10 Tipps für erfolgreiche Prozessautomatisierung im Kampagnenmanagement
25.04.2012 / ID: 57903
    
  Werbung, Marketing & Marktforschung
    
  Der Lebenszyklus eines Kunden stellt einen idealen Rahmen dar, um die Kampagnenmanagement-Aktivitäten im Unternehmen zu steuern und zu automatisieren. Maßnahmen wie Begrüßungs-Emails, Treue-Mailings oder Kündigerpräventions-Calls, können anhand heterogener Ereignisse automatisch initialisiert werden. Auch ein bestimmtes Kundenverhalten wie Servicewunsch, Informationsanfrage, Beschwerde oder Adressaktualisierung kann Marketingaktivitäten auslösen.
Passen Sie Ihr Kampagnenmanagement-Tool an gewisse Gegebenheiten einmalig an und profitieren Sie von Ressourceneinsparungen innerhalb Ihres kompletten Kampagnenmanagement-Teams.
Die Congenii Consulting Group hat für Sie 10 Tipps für erfolgreiche Ansätze zur Automatisierung Ihrer Prozesse und Systeme zusammengestellt. http://congenii.com/Tipps-Prozessautomatisierung-Kampagnenmanagement.php
1. Verankern Sie automatisierte Steuerung im Kampagnenmanagement-Tool
Das Direktmarketing wird im Laufe der Zeit konstant komplexer. Innovative Kanäle wie Social Media werden mit eingebunden, unterschiedliche Kampagnen werden gegenseitig optimiert und eventgesteuerte Maßnahmen gehören zu den Grundlagen. Um solche Ansätze nutzen zu können, ist die Implementierung eines Kampagnenmanagement-Tools unerlässlich. Darin sollten notwendige Funktionalitäten enthalten sein, um Selektionen standardisiert und damit automatisiert abbilden zu können.
2. Definieren Sie standardisierte Selektionskriterien in Basissegmenten
Um den Selektionsaufwand Ihrer Kampagnen zu reduzieren, ist das Anlegen von Basissegmenten notwendig. Segmente dieser Art beinhalten standardisierte und häufig genutzte Selektionskriterien Ihres Unternehmens und werden idealerweise über Nacht innerhalb Ihres Systems vorselektiert. Vorteile einer solchen Vorgehensweise sind geringere und schnellere Abfragen bei der Selektion Ihrer Kampagnen, zudem wird die Fehlerquote innerhalb der Selektion deutlich minimiert.
3. Erstellen Sie einen Kampagnenbaum als Vorlage Ihrer Kampagnenselektionen
4. Nutzen Sie Scoring- und Affinitätsmodelle
5. Automatisieren Sie Nachfassaktionen
6. Etablieren Sie eventgesteuerte Aktionen
7. Bauen Sie ein automatisiertes Kampagnenreporting auf
8. Schedulen Sie Ihre Kampagnenselektionen und Auswertungen
9. Zentralisieren Sie Ihre Kampagnendatenbasis
10. Automatisieren Sie die Abfrage Ihrer Kontaktstrategie
Die Congenii Consulting Group - http://www.congenii.com (http://congenii.com/) - hat aus den Best Practices verschiedener Branchen wertvolle Tipps abgeleitet, die bei der Prozessautomatisierung im Kampagnenmanagement hilfreich sind. Laden Sie sich hier den vollständigen Artikel herunter und erfahren Sie mehr über die Tipps zur Automatisierung Ihrer Prozesse: Artikel Prozessautomatisierung als pdf downloaden (http://congenii.com/Tipps-Prozessautomatisierung-Kampagnenmanagement.php)
Prozessautomatisierung Kampagnenmanagement Congenii Kampagnenbaum Kampagnenselektionen Kampagnenreporting CRM CEM Marketing  
http://www.congenii.com 
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.congenii.com 
Congenii Consulting Group
Bonner Talweg 55 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Simon Schneider
    15.07.2014 | Simon Schneider
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
Big Data - Anwendungsbeispiele im CRM
    08.07.2014 | Simon Schneider
BI-Kultur und BI-Strategie
BI-Kultur und BI-Strategie
    20.06.2014 | Simon Schneider
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
Praxishilfe für eine erfolgreiche Enterprise-Search Toolauswahl
    23.05.2014 | Simon Schneider
Der König will begeistert werden
Der König will begeistert werden
    22.05.2014 | Simon Schneider
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Strategiewechsel: Vom produktzentrierten zum kundenzentrierten Kampagnenmanagement
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | Cosmo5
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    30.10.2025 | cloudWEB GmbH
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
Fake Google Bewertungen erkennen, melden & löschen, Tipps von cloudWEB
    30.10.2025 | hypr
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
Cosmo5: Globale Marketinggruppe kommt mit Klickkonzept als AI-First-Partner in den DACH-Markt
    27.10.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
Ivan Radosevic: Effektive Kommunikationsstrategien für verteilte Teams
    23.10.2025 | Gregor W. Busch Markenberatung
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg
15 Jahre Busch CEO Beratung - Für nachhaltigen Erfolg

