Wissenschaft, Forschung & Technik

20.05.2014 | Alexander Maria Faßbender
Fission in der dritten Generation
Fission 3.0 hat im Oktober 2013 als 100-prozentige Tochter von Fission Uranium das Licht der Welt erblickt. Zum Portfolio gehören neun Projekte mit insgesamt über 161.000 Hektar im kanadischen Athabasca-Becken, sowie ein Projekt im Uranbezirk ...

19.05.2014 | Alexander Maria Faßbender
Die Zeit wird knapp
Bis zum 31. Mai müssen die betroffenen Gesellschaften Auskunft geben. Da stehen noch viele Antworten aus beziehungsweise sind unvollständig. Unter "Konfliktmineralien" verstehen sich dabei die Rohstoffe Tantal, Zinn, Gold und Wolfram, wenn ihre ...

15.05.2014 | Ute Richter
CSA GROUP SETZT WACHSTUM IN EUROPA MIT DER ERÖFFNUNG EINES NEUEN TESTLABORS IN FRANKFURT AM MAIN FORT
Frankfurt am Main, 15. Mai 2014 - Die CSA Group, eine weltweit führende Organisation in der Entwicklung von Standards sowie für Test- und Zertifizierungsdienstleistungen, hat ihr neues Prüflabor in Frankfurt am Main eröffnet und setzt damit ...

15.05.2014 | Marco Schreiber
Xovilichter - einzigartiges Lichtspektakel über Deutschland!
Stuttgart, 15. Mai 2014 - Am 19. Juli wird sich über Mitteleuropa ein Lichtspektakel ereignen, wie es die Neuzeit in dieser Form noch nicht gesehen hat: die Xovilichter. Dabei stehen bestimmte Sterne der Transneptunischen Objekte in einem so ...

14.05.2014 | John Pierre Galrao
Altersarmut ist meist weiblich
Laut Deutscher Rentenversicherung erhielten männliche Neurentner 2012 im Schnitt 898 Euro (Westdeutschland) beziehungsweise 903 Euro (Ostdeutschland) an Altersrente. Frauen dagegen bekamen in den alten Bundesländern nur 493 Euro und in den neuen ...

14.05.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Glück gehabt! - Die erstaunliche Geschichte unserer Existenz
Berlin | Heidelberg, 14.05.2014 Wir haben es einer Reihe von glücklichen Umständen zu verdanken, dass der Weg vom Urknall vor mehr als 13 Mrd. Jahren letztendlich zum modernen Menschen geführt hat. Wären die Ereignisse nur ein einziges Mal ...

13.05.2014 | Angelika Albrecht
cinec 2014 - 4k-Technik wird sich etablieren, aber andere Themen bleiben wichtig
Auf der diesjährigen NAB 2014 in Las Vegas zeigten die Hersteller einmal mehr 4k-basierendes Equipment. 4k ist nach dem Digital Cinema Initiatives (DCI) Consortium mit einer Auflösung von 4096 Pixel/Zeile x 2160 Zeilen standardisiert und erreicht ...

13.05.2014 | Tatjana Rudi
FutureCityFactory - Urbane Herausforderungen gemeinsam meistern
- FutureCityFactory ist eine gemeinsame Projekt-Initiative der Audi-Produktion und NoAE - Beim Kickoff im Audi Konferenz Center wurden die künftigen Herausforderungen und Chancen der urbanen Produktion skizziert - Auf sechs Marktplätzen wurden ...

12.05.2014 | Tatjana Rudi
Schritt für Schritt zur "Smarten Fabrik" in der Stadt von Morgen
- Gemeinsame Projekt-Initiative von Audi und NoAE - Beim Kickoff im Audi Konferenz-Center wurden die urbanen Herausforderungen skizziert - Auf sechs Marktplätzen wurden erste Projektansätze diskutiert und vorstellt - acentrix, Heidelberg Mobil, ...

12.05.2014 | Helmut Kremer
Innovativer Mikrosystem-Design-Flow für KMU
Oestrich-Winkel, Mai 2014 - Die Mikrosystemtechnik hat sich mittlerweile als Schlüsseltechnologie in unserer modernen Wissens- und Informationsgesellschaft etabliert. Der rasche Fortschritt der technologischen Möglichkeiten hat zu einer enormen ...

09.05.2014 | Anne-Mette Schrade
REALfund: Linde Healthcare fördert Forschung im Bereich respiratorischer Medizin
Auch dieses Jahr ruft Linde Healthcare, eine globale Geschäftseinheit der Linde Group, dazu auf, medizinische und medizintechnische Ideen und Projekte für eine mögliche Förderung durch den REALfund einzureichen. Dieser Forschungsfonds ...

08.05.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Explosionsschutz-Seminar 2014
Die RICO Sicherheitstechnik AG richtet gemeinsam mit den Fachunternehmen IEP Technologies, FireEx sowie der zum TÜV Süd gehörenden Swissi Process Safety GmbH ein Explosionsschutz-Seminar zum Thema "Praxisorientierter Explosionsschutz" aus, das am ...

