Pressemitteilung von Petra Rieseman

Schnupper Dich zum Traumstudium


16.12.2014 / ID: 183243
Bildung, Karriere & Schulungen

Zum Sommersemester 2015 startet der Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/) erstmals mit dem Schnupperstudium "Orientierung Technik" (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) . Das Einstiegssemester ist idealer Navigator für die Studienentscheidung und für die Wahl des richtigen Studiengangs.

Welcher Studiengang ist der richtige für mich? Bin ich mit meinen Mathe- oder Physikkenntnissen ausreichend fit für ein ingenieurwissenschaftliches Studium? Auf diese Fragen von Schülerinnnen und Schülern reagiert der dritte Standort der Hochschule Furtwangen mit einem neuen Angebot: Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) . Ab März 2015 können erstmals 15 junge Menschen unterschiedliche ingenieurwissenschaftliche Disziplinen kennenlernen, ihr Wissen in allgemeinen Fächern stärken und sich einen Studienplatz in ihrem Wunschstudiengang sichern.

Mit Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) schnuppern Studierende in die Fachgebiete Medizintechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/medizintechnik/) , Werkstofftechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/werkstofftechnik/) , Maschinenbau und Fertigungstechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik/) , Mechatronik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/mechatronik/) und Simulation (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/industrial-virtual-engineering/) . Innerhalb eines halben Jahres gewinnen sie einen Eindruck von der Hochschulstadt Tuttlingen und dem Studienalltag. Das Semester macht mit Einrichtungen der Hochschule, wie der Bibliothek (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/ausstattung/bibliothek/) oder Laboren, vertraut. Seminare zu Zeitmanagement und Entscheidungsfindung stehen genauso auf dem Programm wie Präsentations- und Arbeitstechnik. So finden Teilnehmende schnell heraus, welche Fachrichtung am besten zu ihnen passt.

Darüber hinaus lernen sie in Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) verschiedene Unternehmen und Branchen kennen. In fachbezogenen Praktika und Seminaren erhalten sie einen Überblick über typische Ingenieurberufe. Hier profitiert der Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/) von der engen Verzahnung mit der Industrie.

Die große Anzahl von Studienfächern macht die Wahl schwer. Professor Dr. Stephan Messner leitet Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) . "Teilnehmende können sich orientieren, lernen Grundlagen und schaffen sich Freiräume für einen flexiblen Einstieg in ein Bachelor-Studium", so Messner und fährt fort "und genau hier möchten wir Schülerinnen und Schülern bei ihrer Wahl weiterhelfen".

Bewerbung
Bewerbungen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studium/bewerbung/) für das Sommersemester 2015 sind bis zum 15. Januar möglich. Das zertifizierte Vollzeitstudium Orientierung Technik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/orientierung-technik/) ist kostenfrei. Wenn entsprechende Bedingungen erfüllt sind, kann BAföG bezogen werden. Viele der Fächer sind für das Bachelor-Studium anrechenbar. Zugangsvoraussetzung ist das Abitur, die fachgebundene Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss.

http://www.orientierung-technik.de (http://www.orientierung-technik.de/)
Orientierung Technik Ingenieurstudium

http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen

Pressekontakt
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Rieseman
09.07.2015 | Petra Rieseman
Fertigungstechnik: Formen, fügen, drehen
09.07.2015 | Petra Rieseman
Virtual Engineering: Trend der Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 12
PM gesamt: 429.908
PM aufgerufen: 73.098.941