geschäftsklima:
LGAD - Umfrage zum Geschäftsklima:
18.03.2013 | Agnes Skutella
Innovationsbedarf trifft auf Innovationspotenzial:
Innovationsbedarf trifft auf Innovationspotenzial:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
