Umwelt & Energie

23.02.2012 | Frank Eichner
Energiewende: Wer nichts macht, macht Windrad
Energiewende! Wie sehr haben wir uns dieses Wort aus dem Mund von Frau Merkel gewünscht. Atomausstieg bis 2022. Definition von Klimaschutzzielen zur Reduzierung von CO2-Emissionen.Alles bestens? Keineswegs, denn Gemeinden und Städte müssen sich ...

23.02.2012 | Norbert Davidt
Vorgestellt: Solarenergie-Unternehmen auf Solays.tv
Schon seit einigen Monaten finden sich bei Solays.tv, dem innovativen Video- und Nachrichtenportal aus Düsseldorf, Videos und Berichte über die Entwicklung in Sachen Erneuerbare Energien. Dabei werden alle Themen behandelt, die für alternative ...

23.02.2012 | Martin Bartsch
Borneo/Indonesien: Orang-Utans kommen wieder frei
Ende Februar 2012 entlässt die indonesische Stiftung Borneo Orangutan Survival (BOS) vier Orang-Utans in ein weitgehend unberührtes Naturschutzgebiet in der Provinz Zentral-Kalimantan auf Borneo. Orang-Utans leben nur auf Borneo und Sumatra und ...

23.02.2012 | Jens Geisler
Professionelle Reinigung Ihrer Photovoltaik-Anlage
Der Ausbau im Bereich erneuerbare Energie schreitet sichtbar voran: Immer mehr Dächer sind mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, vom Einfamilienhaus bis zur Industriehalle. Was aber vielen nicht bewusst ist: um gleichbleibend viel erneuerbare ...

22.02.2012 | Wibke Sonderkamp
Suntech von MIT Technology Review als eines der 50 innovativsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet
Schaffhausen, Schweiz - 22. Februar 2012 - Suntech Power Holdings Co., Ltd. (NYSE: STP), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen, ist eines der 50 innovativsten Unternehmen der Welt. Zu diesem Schluss kam die Jury des Technology ...

22.02.2012 | Matthias Knebel
Gegen den bundesweiten Trend steigender Energiepreise: Energiehaus Dresden hält Strom- und Gaspreise bis Ende 2012 konstant
Im Frühjahr erhöhen wieder viele deutsche Energieversorger ihre Preise. Mindestens 178 Versorger werden nach Recherchen des unabhängigen Verbraucherportals www.check24.de ihre Strompreis-Tarife nach oben korrigieren - im Durchschnitt um 41 Euro ...

22.02.2012 | Heinz Gerblinger
Mehr Bio-Müll zur Wiederverwertung
Die Deutschen müssen künftig mehr Müll sortieren, wie es das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz vorschreibt. Mit diesem Gesetz sollen die Wiederverwertungsquoten von derzeit 64% beim Hausmüll gesteigert werden. Bald wird es zur Pflicht, Müll ...

21.02.2012 | Marcus Pontzen
iPERL - der smarte Wegbereiter in die Zukunft einer intelligent vernetzten Wasserversorgung
Mit iPERL, dem metrologischen Daten-Endpunkt, kann das volle Potential eines intelligenten (smarten) Wassernetzes erschlossen werden. Philosophie und Konzeption des iPERL ersetzen konventionelle Wasserzähler durch ein neu entwickeltes ...

21.02.2012 | Petra Scondo
Anhaltender Frost treibt Gasrechnung in die Höhe
Aktuell besonders betroffen von steigenden Energiepreisen seien Heizölkunden, aber der Trend zeige auch bei Verbrauchern mit Erdgas-Anschlüssen eindeutig nach oben, meldete das unabhängige Verbraucherportal verivox.de am 20.02.2012. Durch den ...

21.02.2012 | Nadin Heer
Strompreise: Bei mehr als jedem fünften Versorger wird"s teurer
Berlin, 21. Februar 2012 - Nachdem bereits in den ersten Wochen des Jahres bundesweit über 160 Stromversorger an der Preisschraube gedreht haben, planen mindestens weitere 195 Unternehmen Erhöhungen für März und April. Betroffene Verbraucher ...

20.02.2012 | Karina Elmer
Die neuen SolarMax MT2-Wechselrichter: Optimiert für dezentrale Großanlagen
Biel, 20. Februar 2012: Die Wechselrichter der MT-Serie gehören aufgrund ihrer hohen Wirkungsgrade und Flexibilität zu den effizientesten SolarMax Produkten. Mit den neuen MT2-Wechselrichtern setzt SolarMax diese Erfolgsgeschichte fort. Ab April ...

20.02.2012 | Martin Brotzler
Bürger sollen ihre Stromabrechnung prüfen (Schlautipp.de)
In vielen Fällen bezahlen die Bürger 300 Euro zuviel bei der Stromrechnung, daher sollte jeder seine Stromrechnung überprüfen, wie viel er selbst zuviel bezahlt: Schlautipp.de enthüllt, wie viel die Bürger zuviel beim Strom bezahlen, laut ...

20.02.2012 | Marketwire Client Services
Emulsionskraftstoff von Next Alternative jetzt noch leistungsstärker dank Nanotechnologie
(ddp direct) Next Alternative (NAI) produziert Emulsionskraftstoff oder "NAI-Fuel" aus einem Gemisch von 60% Erdöl und 40% Wasser. Außerdem ist eine winzige Menge eines Stabilisators enthalten, in dem Nanotechnologie eingesetzt wird, um die ...

