Wissenschaft, Forschung & Technik
06.02.2013 | Michaela Küppers
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren Mit einer Temperaturbeständigkeit von ca.-270°C bis ca.+260°C ist virginales PTFE (Polytetrafluorethylen) sehr vielseitig einsetzbar. Seine nahezu universelle chemische Beständigkeit, ...
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren
Mit Füllstoffen die Eigenschaften von PTFE modifizieren Mit einer Temperaturbeständigkeit von ca.-270°C bis ca.+260°C ist virginales PTFE (Polytetrafluorethylen) sehr vielseitig einsetzbar. Seine nahezu universelle chemische Beständigkeit, ...
05.02.2013 | Dr. Detlef Gühmann
TU Berlin: Senioren testen Technik
Winzige Tasten auf dem Handy, komplizierte Bedienungsanleitungen für DVD-Player oder schwer zu bedienende Fahrkartenautomaten können besonders für ältere Menschen äußerst hinderlich sein. "Die Bedürfnisse der älteren Generation, auch bei ...
TU Berlin: Senioren testen Technik
Winzige Tasten auf dem Handy, komplizierte Bedienungsanleitungen für DVD-Player oder schwer zu bedienende Fahrkartenautomaten können besonders für ältere Menschen äußerst hinderlich sein. "Die Bedürfnisse der älteren Generation, auch bei ...
30.01.2013 | Stefan Minholz
Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?
Tiefkalter Flüssigstickstoff (Siedepunkt -196°C) wird als günstiges Kälte- und Kühlmedium bei Laboranwendungen sowie in der Industrie bereits seit einiger Zeit intensiv genutzt. Die Berufs- und Werksfeuerwehren werden nun auch immer öfters ...
Verbrennungen unter eisigen (Arbeitsschutz-)Bedingungen?
Tiefkalter Flüssigstickstoff (Siedepunkt -196°C) wird als günstiges Kälte- und Kühlmedium bei Laboranwendungen sowie in der Industrie bereits seit einiger Zeit intensiv genutzt. Die Berufs- und Werksfeuerwehren werden nun auch immer öfters ...
30.01.2013 | Anja Pätzold
Neuer Antrieb für Hightech-Branchen
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de) hat mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WRS eine große Unternehmensbefragung zum Thema Kooperationen zwischen Life-Sciences und ...
Neuer Antrieb für Hightech-Branchen
(Stuttgart) - Die BioRegio STERN Management GmbH (http://www.bioregio-stern.de) hat mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH WRS eine große Unternehmensbefragung zum Thema Kooperationen zwischen Life-Sciences und ...
29.01.2013 | Nils Goldenstein
Lebensenergie Produkte zwischen esoterischen Lehren und der Quantenphysik
Das Zusammenführen der esoterischen Geistlehren und der Quantenphysik schafft die Voraussetzung für das Verstehen des Lebens in Ihrer Ganzheit. Das begreifen der Ganzheit eröffnet Möglichkeiten zur Entwicklung praktischer Lebensenergie Produkte, ...
Lebensenergie Produkte zwischen esoterischen Lehren und der Quantenphysik
Das Zusammenführen der esoterischen Geistlehren und der Quantenphysik schafft die Voraussetzung für das Verstehen des Lebens in Ihrer Ganzheit. Das begreifen der Ganzheit eröffnet Möglichkeiten zur Entwicklung praktischer Lebensenergie Produkte, ...
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Mit Eröffnung eines weiteren Büros ist die Pumacy Technologies AG mit ihren Leistungen und Services nun auch in Bremen vor Ort ansässig. Bremen, 29. Januar 2013 - Die Pumacy Technologies AG eröffnete Anfang Januar ihre neue Geschäftsstelle in ...
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Mit Eröffnung eines weiteren Büros ist die Pumacy Technologies AG mit ihren Leistungen und Services nun auch in Bremen vor Ort ansässig. Bremen, 29. Januar 2013 - Die Pumacy Technologies AG eröffnete Anfang Januar ihre neue Geschäftsstelle in ...
29.01.2013 | Dr. Marie-Luise Bopp
Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient
Industrielle Beschichtungen werden aufgetragen und getrocknet oder gehärtet, häufig unterstützt durch die Zufuhr von Wärme. Dabei kommen meist Heißluft- oder Infrarot-Systeme zum Einsatz. Der geringe Platzbedarf und der gezielte Energieeinsatz ...
