Elektrolytisches Färben von Aluminium
07.12.2012 / ID: 92242
Wissenschaft, Forschung & Technik
Das elektrolytische Färben (http://www.thriotec.de/eloxierteoberflaechen-din-17611/glanzeloxal-aluminium-einfaerben/glanzeloxal-bronze-tiefbraun/) erlaubt unterschiedliche Braun- und Bronzetöne. Sie reichen von Neusilber (EV2, C31) über Hellbronze bzw. Champagner (C32) und Mittelbronze (C33) bis hin zu einem Dunkelbronze bzw. Tiefbraun (C34). Die Farben sind - da auf metallischer Basis - absolut lichtecht und beständig gegen alle normalen Umwelteinflüsse. Eine Reproduzierbarkeit über Jahre ist bei gleichem Ausgangsmaterial gewährleistet und stellt eine gleichbleibende Qualität absolut sicher.
Die ansprechende Optik ist einer der Hauptgründe für eine Färbung auf elektrolytischer Basis.
Die Vorteile dieses Verfahrens:
- ansprechende Optik in vielen Farbnuancen - von schwach über Bronze bis zu Tiefbraun (annähernd Schwarz)
- absolute Lichtechtheit über Jahre - auch bei Außeneinsatz und erhöhter UV-Belastung
- beständig gegen Witterungseinflüsse und Sonneneinstrahlung
Weitere Informationen zur Aluminiumbearbeitung, Eloxieren (http://www.thriotec.de/eloxieren-aktuelles/), Enteloxieren und weitere Eloxal (http://www.thriotec.de/eloxal-ueberuns/) Verfahren erhält man zudem auf der Website thriotec.de.
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.thriotec.de
Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Weberstraße 11 59757 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Thrams
31.08.2013 | Jürgen Thrams
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec
21.07.2013 | Jürgen Thrams
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec
25.05.2013 | Jürgen Thrams
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
15.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
06.05.2013 | Jürgen Thrams
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Das Hartversilbern und Glanzvernickeln von Leichtmetallen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Cashy Austria GmbH
Pfandhäuser im Wandel
Pfandhäuser im Wandel
12.09.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
11.09.2025 | MindAhead UG
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
Evidenzbasierte Gedächtnis-App "MindAhead Active" startet als digitale Hilfe bei beginnender Demenz
11.09.2025 | Speedpart GmbH
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
2K-Spritzguss: Designfreiheit und Funktionsintegration in einem Prozess
10.09.2025 | Mediaprojekt GmbH
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
Professionelle Hausbetreuung in Wien und Niederösterreich
