Pressemitteilung von Carola Ronellenfitsch

Neue Zubereitungen und Überzüge von WILD für Eiscreme


10.08.2012 / ID: 73419
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der Sommer ist da und mit ihm die Eissaison. Neue Zubereitungen von WILD sorgen für noch mehr Genuss und Abwechslung in der Tiefkühltruhe. Sie können vielseitig verwendet werden: als halbflüssiger Kern in Eis gefüllt oder als Schicht in Eisdesserts. Neue Eisüberzüge hat WILD ebenfalls entwickelt, darunter die ersten grünen Sorten mit Fruchtstückchen sowie Frucht-Joghurt-Varianten.

"Wer Eis isst, möchte genießen. Mit raffinierten Produkten, die verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen überraschend und doch harmonisch kombinieren, können Hersteller den Verbrauchern noch mehr Genuss bieten", erklärt Inga Haubold, Senior Product Manager Food bei WILD.

Überraschungs-Eis
WILD hat Zubereitungen entwickelt, die in Eiscreme gefüllt und vollständig von dieser umschlossen werden - für Eiskreationen mit halbflüssigem Kern. Ihre Textur ist mit der von Honig vergleichbar. Die Produkte hat WILD sowohl in fruchtigen Geschmacksrichtungen als auch in "braunen" Varianten wie beispielsweise Karamell und Schokolade im Portfolio. Das Unternehmen berät Hersteller bei der optimalen geschmacklichen Abstimmung mit der jeweiligen Eiscremesorte.

Die Zubereitungen können vielfältig eingesetzt werden, zum Beispiel als Füllung in Waffeln oder in Eiscreme im Becher. Eine weitere Idee: Die Zubereitungen können als halbflüssige Schicht zwischen mehreren Eiscremeschichten zum Einsatz kommen. Um ein anderes Mundgefühl zu erzeugen, bietet WILD die Produkte auch mit Fruchtstückchen an. So können Hersteller mit verschiedenen Schichten und verschiedenen Texturen spielen.

Differenzierung durch kreative Überzüge
Neben halbflüssigen Zubereitungen bietet WILD eine Vielfalt an kreativen Überzügen für Eiscreme an. Eine Neuentwicklung sind Überzüge mit sichtbaren Fruchtstückchen - für mehr Frucht und mehr "Biss". Hier setzt WILD mit dem ersten grünen Fruchtüberzug Apfel-Kiwi sowohl geschmacklich als auch optisch neue Akzente. Auch "gelbe" exotische oder "rote" Beerenmix-Varianten stehen zur Auswahl. Alternativ kann WILD auch natürliche Fruchtgranulate in die Überzüge einarbeiten. Sie machen Eisprodukte zu einem echten Blickfang in der Tiefkühltruhe. Eine weitere Innovation sind Frucht-Joghurt-Überzüge, zum Beispiel mit Blaubeere, Erdbeere, Zitrone oder Waldfrucht.

Neben den fruchtigen Varianten bietet WILD auch eine Vielzahl an "braunen" Geschmacksrichtungen für Eisüberzüge. Für eine Premium-Positionierung und eine geschmackliche Differenzierung zu anderen Produkten können Hersteller unter anderem zwischen Karamell, Tiramisu, Schokolade, Toffee oder Cappuccino wählen.

Sowohl die halbflüssigen Zubereitungen als auch die Überzüge von WILD enthalten nur natürliche Aromen und färbende Lebensmittel.

http://www.wild.de
WILD
Rudolf-Wild-Str. 107-115 69214 Eppelheim/Heidelberg

Pressekontakt
http://www.agentur-publik.de
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Rheinuferstr. 9 67061 Ludwigshafen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carola Ronellenfitsch
27.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Clean Labeling für Trendfarbe Orange
20.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Erweitertes Farbspektrum für Getränke
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Produktkonzepte am Puls der Zeit
19.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Geschmackstrends aus aller Welt
18.09.2013 | Carola Ronellenfitsch
Tee, Energydrinks und Süßungen auf Wachstumskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.901
PM aufgerufen: 72.839.746