Infrarot-Strahler härten Schutzlacke effizient
Industrielle Beschichtungen werden aufgetragen und getrocknet oder gehärtet, häufig unterstützt durch die Zufuhr von Wärme. Dabei kommen meist Heißluft- oder Infrarot-Systeme zum Einsatz. Der geringe Platzbedarf und der gezielte Energieeinsatz ...
28.01.2013 | Marcel Trogisch
Fünftes MicroMountains Innovationsforum
Villingen-Schwenningen, 28. Januar 2013. Zum fünften Mal findet jetzt in Villingen-Schwenningen das MicroMountains Innovationsforum Mikrotechnik statt. Es hat sich zu einem Gipfeltreffen von mittelständischen Hightech-Firmen und Experten aus dem ...
Fünftes MicroMountains Innovationsforum
Villingen-Schwenningen, 28. Januar 2013. Zum fünften Mal findet jetzt in Villingen-Schwenningen das MicroMountains Innovationsforum Mikrotechnik statt. Es hat sich zu einem Gipfeltreffen von mittelständischen Hightech-Firmen und Experten aus dem ...
28.01.2013 | Andreas Kleve
Lebensenergie und ganzheitliche Forschung
Die Erkenntnisse der Quantenphysik ermöglichen heutzutage die Erforschung der Lebensenergie und deren gezielte Anwendung im Alltag des Lebens. Die Lebensenergie Produkte können kohärente Biophotonen für die geordnete Zellkommunikation ...
Lebensenergie und ganzheitliche Forschung
Die Erkenntnisse der Quantenphysik ermöglichen heutzutage die Erforschung der Lebensenergie und deren gezielte Anwendung im Alltag des Lebens. Die Lebensenergie Produkte können kohärente Biophotonen für die geordnete Zellkommunikation ...
28.01.2013 | Stefan Alisch
Neue Energien - Wie Bürger die Energiewende voranbringen können
Die Wahl einer bestimmten regenerativen Energieform kann je nach Umwelt unterschiedlich gut oder schlecht sein. Hier gilt es die geografischen Unterschiede bzgl. Klima, Politik und Geografie zu kennen. Ein Solarpark ...
Neue Energien - Wie Bürger die Energiewende voranbringen können
Die Wahl einer bestimmten regenerativen Energieform kann je nach Umwelt unterschiedlich gut oder schlecht sein. Hier gilt es die geografischen Unterschiede bzgl. Klima, Politik und Geografie zu kennen. Ein Solarpark ...
26.01.2013 | Dirk Haerten
Das FSK Institut für Lebenmittelsicherheit und Hygiene
Das FSK Institut (http://www.fsklabor.de/) für Lebenmittelsicherheit und Hygiene ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Analytik und Beratung im Bereich der Mikrobiologe spezialisiert hat. Das FSK Institut verfügt über mehr ...
Das FSK Institut für Lebenmittelsicherheit und Hygiene
Das FSK Institut (http://www.fsklabor.de/) für Lebenmittelsicherheit und Hygiene ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Analytik und Beratung im Bereich der Mikrobiologe spezialisiert hat. Das FSK Institut verfügt über mehr ...
24.01.2013 | Regina Reinhardt
Pixargus auf der "Medtec 2013": Optische Einzelstück-Prüfung von Feinst- und Präzisionsrohren
Pixargus präsentiert auf der "Medtec 2013" erstmals das neue ProfilControl 6-FFI System für die optische Inspektion von geschnittenen Feinst- und Präzisionsrohren für die Medizintechnik, an deren Oberflächenqualität und Kantenausprägung ...
Pixargus auf der "Medtec 2013": Optische Einzelstück-Prüfung von Feinst- und Präzisionsrohren
Pixargus präsentiert auf der "Medtec 2013" erstmals das neue ProfilControl 6-FFI System für die optische Inspektion von geschnittenen Feinst- und Präzisionsrohren für die Medizintechnik, an deren Oberflächenqualität und Kantenausprägung ...
23.01.2013 | Ingo Jensen
Steigtechnik-Ratgeber 2013
Günzburg (jm). Die rutschhemmende Trittauflage "clip-step" und ein komplett neues, sechsseitiges Kapitel über modulare Laufsteganlagen sind die beiden großen Neuerungen im Steigtechnik-Ratgeber 2013 des bayerischen Qualitätsherstellers ...
Steigtechnik-Ratgeber 2013
Günzburg (jm). Die rutschhemmende Trittauflage "clip-step" und ein komplett neues, sechsseitiges Kapitel über modulare Laufsteganlagen sind die beiden großen Neuerungen im Steigtechnik-Ratgeber 2013 des bayerischen Qualitätsherstellers ...
