Fertigungstechnik: Formen, fügen, drehen
09.07.2015 / ID: 199926
Maschinenbau
Die Fertigungstechnik beschreibt Arbeitsschritte innerhalb der Produktion, in denen aus Werkstoffen Produkte erzeugt werden. Hierfür sind Maschinen und Anlagen erforderlich. Fertigungstechnikingenieure planen und entwickeln solche Produktionsanlagen, automatisieren und optimieren Prozesse oder arbeiten im Qualitäts- oder Umweltmanagement. Das Fertigungstechnik-Studium am Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik/) vermittelt hierfür Schlüsselqualifikationen. Es vereint die Disziplinen Produktionstechnik, Umformtechnik, Zerspanungstechnologie und Werkzeugmaschinen. Absolventen reduzieren als Fertigungstechnik-Experten so Ausschuss- und Ausfallquoten. Unternehmen sparen auf diese Weise viele Millionen Euro im Jahr.
Das Fertigungstechnik-Studium (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik/) erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Industrie. Studierende besuchen verschiedene Unternehmen und nutzen modernste Industrielabore direkt in den Betrieben. So lernen sie schon früh die neuesten technologischen Standards kennen und generieren Kontakte in den Unternehmen.
FERTIGUNG MIT PRÄZISION
Bereits nach seiner Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker war für Markus Münch klar, dass er in den elterlichen Betrieb einsteigen wird. Um dafür die notwendigen Grundlagen zu lernen, hat er sich für das Studium Industrial Manufacturing am Hochschulcampus Tuttlingen (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik/) entschieden. Bei der Wahl des Studienganges waren ihm sowohl die enge Verbindung von Theorie und Praxis wichtig als auch die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Inhalten. "Das wird in technischen Studiengängen häufig vernachlässigt, obwohl ein Ingenieur immer auch die Kosten im Auge behalten muss", begründet Markus Münch seine Entscheidung. Seit seinem Abschluss 2014 arbeitet er bei der Münch Präzisionsdrehteile GmbH & Co. KG und war bereits als Gastdozent am Hochschulcampus Tuttlingen aktiv.
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik (http://www.hfu-campus-tuttlingen.de/studiengaenge/fertigungstechnik)
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Pressekontakt
http://www.hfu-campus-tuttlingen.de
Hochschule Furtwangen | Furtwangen University
Kronenstraße 16 78532 Tuttlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Rieseman
09.07.2015 | Petra Rieseman
Mechatronik: Der Generalist unter den Ingenieuren
Mechatronik: Der Generalist unter den Ingenieuren
09.07.2015 | Petra Rieseman
Medizintechnik: Ingenieure für die Gesundheit
Medizintechnik: Ingenieure für die Gesundheit
09.07.2015 | Petra Rieseman
Virtual Engineering: Trend der Zukunft
Virtual Engineering: Trend der Zukunft
09.07.2015 | Petra Rieseman
Werkstofftechnik: Der Motor für den technologischen Fortschritt
Werkstofftechnik: Der Motor für den technologischen Fortschritt
30.12.2014 | Petra Rieseman
Masterstudium Mechatronische Systeme macht Ingenieure fit für die Zukunft
Masterstudium Mechatronische Systeme macht Ingenieure fit für die Zukunft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.09.2025 | Taiwan Excellence
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
Taiwan präsentiert KI-Innovationen und Smart-Factory-Lösungen auf der EMO Hannover 2025
24.09.2025 | EMW Stahl-Service-Center
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
Gemeinsam stark: EMW Stahl-Service-Center und BILSTEIN GROUP kooperieren bei High Speed Laser Blanking-Technologie BILCUT
18.09.2025 | Delta Electronics
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
Delta erweitert die AX-5-SPS-Serie um neue CPUs, E/A-Module und Koppler für verbesserte Steuerung und Flexibilität
16.09.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
Asahi Kasei startet den Vertrieb der neuen R-Serie der Asaclean™-Reinigungsgranulate in Europa
11.09.2025 | Gantner Instruments
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere Effizienz
