Wissenschaft, Forschung & Technik

26.02.2013 | Prof. Dr. Bernhard H. F. Taureck
Partnerbörse legt Bilanz ihrer Vermittlung für Asexuelle vor
Seit 2007 unterstützt die psychologische Internet-Partnerbörse www.Gleichklang.de auch asexuelle Singles bei der Partnersuche. Unter Asexualität wird dabei die Abwesenheit von sexuellen Verlangen beschrieben. Asexuelle wollen also keinen Sex. ...

25.02.2013 | Regina Reinhardt
BHS-Sonthofen: Kubisches Korn mit runden Ecken
Auf der BAUMA 2013 zeigt BHS-Sonthofen die Rotorprallmühlen, die das Unternehmen als weltweit einziger Hersteller anbietet. Sie erzeugen Brechsande mit speziellen Eigenschaften, die mit keiner anderen Maschine in vergleichbarer Qualität erzielt ...

25.02.2013 | Christine Fröhler Markus Engel
Gegen Narbenbildung: ScarX Therapeutics aus Ontario testet Salbe
Patienten leiden nach einem chirurgischen Eingriff meist an großen Narben. Derzeit gibt es laut Dr. Benjamin Alman, Gründer von ScarX Therapeutics, keine klinisch erprobten Medikamente, die erfolgreich die Narbenbildung nach einem operativen ...

25.02.2013 | Prof. Wolf-Dieter Hasenclever
Mironglas und Argan supreme: Eine neuartige Kombination zur Verstärkung der kosmetischen und gesundheitlichen Wirkung von Bio-Arganöl
Berlin, 23.2.2013 Besonders wertvolle Essenzen und Öle wurden seit Beginn der Glasherstellung vor mehr als 3500 Jahren in besonders aufwändig hergestellten Glasgefäßen aus dunkelviolettem Glas aufbewahrt. Die Überzeugung, dass ...

25.02.2013 | Udo Wilmes
Dekoratives Verchromen
Zahlreiche Werkstoffe und Materialien lassen sich galvanisch beschichten, wie z.B. Aluminium, Messing, Stahl oder auch bestimmte Kunststoffe. Chrom wird bedingt durch seine Eigenschaften sowohl für technische als auch für dekorative Zwecke ...

25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Berlin, 25. Februar 2013 - Vom 12.-13.03. beteiligt sich die Pumacy Technologies AG am diesjährigen trendforum, dem Business-Symposium für Zukunfts- und Innovationsmanagement im bcc Berlin. Im Rahmen eines trendlabs am 13.03. können sich ...

25.02.2013 | Annette Engelhardt
Bibliothek der Ballermann Ranch erschienen
Im Sommer 2012 wurde mit der von vielen Medien begleiteten Pferdetaufe des Quarterhorse Wallachs "Ballermann Mitch" ein neues Kapitel der wohl bekanntesten deutschen Partymarke aufgeschlagen. Neben dem bisherigen Party- und Schlagerbereich, wird die ...

23.02.2013 | Jörg Hornisch
Schumacher Verfahrenstechnik stellt Rohmilchkühler vor
Es gibt z. Zt. alleine in Deutschland 93.500 Milchviehbetriebe. Hier fallen jeden Tag große Mengen frischer Milch an, die möglichst schonend aber auch schnell auf Weiterverarbeitungs-Temperatur herunter gekühlt werden muss. Die Schumacher ...

20.02.2013 | Herr Redaktion feinstoffblick
Ein Jahr feinstoffblick: Zeitschrift der Göthertschen Methode „Eins mit der Zeit“ für weniger Stress im Alltag
Die 4. Ausgabe des ‚feinstoffblick‘, Fachzeitschrift der Göthertschen Methode, ist kürzlich veröffentlich worden. Bereits seit einem Jahr erscheint der ‚feinstoffblick‘ im GME Verlag. Die inzwischen 12-seitigen Themenhefte erscheinen ...

19.02.2013 | Helmut Weissenbach
Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2013) an der Universität Leipzig
Leipzig, 19. Februar 2013 - Eine der weltweit bedeutendsten Wirtschaftsinformatik-konferenzen, die im zweijährlichen Rhythmus ausgetragene Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI2013), findet vom 27. Februar bis 1. März 2013 an der ...

19.02.2013 | Angelika Frost
Weniger Lebensmittelabfall durch die richtige Verpackung
Viele Verbraucher stehen Verpackungen kritisch gegenüber, da diese in ihren Augen stark zum Müllaufkommen beitragen. Doch tatsächlich können die richtige Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln einen Beitrag zur Reduzierung des ...

19.02.2013 | Dr. Dieter Stanislawski
Lebensmitteluntersuchungen und Beratung rund um die Uhr
Sehnde, 19. Februar 2013. Bei vielen Lebensmitteluntersuchungen, zum Beispiel bei Fleisch und Fleischwaren, kommt es vor allem auf Schnelligkeit an - schließlich müssen leicht verderbliche Waren rasch in den Verkauf gelangen. Das Gissel Institut ...

