Polizeieinsatz an illegaler Nerzfarm in Rahden
06.05.2013 / ID: 115233
Vereine & Verbände

Bereits 2006 wurde vom Bundesrat eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ("Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung") beschlossen, die auch bessere Haltungsbedingungen für Tiere auf Pelztierfarmen festschreibt. So sollen Haltungseinrichtungen für Nerze mindestens 3m² groß sein, jedem Nerz soll mindestens 1m² Grundfläche zur Verfügung stehen. Für die Umsetzung wurde den Pelztierfarmbetreibern eine Übergangsfrist von 5 Jahren eingeräumt. Diese lief bereits am 11.12.2011 aus.
Zahlreiche Nerzzüchter haben diese Vorgaben bislang, rund anderthalb Jahre nach Auslaufen der Übergangsfrist, immer noch nicht umgesetzt. Sie halten die Nerze nach wie vor in winzigen Gitterkäfigen, betreiben ihre Farmen einfach illegal weiter. Dass dies öffentlich wird, versuchen sie zu verhindern.
Mitarbeiter des Tierschutzvereins "Deutschen Tierschutzbüro e.V." wurden unlängst massiv bedroht, als sie sich einer solchen illegalen Nerzfarm in Sachsen näherten. In NRW löste die Recherche des Tierschutzbüro Mitarbeiters Patrick Sabatkiewicz einen Großeinsatz der Polizei aus.
Stefan Klippstein, Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V., berichtet: "Wir überprüfen derzeit, welche Pelztierfarmen in Deutschland illegal weiter betrieben werden. Als unser Mitarbeiter sich der Nerzfarm in Rahden näherte, kam sofort der Farmbetreiber. Erst bat er den Tierschutzbüro Mitarbeiter hinein, als dieser das Angebot annehmen wollte, zog er es zurück und rief stattdessen die Polizei."
Diese kam innerhalb kürzester Zeit mit gleich mehreren Streifenwagen.
"Wenn der Farmbetreiber in Rahden geltendes Recht einhalten würde, dann hätte er unserem Mitarbeiter die Farm zeigen können", so Klippstein weiter, "Die Tatsache, dass er stattdessen einen Großeinsatz der Polizei auslöste, zeigt, dass er einiges zu verbergen hat."
Bei einem flüchtigen Blick über den Zaun, erhärtete sich dieser Verdacht. Nach wie vor fristen auch auf der Pelztierfarm in Rahden die Nerze ein elendes Dasein in winzigen Gitterkäfigen.
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
