Pressemitteilung von Chris Elsner

Das Geheimnis der Entscheidung: Neuromarketing als wesentlicher Erfolgsfaktor


Werbung, Marketing & Marktforschung

Oberursel, 29. April 2015 - Aus welchem Grund wählen Kunden Produkt A oder B? Warum fallen bestimmte Kaufentscheidungen und welche Reaktionen entstehen dabei? Die Begehrlichkeit eines Produktes oder einer Marke steigt mit dem emotionalen Anreiz. Denn oftmals entscheidet nicht der rationale Bedarf, sondern die Emotion und Intuition. Immer häufiger wird daher Neuromarketing zum Einsatz gebracht, um aus erforschten Reaktionen des Gehirns Kaufanreize abzuleiten. Die UTC GmbH (www.utc.de) entwickelt Eventmodule, die ebenfalls auf Erkenntnissen bzw. Methoden zu Anreiz und Reaktion basieren. Als Komplettanbieter kombiniert das Unternehmen Hardware und individuell modifizierbare Software zur Live-Kommunikation, um über Erlebtes z.B. Marken zu manifestieren, Handlungen auszulösen oder Besucherströme zu lenken.

Kaufentscheidungen fallen vorwiegend spontan "aus dem Bauch heraus" und unterbewusst - Gefühl, Erinnerung und Instinkt spielen dabei eine wesentliche Rolle. Um Emotionen messbar zu machen und zu eruieren, wie daraus wirtschaftliche Entscheidungen entstehen, untersuchen Wissenschaftler unter Einsatz neurokognitiver Methoden das menschliche Gehirn. Diese Studien zu Gunsten des Neuromarketings können durch technologische medizinische Maßnahmen wie Elektroenzephalografie (EEG) und die funktionelle Magnetresonanztomografie (fMRT) wichtige Erkenntnisse liefern - insbesondere Einblicke zur Erklärung des Konsumentenverhaltens.

Anreize durch Live-Kommunikation schaffen
Analog zu den Erkenntnissen des Neuromarketings verknüpfen UTC Eventmodule die Produkte und Marken mit Erlebnissen und entsprechenden Anreizen. So entwickelt das Unternehmen beispielsweise Instrumentarien zur Live-Kommunikation, unter anderem zur Lenkung von Besucherströmen. Welchen Stellenwert dabei emotionale Auslöser einnehmen, zeigt das Gesamtkonzept "SHOP-ATTRACT" von UTC: Dieses Tool dient zur Erhöhung der Besucherfrequenz in Geschäften oder am PoS. So werden beispielsweise mit dem damit kombinierbaren "WIRELESS IMAGING" die Passanten ans Ziel geführt: Anziehungspunkt sind Fotokabinen oder Teams, die z.B. in der Fußgängerzone mit einer mobilen Bluebox ausgerüstet sind. Sie erstellen Aufnahmen von Passanten, übermitteln die Bilder drahtlos just-in-time an den zu bewerbenden Store, der als Anlaufstelle dient und in dem die Fotos als Give-away direkt zur Abholung bereitliegen.

Die Lenkung der Teilnehmer funktioniert über den visuellen Anreiz des Fototeams und die Begehrlichkeit, das eigene Foto erhalten zu wollen. Ein damit verbundenes Abhol-Ticket inklusive QR-Code führt ans Ziel. Die Maßnahme kann mit der integrierten Gutscheinmechanik "LUCKY-SCAN" zusätzlich intensiviert werden. Denn die Aussicht auf den umgehenden Gewinn von Einkaufsgutscheinen weckt zusätzlich die Begierde der Teilnehmer. Hieraus ergeben sich Resultate wie Besucher- und Umsatzplus, Image-Steigerung etc.

Marken im Gedächtnis verankern
"In der heutigen Welt der Digitalisierung sind die klassischen Marketing- und Informationskanäle überfüllt - viele Botschaften sind austauschbar. Eine differenzierte Ansprache beispielsweise in Form von interaktiver Live-Kommunikation bei Events dient dazu, Marken zu personalisieren und die Identifikation mit einem Produkt steigt. Die Emotionen der potenziellen Kunden zu wecken ist eine der Zielsetzungen. Neuromarketing ist eine Methode, um Aufschluss über die Reaktion und Aktion des Konsumenten zu erhalten. Dies ermöglicht es, das Wissen auf die eigenen Produkte und die Marketingstrategie zu adaptieren", erklärt Jörg Spatzier, Geschäftsführer bei UTC.

Weitere Informationen zu den Eventmodulen unter http://www.utc.de/event-module/
UTC Neuromarketing Marketingstrategie Eventmodule Konsumentenverhalten Live-Kommunikation

http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Chris Elsner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 44
PM gesamt: 424.930
PM aufgerufen: 72.029.341