Wissenschaft, Forschung & Technik

12.06.2014 | Karin Leipold
8. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg an der Technischen Hochschule Nürnberg
Unter dem Motto "hochschulePLUS - Mehrwert für Regionen" empfängt die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm gemeinsam mit der Stadt Nürnberg am Freitag, 25. Juli ab 13 Uhr Entscheider und Multiplikatoren aus Wissenschaft, Wirtschaft, ...

11.06.2014 | Christiane Haase
Temperaturschock-Stabilität von -273 bis +500°C
Unter allen bekannten Bautenschutzprodukten nimmt Sinnofloor von Sinnotec eine Sonderstellung ein: Die einzigartige Temperaturschock-Stabilität des patenten Betonschutzsystems trotzt extremen Hitze- und Kälteeinwirkungen von minus 273 bis plus 500 ...

11.06.2014 | Catrin Jansen-Steffe
Hamilton's Arc™-System wird Profibus-fähig
Hamilton"s Arc™-Sensoren können nun auch via Profibus-DP-Protokoll in Prozessleitsysteme integriert werden. Die digitalen Sensoren für die Parameter pH, ORP, Leitfähigkeit und O2 (optisch, amperometrisch) bieten bereits seit einigen Jahren die ...

11.06.2014 | Jörn Gleisner
AfriMold 2014 kooperiert mit Afrikas führender Automobilmesse im Oktober
Frankfurt/Main, 11. Juni 2014 - Die AfriMold - Afrikas wichtigste Messe für Modellbau, Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung - wird dieses Jahr vom 14. - 16. Oktober 2014 im Gallagher Messezentrum in Johannesburg, Südafrika, ...

10.06.2014 | Alfried Große
Soldan Moot geht in die zweite Runde
Hannover, 10. Juni 2014*****Der Soldan Moot Court geht in die zweite Runde. Nach dem Erfolg des ersten Soldan Moot Courts 2013 startet der Soldan Moot Court 2014 am 3. Juli 2014 mit der Ausgabe des Falls. Bis zum 24. Juli 2014 können sich ...

10.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Erfolgreiche Projekte durch Balance-Checks
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 10. Juni 2014. Wodurch sind Projekte zum Scheitern verurteilt? Eine knappe Antwort könnte lauten, dass beispielsweise die Rahmenbedingungen von Anfang an falsch gesetzt sind. Eine detaillierte Antwort dazu lässt ...

10.06.2014 | Frauke Schütz
Wideband-Audio und schnellerer ROI: BearingPoint setzt auf Jabra für seine Microsoft Lync-Lösung
Rosenheim, 10. Juni 2014. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint GmbH setzt unternehmensweit auf die Unified Communications-Lösung Microsoft Lync in Verbindung mit professionellen Headsets und USB-Freisprechlösungen von Jabra. ...

06.06.2014 | Johann Seidl
Vom Waldwissen zur Forstpraxis
Freising, 21.Mai 2014 - Die Jubiläums-Ausgabe LWF aktuell 100 bringt einen Rückblick auf forstliche Themen und Schwerpunkte der letzten 20 Jahre und wirft einen Blick nach vorn auf die Herausforderungen für Wald und Forstwirtschaft der nächsten ...

06.06.2014 | Melanie Schacker
Teamzuwachs beim LED-Spezialisten Tamed Light Solutions
Der LED-Beleuchtungsspezialist Tamed Light Solutions aus Rodgau hat sein Vertriebsteam verstärkt. Ab sofort verantwortet Lucio Silva als Produktmanager die Weiterentwicklung des Vertriebs und des Kunden-Managements. Im Fokus der neu geschaffenen ...

06.06.2014 | Dr. Thorsten Zander
TU Berlin: Signale aus dem Hirn unter realistischen Bedingungen
Die TU Berlin hat einen in der Welt einzigartigen Schwerpunkt in der Forschung zu Brain-Computer-Interfaces. Ein Ziel ist es hier, diese Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer in realitätsnahem Umfeld einzusetzen. Die Arbeitsgruppe "Team PhyPA" ...

06.06.2014 | Matthias Feldhaus
Haake Technik zeigt: Unfallvermeidung und Investitionsschutz durch Schaltleisten, Schaltmatten, Pumper und Ventilverriegelungen
Seit ihrer Gründung 1987 hat sich die Haake Technik GmbH, Deutschland, ( http://www.Haake-Technik.com ) zu einem weltweit agierenden Spezialisten in der industriellen Sicherheitstechnik entwickelt. Dabei beweist die Produktpalette, von den ...

05.06.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Steckt hinter jedem Nobelpreisträger ein Radikaler?
Berlin | Heidelberg, 05.Juni 2014. In der Wissenschaft geht alles und alles, was zum wissenschaftlichen Durchbruch und Erfolg führt, ist offensichtlich erlaubt. Mit einem Augenzwinkern stellt Michael Brooks in dem Springer Spektrum Sachbuch Freie ...