23.01.2013 | Klaudia Künnemann
GEW-Handbuch Promovieren mit Perspektive - Ein Ratgeber von und für Doktorandinnen
Für die vorliegende zweite Auflage wurde das Handbuch, das 2006 zum ersten Mal erschien, umfassend überarbeitet und erweitert. In acht Themenbereichen und über 50 Fachbeiträgen liefert das "GEW-Handbuch Promovieren mit Perspektive" umfangreiche ...
GEW-Handbuch Promovieren mit Perspektive - Ein Ratgeber von und für Doktorandinnen
Für die vorliegende zweite Auflage wurde das Handbuch, das 2006 zum ersten Mal erschien, umfassend überarbeitet und erweitert. In acht Themenbereichen und über 50 Fachbeiträgen liefert das "GEW-Handbuch Promovieren mit Perspektive" umfangreiche ...
23.01.2013 | Frau Sabine Hentschel
Zuschüsse für den Mittelstand – Unterstützung in der breiten Fördermittellandschaft
Im ZIM Programm beispielsweise erhält ein Unternehmen bis 50 Mitarbeiter (in den alten Bundesländern) bis zu 140.000,- EUR Zuschuss für ein Innovationsprojekt. In der Realität bleiben diese Zuschüsse jedoch allzu oft unerreicht, weil sich ...
Zuschüsse für den Mittelstand – Unterstützung in der breiten Fördermittellandschaft
Im ZIM Programm beispielsweise erhält ein Unternehmen bis 50 Mitarbeiter (in den alten Bundesländern) bis zu 140.000,- EUR Zuschuss für ein Innovationsprojekt. In der Realität bleiben diese Zuschüsse jedoch allzu oft unerreicht, weil sich ...
22.01.2013 | Stefanie Terp
TU Berlin ehrt Mathematiker
Damit würdigt sie das jahrelange hohe Engagement beider Wissenschaftler für die Vernetzung und für die nationale wie internationale Sichtbarkeit der Berliner Mathematik. Die beiden renommierten Mathematiker sind in ihrer Disziplin zentrale ...
TU Berlin ehrt Mathematiker
Damit würdigt sie das jahrelange hohe Engagement beider Wissenschaftler für die Vernetzung und für die nationale wie internationale Sichtbarkeit der Berliner Mathematik. Die beiden renommierten Mathematiker sind in ihrer Disziplin zentrale ...
22.01.2013 | Ercin Özlü
Tichawa Vision GmbH baut internationales Distributionsnetz aus
Friedberg, 22. Januar 2013. Die Tichawa Vision GmbH aus Friedberg, Spezialist für die Herstellung hochpräziser CIS-Contact Image Sensoren für die industrielle Produktkontrolle, sichert sich mit neuen Kooperationspartnern den Zugang zum ...
Tichawa Vision GmbH baut internationales Distributionsnetz aus
Friedberg, 22. Januar 2013. Die Tichawa Vision GmbH aus Friedberg, Spezialist für die Herstellung hochpräziser CIS-Contact Image Sensoren für die industrielle Produktkontrolle, sichert sich mit neuen Kooperationspartnern den Zugang zum ...
21.01.2013 | Stefanie Terp
TU Berlin: Ausgezeichnetes Engagement
Rund 700 Gäste konnte TU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach beim diesjährigen Neujahrsempfang der TU Berlin am Freitag, den 18. Januar 2013 begrüßen. Zum zweiten Mal wurde in diesem Rahmen auch der Preis "Engagiert in der Verwaltung" ...
TU Berlin: Ausgezeichnetes Engagement
Rund 700 Gäste konnte TU-Präsident Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach beim diesjährigen Neujahrsempfang der TU Berlin am Freitag, den 18. Januar 2013 begrüßen. Zum zweiten Mal wurde in diesem Rahmen auch der Preis "Engagiert in der Verwaltung" ...
21.01.2013 | Herr Stefan Alisch
Neue Energien – Sachsen will Quotemodell statt EEG
In diesen Tagen befasst sich der Minister intensiv mit der Formulierung der möglichen Gesetzesänderung der EEG-Förderung für neue Energien. Infolge dessen soll das Modell der Einspeisevergütung abgeschafft werden und insofern verändert werden, ...
Neue Energien – Sachsen will Quotemodell statt EEG
In diesen Tagen befasst sich der Minister intensiv mit der Formulierung der möglichen Gesetzesänderung der EEG-Förderung für neue Energien. Infolge dessen soll das Modell der Einspeisevergütung abgeschafft werden und insofern verändert werden, ...
