Nostalgie geht in Serie: Fotostreifen aus der SNAP-BOX der UTC GmbH
22.06.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
Oberursel, 22. Juni 2015 - Ein Identitätswechsel mit hipper Brille, übergroßem Hut oder ein Erinnerungsfoto mit der besten Freundin - wer kennt sie nicht, die lustigen Schnappschüsse im Fotoautomaten? Seit über 100 Jahren zählen sie für viele zur Kindheitserinnerung. Die UTC GmbH (www.utc.de) hat diese Tradition aufgegriffen und bietet die klassischen Fotostreifen in ihrer "SNAP-BOX" an. Der mobile Passbildautomat "SNAP-BOX" lässt sich individuell im Kunden- oder Veranstaltungsdesign gestalten und mit Branding versehen. Alles in allem ergibt sich damit ein erlebnisorientiertes Event-Tool, das für den Veranstalter zur Aufmerksamkeitssteigerung, Imagebildung und Markenstärkung führen kann.
Die kleinen Fotos aus dem Automaten übten schon 1920 eine magische Anziehung aus: Diese gebündelte persönliche Erinnerung löste auf Knopfdruck kreative Spiele mit der Identität aus. Mitte der 90er Jahre wurden die analogen Fotoautomaten jedoch langsam, aber sicher vom Aussterben bedroht - die digitalen Nachfolger übernahmen das Zepter. Erst in den vergangenen Jahren kam es zur Renaissance - eine Wiederkehr, die heute ein Kultobjekt im UTC-Portfolio ist: Die Fotostreifen aus dem Passbildautomaten sind ein beliebtes Give-away.
Kinderleicht - Kultige Fotoaufnahmen aus dem Passbildautomaten
Dieses Retro-Erlebnis "mit einem Klick das selbst generierte Passfoto" in den Händen zu halten, hat die UTC GmbH in ihre mobile Fotokabine adaptiert: den Fotostreifen. Die mobile Fotokabine SNAP-BOX der UTC GmbH lässt sich dabei mittels einer speziell entwickelten Software intuitiv und einfach bedienen. So erhalten die Teilnehmer mit wenigen Klicks per Touchscreen innerhalb kurzer Zeit individuelle Fotostreifen, deren Ausführung automatisch in das Layout der Veranstaltung inklusive Kundenlogo integriert wird. Die Fotostreifen können schwarz-weiß oder bunt ausgeführt sowie durch Bearbeitung mit Filtern, Verfremdungseffekten oder Overlays künstlerisch den letztendlichen Schliff erhalten.
Das Layout der Fotostreifen wird dabei individuell entworfen und gemäß den Kundenwünschen mit Branding oder dem Motto der Veranstaltung gestaltet. Es entsteht ein Fotostreifen mit Bilderserie und ein Fotostreifen als Gutschein oder Gewinnkarte inklusive QR-Code oder Barcode. Dies dient zur Verlängerung der Werbekampagne und für nachhaltige Effekte.
Als zusätzliches Add-on ist die Anbindung des Passbildautomaten über das Webalbum an soziale Netzwerke möglich. So ergibt sich ein zusätzlicher Multiplikator der Werbebotschaften auf Twitter, Facebook und Co.
http://www.utc.de
UTC! GmbH
Zimmersmühlenweg 11 61440 Oberursel/Ts.
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Chris Elsner
29.04.2015 | Chris Elsner
Das Geheimnis der Entscheidung: Neuromarketing als wesentlicher Erfolgsfaktor
Das Geheimnis der Entscheidung: Neuromarketing als wesentlicher Erfolgsfaktor
09.04.2015 | Chris Elsner
Eventmodule der UTC GmbH als feste Instanz im Marketingkonzept von Nokia, Disney & Co.
Eventmodule der UTC GmbH als feste Instanz im Marketingkonzept von Nokia, Disney & Co.
06.02.2015 | Chris Elsner
"Share your GIF": UTC etabliert neues Kultobjekt für virales Marketing
"Share your GIF": UTC etabliert neues Kultobjekt für virales Marketing
25.11.2014 | Chris Elsner
Der Impuls entscheidet: UTC lenkt Besucherströme - auch auf der BOE 2015
Der Impuls entscheidet: UTC lenkt Besucherströme - auch auf der BOE 2015
20.11.2014 | Chris Elsner
Eventmodule nach Maß: UTC als Technologiehersteller
Eventmodule nach Maß: UTC als Technologiehersteller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
