Studie: Schritt in die Selbstständigkeit ist gut fürs Ego
22.06.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Düsseldorf, 22. Juni 2011 - Der Schritt in die Selbstständigkeit als Egobooster? Das funktioniert, denn jeder zweite Deutsche (51 Prozent) zollt Selbstständigen mehr soziale Anerkennung als abhängig Beschäftigten (23 Prozent). Das geht aus der Studie "Perspektive Selbstständigkeit 2011" der eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH hervor. Das Institut Research Now befragte dazu 1200 Männer und Frauen im arbeitsfähigen Alter in den zehn größten deutschen Städten sowie in Dresden und Leipzig. Beurteilt wurde der Status von Angestellten und Selbstständigen in Bezug auf berufliche Zufriedenheit, Stressfaktor, Verdienst, Lebensqualität und soziale Anerkennung. Insgesamt schnitten Selbstständige bei den Kriterien berufliche Zufriedenheit, Verdienst und soziale Anerkennung besser ab. Im Bezug auf den Stressfaktor wird das Leben von Angestellten dagegen als besser eingeschätzt. Bei der Lebensqualität liegen beide Modelle gleich auf.
Jedoch scheuen viele Arbeitnehmer noch immer den Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei zeigt sich, dass die meisten Bedenken, die Selbstständige davor hatten, sich im Nachhinein als unbegründet herausstellten. eismann wollte in seiner Studie wissen, welche Bedenken Unternehmer vor der Selbstständigkeit hatten und ob diese berechtigt waren. Vor dem Start fürchteten 40 Prozent der Befragten das finanzielle Risiko und sorgten sich um das Startkapital. Bei zwei Dritteln (68 Prozent) erwies sich diese Sorge im Nachhinein als unbegründet. Ein beständiges Problemfeld scheinen die Bedenken bei der Altersvorsorge zu sein: Zwei Drittel der Befragten hatte diese Sorge vor der Gründung und auch unter den jetzt Selbstständigen sorgen sich zwei Drittel darum. Nicht die richtige Geschäftsidee zu haben, befürchtete vor der Gründung nur jeder Zehnte (11 Prozent). Und auch diese Zweifel waren unbegründet, sagen 94 Prozent derjenigen, die tatsächlich gegründet haben.
http://www.eismannjobs.de
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36 40822 Mettmann
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | Büchmann Seminare KG
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
Ausbildung in der ambulanten Senioren-Assistenz -
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
Lernivo Nachhilfe - Wie ein 19-jähriger Gründer mit Technologie den Nachhilfeunterricht revolutioniert
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
Erste-Hilfe-Kurs in Duderstadt: Lebensrettende Kenntnisse für alle
08.05.2025 | Personal Paramedic e.K.
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
Personal Paramedic: Einzigartige Erste-Hilfe-Kurse für alle Lebenslagen
08.05.2025 | Lernivo Nachhilfe
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
Lernivo: Die beste Online-Nachhilfe von Lehramtsstudierenden