08.05.2014 | Ute Richter
CSA GROUP BIETET ALS ERSTES UNTERNEHMEN IN EUROPA VOR-ORT-SICHERHEITSPRÜFUNGEN ELEKTRISCHER GERÄTE FÜR NORDAMERIKA
Frankfurt, 07. Mai 2014 - Die CSA Group, eine weltweit führende Organisation in die Entwicklung von Standards sowie für Test- und Zertifizierungsdienstleistungen, ist mit ihrer einzigartigen Dienstleistung, einmalige Vor-Ort-Prüfungen von bis zu ...

08.05.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Springer Spektrum stellt die Naturwissenschaften in den Fokus
Die Reihe Naturwissenschaften im Fokus befasst sich vorrangig mit geologisch-biologischen Phänomenen. Springer Spektrum publiziert diese Reihe in Zusammenarbeit mit dem Online-Wissensmagazin scinexx. Eben ist der neunte Band mit dem Titel "Im ...

08.05.2014 | Alexander Maria Faßbender
Gold aus dem Abitibi-Grünsteingürtel
Eines der besten Gebiete für Goldsucher ist der bis zu über zwei Millionen Jahre alte Abitibi-Grünsteingürtel. Auch die Großen wie Newmont Mining und Barrick Gold waren hier schon tätig. Auch kleinere und jüngere Unternehmen wie ...

07.05.2014 | Anja Pätzold
Mechanische Strapazen fördern das Zellwachstum
(Stuttgart) - Das Labor für Biomechanik an der Berufsgenossenschaftlichen BG Unfallklinik Tübingen entwickelt ein neuartiges Verfahren zur Verbesserung von Knorpelimplantaten auf Basis menschlicher Knorpel- und Stammzellen. Durch mechanische ...

06.05.2014 | Florian Hauer
Forschung patentsicher digital dokumentieren
Berlin, 06. Mai 2014 - Das digitale Laborbuch labfolder (http://www.labfolder.com) schließt nach der stetigen Verbesserung der Funktionen die beta-Phase ab. Die neue Version umfasst nun umfangreiche Features, wie digitale Unterschriften und den ...

06.05.2014 | Alexander Maria Faßbender
Nickel - das Metall der Stunde
Die Angst vor einem Defizit beim Nickel-Angebot verteuert das Metall. Große wie auch angehende Nickel Produzenten wie Sherritt International und Balmoral Resources können davon profitieren. Seit Januar 2014 ist Nickel, das vor allem in der ...

30.04.2014 | Heimo Korbmann
Erfolgreicher Relaunch: atw:kommunikation entwickelt neue Website der Wissenschaftsregion Bonn
Bereits vor zehn Jahren beauftragten der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn die atw:kommunikation mit der Konzeption und Umsetzung einer Internetpräsenz für die Wissenschaftsregion Bonn. Jetzt überarbeitete die Siegburger Fachagentur für ...

30.04.2014 | Angelika Albrecht
Museum im 21. Jahrhundert: Food for the mind
Ausstellungsmacher kämpfen derzeit an mehreren Fronten. Zum einen sollen die Bestände zeitgerecht präsentiert werden, was meist mit einer umfangreichen Digitalisierung einhergeht und viel technisches Knowhow erfordert. Zum anderen findet derzeit ...

29.04.2014 | Alexander Maria Faßbender
China im goldenen Glanz
Die chinesische Goldnachfrage in 2013 war außergewöhnlich hoch. Steigende Realeinkommen, eine rasch wachsende Mittelschicht und die rasante Urbanisierung sind für diese Entwicklung verantwortlich. Gute Aussichten also für Goldgesellschaften. ...

28.04.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Ein Vierteljahrhundert Hamilton Sensoren
Die Hamilton Bonaduz AG hat in diesem Jahr allen Grund zum Feiern - vor 25 Jahren produzierten die Experten für Prozesssensor-Technologie ihren ersten Sensor zur Messung von pH-Werten. Obwohl die leistungsfähigen pH-Gläser mit dem ...

28.04.2014 | Manuel Fischer
Gastroplus24, der Online Shop für Kühltechnik
Am Anfang stellt sich jeder Gastronom die große Frage, welche Kühlanlage die Richtige für ihn ist und wie sie aussehen soll ?! Ein Online Shop der einem gerne beratend zur Seite steht ist die Gastroplus24. Die Gastronomiebranche hat sich in den ...

27.04.2014 | Alexander Maria Faßbender
Dundee bestätigt Kaufempfehlung für Fission Uranium und mögliche Ressource bei +60 Mio. Pfund Uran bereits?
Das kanadische Wertpapierhandelshaus Dundee Capital Markets hat nach der gestrigen Veröffentlichung der neuesten Bohrergebnisse von Fission Uraniums "Patterson Lake South (PLS)"-Projekt seine Kaufempfehlung für den Uranexplorer noch einmal ...

25.04.2014 | Tran My Linh
Wärmepumpen helfen beim Energie sparen
Eine Wärmepumpe arbeitet nicht anders als ein Kühlschrank. Der einzige Unterschied: Es gilt der gegenteilige Effekt. Einer Wärmepumpe wird die Wärme entzogen. Die entzogene Wärme nutzt der Konsument für den Heizbetrieb. Aus diesem Grund ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.122.659