05.06.2014 | Dr. Marie-Luise Bopp
Carbon Infrarot-Ofen verbessert den Korrosionsschutz auf Schrauben
Ein maßgeschneiderter Infrarot-Ofen von Heraeus Noblelight hilft dem britischen Unternehmen SFS Intec die Qualität der Schraubenbeschichtungen zu verbessern und ist gleichzeitig viel energieeffizienter als der vorher eingesetzte Ofen. Der ...

04.06.2014 | Kathrin Fenyi
Thomas Polakowski neuer Forschungsleiter bei Organobalance
Thomas Polakowski ist neuer Forschungsleiter beim Berliner Biotechnologie-Unternehmen Organobalance (http://www.organobalance.de) . Der 45-Jährige kam im Mai von der 3B Pharmaceuticals GmbH, wo er für Kundenprojekte und Technologie-Etablierung ...

04.06.2014 | Elisabeth Delvalle
Druckmessumformer der Schutzart IP69K von LABOM
Hude, 03. Juni 2014. Der deutsche Messgerätehersteller LABOM bietet ab sofort alle seine Druckmessumformer der Serien PASCAL Ci4 und PASCAL CV optional mit der Schutzart IP69K nach DIN 40050-9 an. IP69K ist die höchste Schutzart für den Schutz ...

02.06.2014 | Rieta Vanessa de Soet
HTS Global Technologies stellt das neue ThermTrace Xenius vor
Das neue Xenius ® kann problemlos für Projekte mit hoher Nutzungsintensität- und Temperatur verwendet werden. Das Heizkabel ist vor allem für die Industrie sehr geeignet, da es bis zu einer Betriebstemperatur von 200 ° C eingesetzt werden kann. ...

02.06.2014 | Timo Rende
Luftaufnahmen und Luftbilder mit einer Kameradrohne.
Lange Zeit war man in Imagefilmen (http://www.dreihundertbilder.com/modularer-imagefilm-international/) und Werbefilmen (http://www.dreihundertbilder.com/landingpages/werbefilm-saarbrucken/) darauf beschränkt, dass man auf der vertikalen Achse ...

30.05.2014 | Alexander Neitzel
Hybrid-Messtechnik für Dünnschichten - Intersolar Europe 2014
Die SURAGUS GmbH stellt auf der Intersolar Europe 2014 (http://www.suragus.com/de/news) in München zwei neuartige Messsysteme zur zerstörungsfreien Prüfung von Dünnschichten vor. Im Mittelpunkt steht dabei der berührungslos arbeitende ...

30.05.2014 | Kai Schimmelfeder
Forschung/Entwicklung - Fördermittel nutzen
Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben bzw. für Investitionen in Innovationen sind betriebswirtschaftliche Faktoren, die die Geschäftsführung immer beachten sollte. Schon aufgrund der oftmals nicht umfassend vorhersehbaren ...

27.05.2014 | Manuela Waller
Für die ECA BGH Urteil Wettbewerbsrecht endgültig rechtskräftig
Nachdem bereits das OLG Köln und der BGH-Bundesgerichtshof einem Wettbewerber der ECA untersagt hatten, im geschäftlichen Verkehr - Coaching-Newsletter - zu Wettbewerbszwecken die ECA pauschal zu verunglimpfen, hat das Bundesverfassungsgericht nun ...

27.05.2014 | Anja Pätzold
Prothesen geschickt getarnt
(Stuttgart) - Das klinische Forschungslabor des Tübinger Universitätsklinikums für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie hat ein innovatives Beschichtungsverfahren entwickelt, um bei künstlichen Gefäßprothesen die Gefahr von Entzündungen zu ...

27.05.2014 | Kristin Cordes
Stroboskope für industrielle Anwendungen
Der Name Stroboskop setzt sich aus den griechischen Worten "strobos" = Wirbel, Sichdrehen und "skopein" = betrachten, beobachten zusammen. Es handelt sich um Präzisionsmessgeräte, die zur berührungslosen Messung von Drehzahlen oder zur ...

25.05.2014 | Christiane Haase
Sinnotec: Fugenlose Böden für Hotels und Restaurants
Mit Fußböden in Restaurants und Hotels verhält es sich ganz ähnlich wie mit Betonböden in Produktions- und Lagerhallen der Industrie - sie sind nahezu permanent außergewöhnlich intensiver Beanspruchung ausgesetzt. Abnutzungserscheinungen und ...

23.05.2014 | Regina Reinhardt
Siempelkamp: Die größte jemals in Deutschland gebaute Presse auf dem Weg nach China
Am 12. Mai begann der wohl spektakulärste Schwerteil-Transport, den Siempelkamp in seiner 130-jährigen Geschichte auf den Weg gebracht hat: Die ersten Komponenten der größten je in Deutschland gebauten Gesenkschmiedepresse traten die Reise zu ...

20.05.2014 | Cornelia Hesse-Uhde
Springer Spektrum publiziert Buchreihe mit historischen Forschungsschriften
Unter dem Titel "Klassische Texte der Wissenschaft" veröffentlicht Springer Spektrum eine Buchreihe, die Titel aus dem gesamten Spektrum der Naturwissenschaften umfasst - von der Mathematik und Physik über die Chemie und die Bio- und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 429.915
PM aufgerufen: 73.122.935