![]() |
|
Startseite
Impressum / Kontakt
Datenschutz (Disclaimer)
Haftungsausschluss
Auto & Verkehr
Bildung, Karriere & Schulungen
Elektro & Elektronik
Essen & Trinken
Familie, Kinder & Zuhause
Freizeit, Buntes & Vermischtes
Garten, Bauen & Wohnen
Handel & Dienstleistungen
Immobilien
Internet & Ecommerce
IT, NewMedia & Software
Kunst & Kultur
Logistik & Transport
Maschinenbau
Medien & Kommunikation
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mode, Trends & Lifestyle
PC, Information & Telekommunikation
Politik, Recht & Gesellschaft
Sport & Events
Tourismus & Reisen
Umwelt & Energie
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Vereine & Verbände
Werbung, Marketing & Marktforschung
Wissenschaft, Forschung & Technik
Pressemitteilungen heute: 2 Pressemitteilungen gesamt: 378.400 Pressemitteilungen gelesen: 63.277.508x |
26.12.2021 | Umwelt & Energie | geschrieben von Herr Leopold Einböck ¹ | Pressemitteilung löschen
Landwirtschaft: Die Zukunft ist nachhaltig
Bei der Umstellung auf biologische Landwirtschaft dürfen sich Landwirte und Landwirtinnen auf jeden Fall Unterstützung holen. Immerhin gilt es, von den Einkünften eines Hofes auch leben zu können, ein Faktor, der bei der Umstellung auf zertifizierte Biolandwirtschaft oft noch Bedenken hervorruft. Einer der weltweit agierenden Experten zum Thema ist die Einböck GmbH, ein Unternehmen aus Österreich. Im Unternehmen hat man sich dem so genannten "Fusion Farming" verschrieben und möchte die besten Lösungen aus biologischer und konventioneller Landwirtschaft vereinen. So soll es allen Bauern und Bäuerinnen ermöglicht werden, nachhaltig zu wirtschaften und dennoch Einkünfte zu erwirtschaften, die es erlauben, ein gesund wachsendes Unternehmen zu führen. Gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten weltweit werden technologische und innovative Produkte entwickelt, die die Zukunftsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit der landwirtschaftlichen Betriebe sichern. Im Zuge des "Fusion Farming" werden Anreize geschaffen, umweltschonend zu wirtschaften und die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden zu verbessern. Dies geschieht zum Beispiel über eigens entwickelte Bodenbearbeitungsgeräte. Bei Einböck ist man gewiss, dass mit diesen neuen Ideen und Geräten ein Strukturwandel in der Landwirtschaft begonnen hat - ein Wandel, der nicht mehr aufzuhalten ist. Wer mehr über das Unternehmen Einböck erfahren möchte oder eine Übersicht über die angebotenen Geräte einholen will, kann dies auf der Website des Unternehmens unter http://www.einboeck.at. Diese Pressemitteilung wurde über Connektar publiziert. ¹ Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich.Einböck GmbH & CoKG Herr Leopold Einböck Schatzdorf 7 4751 Dorf an der Pram Österreich fon ..: +43 7764 6466 0 fax ..: +43 7764 6466 385 web ..: https://www.einboeck.at/ email : info@einboeck.at Pressekontakt Einböck GmbH & CoKG Herr Leopold Einböck Scahtzdorf 7 4751 Dorf an der Pram fon ..: +43 7764 6466 0 web ..: https://www.einboeck.at/ email : presse@romanahasenoehrl.at Weitere Meldungen in der Kategorie "Umwelt & Energie"
|