20.02.2012 | Marketwire Client Services
Mustus Energy setzt auf Lockheed Martin für die Entwicklung eines Biomassekraftwerks in La Crete (Alberta)
(ddp direct) Lockheed Martin kümmert sich auch um den Bau der Anlage, mit dem in diesem Frühjahr begonnen werden soll. Nach der Planung wird die Biomasseanlage ihren Betrieb im Herbst 2013 aufnehmen und Grundlaststrom in das Netz der Provinz ...

20.02.2012 | Stefan Köhler
Bigge Energie bietet Energieberatung auf der "Haus und Bau 2012" in Wenden
Wenden, Olpe, Attendorn, Drolshagen. Nicht nur Eigenheimbesitzer und Häuslebauer sind gut beraten, wenn sie kosten- und energiebewusst planen und umweltfreundliche Energien nutzen. Eine gute Gelegenheit sich zum Thema Naturstrom und Spartarife zu ...

20.02.2012 | Bernd Weidmann
wind-turbine.com mit englischer Version
wind-turbine.com (http://www.wind-turbine.com/) , der Marktplatz für Windturbinen, hat nun kurz nach dem Start der beta-Phase mit einer englischen Version nachgelegt. Der Anzeigenmarkt für Windkraftanlagen ist klar international ausgerichtet und ...

18.02.2012 | Martin Brotzler (Redaktion)
Die aktuellen Energiepreise online abrufen
Die Energiepreise steigen, das ist zunächst nichts Neues, jedoch was viele Bürger wissen sollten, sie bezahlen bis zu 30% zuviel beim Strom und Gas. Beim Strom macht das schnell 300 Euro aus, die zuviel bezahlt werden, beim Gas sind es sogar 500 ...

18.02.2012 | Willi Harhammer
Blockheizkraftwerk rentiert sich ab 1500 Liter Öl
Als Faustformel gilt: Ab 1500 Liter Öl oder 1500 Kubikmeter Gas rentiert sich ein BHKW. Es gibt einfach Objekte, die können energetisch nicht verbessert werden, darunter fallen Häuser bis Baujahr 195, Mehrfamilienhäuser, Gewerbeobjekte, ...

17.02.2012 | Christian Helming
DENIOS blickt auf Rekordjahr zurück
Die deutsche Muttergesellschaft konnte am Jahresende ein Umsatzwachstum von rund 18% im Vergleich zum Vorjahr auf 62,4 Mio Euro erwirtschaften. Die internationale DENIOS-Gruppe verbuchte im gleichen Zeitraum einen Zuwachs von rund 18,5% ...

17.02.2012 | Birgit Thoma
Weltneuheit: Hoch flexible Solarmodule erschließen neue Marktchancen für Solarproduzenten
Freystadt/Oberpfalz - Eine Innovation des Solaranlagenherstellers J.v.G. Thoma GmbH übertrumpft die andere. Denn parallel zur Markteinführung eines wüstentauglichen, PID-freien und langlebigen Hochleistungsmoduls stellt das Unternehmen die ...

17.02.2012 | Melanie Wildt
Presseinformation EcoBau Live 2012: Auftakt für Deutschlands neue branchenübergreifende Fachmesse in Köln
Hamburg, 14. Februar 2012: Vom 27.-29. März 2012 findet im Kölner Expo XXI erstmalig die EcoBau Live statt, die Fachmesse für nachhaltiges, ökologisches Bauen, energetische Sanierung und erneuerbare Energien. Mit der Kombination aus Bau- und ...

16.02.2012 | Corinna Lang
GreenMobility und CleanEnergy Project produzieren gemeinsames Doppelmagazin zu Energie und Mobilität der Zukunft
München/Wienacht, 16. Februar 2012 - CleanEnergy Project und GreenMobility bilden in diesem Jahr eine gemeinsame Medienplattform für erneuerbare Energien, Cleantech und nachhaltige Mobilität. Damit finden eine umfassende, aktuelle ...

16.02.2012 | Thomas Letzer
Chief Holzofen - die neue Baureihe
Chief Holzofen ® - Der Ofen für alle Fälle ! Gönnen Sie sich die gemütliche und wohlige Wärme in der Stube mit einem Holzofen. Ihr neuer Holzofen wird für ein angenehmes Raumklima sorgen und somit auch Ihr Wohlbefinden steigern. 2012 – ...

16.02.2012 | Despina Lazaridou
SenerTec mit neuer App in Essen
Der Spezialist für innovative Energiesysteme SenerTec ist gleich zweimal auf der diesjährigen Fachmesse SHK Essen vertreten: An Stand 105 in Halle 3 stellt der Schweinfurter Hersteller seine energieeffizienten Dachs Mikro-KWK-Anlagen vor. In ...

16.02.2012 | Anja Pätzold
Ohne Energiekosten Feuchtigkeit dauerhaft reduziert
(Berlin) - Die Ventfair GmbH erhält zunehmend auch Aufträge von Wohnungsbaugesellschaften, die darauf setzen, Innenbäder, Kellerräume und Küchen zu entlüften, ohne dass Stromkosten anfallen. Im vergangenen Jahr hatte Ventfair vor allem mit ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.236
PM aufgerufen: 74.117.785