18.01.2013 | Dörte Lehne
Management Information Game bei CEWE
Oldenburg, 18. Januar 2013. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung zeigten sich am Donnerstagabend tief beeindruckt von den Management-Ergebnissen dreier Schülergruppen der Liebfrauenschule Oldenburg. Die Teilnehmer des ...
Management Information Game bei CEWE
Oldenburg, 18. Januar 2013. Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bildung zeigten sich am Donnerstagabend tief beeindruckt von den Management-Ergebnissen dreier Schülergruppen der Liebfrauenschule Oldenburg. Die Teilnehmer des ...
18.01.2013 | Krannich Cornelia
Maßgeschneidert für automobile Anwendungen: VACUUMSCHMELZE präsentiert Induktivitäten, EMV-Komponenten und Dauermagnete auf der elektro:mobilia in
Hanau / Frankfurt - Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektro-nikindustrie e.V.) lädt in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse zum inzwi-schen fünften Mal zum Kompetenztreffen rund um das Thema Elektromobi-lität mit begleitender ...
Maßgeschneidert für automobile Anwendungen: VACUUMSCHMELZE präsentiert Induktivitäten, EMV-Komponenten und Dauermagnete auf der elektro:mobilia in
Hanau / Frankfurt - Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektro-nikindustrie e.V.) lädt in Zusammenarbeit mit der Koelnmesse zum inzwi-schen fünften Mal zum Kompetenztreffen rund um das Thema Elektromobi-lität mit begleitender ...
18.01.2013 | Ingo Jensen
Erneutes Umsatzplus für die Günzburger Steigtechnik
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik hat im Geschäftsjahr 2012 so erfolgreich gearbeitet wie nie zuvor und erneut ein Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielt. "Wir haben es wieder einmal geschafft, unsere Planzahlen zu ...
Erneutes Umsatzplus für die Günzburger Steigtechnik
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik hat im Geschäftsjahr 2012 so erfolgreich gearbeitet wie nie zuvor und erneut ein Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielt. "Wir haben es wieder einmal geschafft, unsere Planzahlen zu ...
18.01.2013 | Frau Nadine Otto
Zur Reform des Unterrichtswesens – neues Buch gibt Friedrich Blohs Vortrag von 1900 heraus
Das Fachbuch enthält den Vortrag Friedrich Blohs "Zur Reform des Unterrichtswesens mit besonderer Berücksichtigung der Mädchenschule", gehalten auf der allgemeinen Hamburgischen Lehrerversammlung am 23. Mai 1900. Friedrich Bloh greift in diesem ...
Zur Reform des Unterrichtswesens – neues Buch gibt Friedrich Blohs Vortrag von 1900 heraus
Das Fachbuch enthält den Vortrag Friedrich Blohs "Zur Reform des Unterrichtswesens mit besonderer Berücksichtigung der Mädchenschule", gehalten auf der allgemeinen Hamburgischen Lehrerversammlung am 23. Mai 1900. Friedrich Bloh greift in diesem ...
18.01.2013 | Frau Nadine Otto
Von „Krautrockern“ und Apfelstrudel“ – neues Sachbuch über die Verbreitung von Germanismen
Wer sich mit der Frage nach dem Einfluss der deutschen Sprache auf den Wortschatz des britischen Englisch befasst, findet eine linguistische Landkarte mit vielen weißen Flecken vor. Ein Streifzug durch diese scheinbare linguistische Ödnis ...
Von „Krautrockern“ und Apfelstrudel“ – neues Sachbuch über die Verbreitung von Germanismen
Wer sich mit der Frage nach dem Einfluss der deutschen Sprache auf den Wortschatz des britischen Englisch befasst, findet eine linguistische Landkarte mit vielen weißen Flecken vor. Ein Streifzug durch diese scheinbare linguistische Ödnis ...
17.01.2013 | Ingo Jensen
Made in Germany: Erfolgreiches Re-Audit für Günzburger Steigtechnik
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik darf für seine Produkte weiterhin den zertifizierten Herkunftsnachweis "Made in Germany" führen. Das ergab das erfolgreiche Re-Audit durch die TÜV Nord Cert GmbH, das jetzt ...
Made in Germany: Erfolgreiches Re-Audit für Günzburger Steigtechnik
Der bayerische Qualitätshersteller Günzburger Steigtechnik darf für seine Produkte weiterhin den zertifizierten Herkunftsnachweis "Made in Germany" führen. Das ergab das erfolgreiche Re-Audit durch die TÜV Nord Cert GmbH, das jetzt ...