Pressemitteilung von Chris Elsner

Eventmodule nach Maß: UTC als Technologiehersteller


Werbung, Marketing & Marktforschung

Oberursel, 20. November 2014 - Ein mobiler Passbildautomat im Coca-Cola-Gewand, intuitive Bedienoberflächen im Bitburger-Look oder Webalben im Audi-Design: Die UTC GmbH (http://www.utc.de) setzt kundenspezifische Wünsche für Messen, Promotions, am Point of Sale etc. individuell in die Tat um. Denn der Spezialist für Live-Marketing schneidert seine Event-Technologien auf sämtliche Bedürfnisse zu. So gibt UTC Marken ein Gesicht, macht Inhalte erlebbar und steigert die Identifikation mit Anbietern und Produkten. Mittels der Anbindung der Eventmodule an Social Media erhöht das Unternehmen zusätzlich die Reichweite der Werbebotschaften und sorgt somit für Erlebnisverlängerung.

Als Software-Entwickler und Systemhersteller realisiert die UTC GmbH bereits seit 1997 maßgeschneiderte Instrumente mit unterschiedlichsten Sonderfunktionen für die Live-Kommunikation. Innovative Ideen und eigens entwickelte Technologien fungieren seither auf sämtlichen Marketing-Veranstaltungen als Publikumsmagnet. Auf diese Weise begeisterte UTC bereits an mehr als 10.000 Aktionstagen weltweit ihre Kunden mit den Eventtechnologien. Das ganzheitliche Konzept erfolgt dabei aus einer Hand: von der Entwicklung der Idee über die Anfertigung des Systems bis zur Programmierung der Software.

Exklusiv: Software, Systeme und Sonderfunktionen
Auf diese Weise offeriert UTC für jede Veranstaltung ein spezifisches Konzept. So wurde auf einer Audi-Aktion beispielsweise durch entsprechende Fragen und Anweisungen am Monitor die personalisierte Interaktion mit den Teilnehmern passend zum Produkt hergestellt. Neben Audi setzen zahlreiche Kunden wie Bitburger, SWISS, invisalign, Brillux u.v.a. auf die individualisierbaren UTC-Eventmodule: So wurden die Teilnehmer auf einer Veranstaltung von SWISS zu "Flugreisenden" und konnten vor dem Fotoshooting zwischen verschiedenen Flugzeugmotiven oder Reisezielen auswählen. Brillux hingegen "beamte" die Eventgäste auf eine Safari oder Städtetour und in weitere wählbare Motivhintergründe.

Auch Gewinnspiele lassen sich in die UTC-Systeme integrieren: invisalign setzte die UTC-Technologie in Kombination mit einem Gewinnspiel ein, bei dem das schönste Lächeln gesucht wurde. Anweisungen am Monitor führten die Teilnehmer Schritt für Schritt zum fertigen Bild. Mittels der Anbindung an Social Media-Plattformen ließen sich die Fotos anschließend mit Freunden und Bekannten teilen, damit online für das schönste Lächeln abgestimmt werden konnte.

Von zentraler Bedeutung sind die intuitiven Bedienkonzepte von UTC und die standortunabhängige Verfügbarkeit. Diese ermöglichen die Nutzung verschiedenster Funktionen und Tools auch auf mobilen Endgeräten wie Tablets, Smartphones & Co. bereits während der Veranstaltung. So agiert UTC mit ihren Eventmodulen und den zusätzlich integrierbaren Add-ons stets am Puls der Zeit und verankert die Veranstaltung nachhaltig in den Köpfen der Teilnehmer.

Weitere Informationen hier (http://www.utc.de/event-module/)

Zeichenzahl 3.142
UTC Technologiehersteller Eventmodule Live-Kommunikation Marketing-Konzepte Event-Technologien

http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Chris Elsner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Der erste 9:16 SUMMIT
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.613
PM aufgerufen: 72.197.788