Münchner Forum Verbindungstechnologie: Hochkarätige Vorträge, volles Haus
07.12.2011
Wissenschaft, Forschung & Technik
München, 7. Dezember 2011 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, empfing beim fünften Münchner Forum Verbindungstechnologie rund 150 Teilnehmer. Damit war die mit den Unternehmen RUD Ketten und Kempchen Dichtungstechnik organisierte Veranstaltung ein voller Erfolg.
"Unsere Erwartungen an das Forum waren hoch - und wurden sogar noch übertroffen. Sowohl die Teilnehmerzahl, als auch die Qualität der Vorträge und des Austauschs zwischen den Teilnehmern waren erstklassig. Letzteres ist uns besonders wichtig, damit die Besucher ihr persönliches Netzwerk gezielt ausbauen können", sagt Patrick Junkers, Geschäftsführer von HYTORC - Barbarino & Kilp GmbH.
Die teilnehmenden Experten aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Chemie sowie Petrochemie und Energie hörten hochqualifizierte Vorträge von anerkannten Fachleuten. Darunter Max Schön von der Desertec Foundation. Er sprach über die "Veränderung der Energieversorgung". Auch die anderen Sprecher -unter anderem von der MPA-Stuttgart, IBM, Würth, GL Industrial Services sowie aus Forschungsbereichen verschiedener Hochschulen - versorgten das anspruchsvolle Fachpublikum mit wertvollen Informationen. Unter anderem erfuhren die Zuhörer, dass falsche Montageverfahren, beispielsweise durch unsachgemäßen Einsatz von ziehenden Verfahren wie Dehnzylinder, Ursache für undichte Behälterdeckel sein und somit zum Ausklaffen und Austritten von leicht brennbarem Medium führen können.
Auch Diskussionsrunden, die im Anschluss an die einzelnen Vorträge stattfanden, erfreuten sich einmal mehr großer Beliebtheit.
Das Forum Verbindungstechnologie ist die einzige Fachveranstaltung in Europa, die sich mit den Fachbereichen Schrauben und Verschrauben, Dichtungstechnik, Tribologie (Reibungslehre) und Hebetechnik befasst. Die Teilnehmer diskutieren über neue Materialien, Dichtungskennwerte, Schmierung von hochwarmen Schraubverbindungen, Montageschulungen nach ASME und EN 1591 Teil 4, Betriebsfestigkeitsnachweise, Wartung und Prüfung von Schraubverbindungen, moderne Anschlagspunkte, über neue rechtliche und technische Normen sowie innovative Techniken für die industrielle Anwendung.
Weitere Informationen über das Forum Verbindungstechnologie finden sich im Internet unter http://www.vt-forum.de
http://www.hytorc.de
Hytorc
Justus-von-Liebig-Ring 17 82152 Krailling
Pressekontakt
http://www.brandandimage.de
Brand+Image
Kaagangerstr. 36 82279 Eching a.A.
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timothy Göbel
03.03.2020 | Timothy Göbel
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
HYTORC erweitert Kooperation mit Brand+Image
11.12.2019 | Timothy Göbel
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
Trust International baut Zusammenarbeit mit Brand+Image aus
20.06.2017 | Timothy Göbel
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
Trust vertraut sich Brand+Image an - neuer Kunde im Gamingmarkt
10.03.2016 | Timothy Göbel
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
KCT Systemhaus und ERS electronic setzen künftig auf das fachliche Know-how von Brand+Image
07.05.2015 | Timothy Göbel
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Werkmeister und Brand+Image steigen in die dritte Dimension der Werbung ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Deklaration für EAWU Staaten
EAC Deklaration für EAWU Staaten
09.05.2025 | Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert den neuen HiCube Neo RGA
07.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
Rückkehrende Tierarten - die Tierwelt Deutschlands ändert sich!
30.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
Wettbewerb zum Thema "Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen"
30.04.2025 | tesa SE
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
Klimaneutrale Zukunft im Fokus