18.02.2013 | Anja Pätzold
CarnoCheck: DNA-Test weist acht Tierarten in Lebensmitteln schnell und zuverlässig nach
Frickenhausen, 18. Februar 2013 - Pferdefleisch in der Lasagne und Schweinefleisch im Döner: Der Fleischskandal weitet sich täglich aus. Verbraucherschützer und Politiker fordern nun die europaweite Überprüfung einer ganzen Reihe von ...

18.02.2013 | Herr Prochnow
NineSigma und RWTH Aachen veranstalten erste Seminarreihe für Open Innovation-Verantwortliche
Leuven (Belgien), 18. Februar 2013 - Die Öffnung der Innovationsprozesse und die Entwicklung von Open Innovation (OI)-Strategien spielen insbesondere für multinationale Konzerne eine bedeutende Rolle im globalen Wettbewerb. Eine Schlüsselposition ...

14.02.2013 | Udo Wilmes
Oberflächenveredelung durch Verchromen und Verzinken
WIOTEC setzt mannigfache Vorgehensweisen zur Oberflächenveredelung (http://wiotec.com/verfahren.html) ein. Je nach Bedarf der Klienten bietet der Betrieb zur Verbesserung der Oberfläche chemische und mechanische Methoden sowie die Bearbeitung ...

14.02.2013 | Volker Markl
TU Berlin: IBM-Preis für Prof. Dr. Volker Markl
Professor Dr. Volker Markl, Leiter des Fachgebiets für Datenbanksysteme und Informationsmanagement der TU Berlin, wird für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet von Big Data Analytics mit einem IBM Shared University Research Award (SUR) ...

14.02.2013 | Dutzi Georg
Tele VEO: Das neue All-Seeing-Eye
Mit der neuen Produktserie VEO bringt Tele neue Zeit- und Überwachungsrelais auf den Markt, die modernste Technologie, ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und einen breiten Einsatzbereich in einem kompakten Gehäuse vereinen. Je nach ...

14.02.2013 | Regina Reinhardt
BHS-Sonthofen: Die größte containerisierte, umsetzbare Mischanlage der Welt bewährt sich bei der Firmengruppe Max Bögl
Die mobile, containerisierte Hochleistungsmischanlage Twinmix 4.0, die BHS-Sonthofen im Mai 2012 an die Firmengruppe Max Bögl lieferte, hat ihre Feuerprobe beim Bau des Autobahnteilstücks an der A 71 bei Artern bestanden. Mit einer Nennleistung ...

13.02.2013 | Ingo Jensen
Ab März wieder "Fit für Steigtechnik"
Im März startet die Günzburger Steigtechnik die neue Runde ihrer Tagesseminare "Ausbildung für befähigte Personen für Leitern und Tritte, Klein- und Fahrgerüste". Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) hat der Arbeitgeber bekanntlich ...

13.02.2013 | Hemmann Tino
Die Macht der Pharaonen - Waffen und Militär im alten Ägypten
Dr. Peter W.F. Heller untersucht in diesem populärwissenschaftlichen Werk spannend und unterhaltsam das altägyptische Waffen- und Militärwesen. In angemessener Balance zwischen Allgemeinverständlichkeit und wissenschaftlicher Korrektheit ...

12.02.2013 | Tanja Vennegerts
Landtechnik Media: Bollmer Umwelt GmbH - der Film & Landtechnik auf Gut Hohen Luckow auf DVD
Landtechnik Media (http://landtechnik-media.de) Bollmer Umwelt GmbH - der Film: Eine umweltschonende und nachhaltige Nutzung von vorhandenen Ressourcen sowie das Schließen von natürlichen Kreisläufen stehen im Mittelpunkt der ...

11.02.2013 | Thomas Lödel
Heraeus Noblelight wird durch Erwerb der Fusion UV Systems-Gruppe führender Anbieter für ultraviolette Prozesslösungen
Heraeus Noblelight ist führend in der Herstellung von Speziallichtquellen und -systemen. Die weltweit tätige Fusion UV Systems-Gruppe ist ein Spezialist für UV-Härtungsanwendungen. "Wir sind der Überzeugung, dass die Aktivitäten der beiden ...

11.02.2013 | Fabien Maussion
TU Berlin: Im Schutz des Schnees
Unter der Leitung von Prof. D. Dieter Scherer (Fachgebiet Klimatologie) von der TU Berlin ist es Wissenschaftlern gelungen, einen Zusammenhang zwischen Monsun und Gletscherschmelze aufzudecken. Setzt der indische Sommermonsun früh ein, führt der ...

06.02.2013 | Bernd Rist
Schutz vor zu viel Schutz
Phosgenanlagen sind auf Grund der hohen Toxizität dieses Gases mit Gaswarngeräten ausgerüstet. Eine wichtige Ergänzung der Messtechnik stellt die Phosgen-Indikatorplakette dar. Um im Ernstfall zuverlässig feststellen zu können, ob jemand ...

06.02.2013 | Pierre Schoof
"Strategisches Projektmanagement"
Mit " Strategisches Projektmanagement (http://www.saprima.de/de/aktuelles/news/show/der-inteco-buchtip-neuerscheinung-strategisches-projektmanagement) " haben Prof. Dr. Frederik Ahlemann und Christoph Eckl ein aktuelles Projektmanagement ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 429.940
PM aufgerufen: 73.108.155