Pressemitteilung von Hr. Reinhold

Die Industriebaurichtlinie 2015 und Lehrgang Barrierefreies Bauen


01.06.2015 / ID: 196709
Bildung, Karriere & Schulungen

Auf das Jahr 2015 erfolgte die Änderung der Industriebaurichtlinie (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Brandschutz/Brandschutz.html?suchstring=ibrl&suche_monat_von=9&suche_jahr_von=2014&suche_monat_bis=5&suche_jahr_bis=2019&such_kategorie_id=19&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgesendet=1). Durch diese Änderung wurden einige Neuerungen in der Anwendung der Berechnungsverfahren eingeführt und es kann nun die aktuelle DIN 18232 zur Rauchableitung angewandt werden. Im Seminar der Akademie der Ingenieure werden die allgemeinen Grundlagen der IndbauRL nochmals einleitend vorgestellt und die verschiedenen Rechenverfahren mit ihren Besonderheiten erläutert. Durch die Einführung der Ebenen und die neue Begrenzung an Einbauten ändern sich auch die Möglichkeiten und die erforderliche Auswahl der Rechenverfahren (Kapitel 6 und Kapitel 7). Die neuen Änderungen werden vorgestellt und erläutert sowie anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Im Anschluss besteht genügend Zeit für Fragen und eine Diskussion. Auch mit diesem Seminar kommt die AkadIng wieder in vier Regionen und hofft, somit Zeit und Kosten zu ersparen.

Zudem startet die Akademie der Ingenieure am 11. Juni 2015 einen Fachplaner-Lehrgang "Barrierefreies Bauen" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Barrierefreies-Bauen/), der auch im Rahmen einer kompakten Sommerakademie vom 03.08. bis 08.08.2015 durchgeführt wird. Der Lehrgang führt in das umfassende Themenfeld der Normengruppe DIN 18040 Barrierefreies Bauen ein und vermittelt die Kernkompetenzen zum Barrierefreien Bauen - die normativen und gesetzlichen Grundlagen. Er zeigt neben den relevanten Änderungen der Landesbauordnung die bautechnischen und -konstruktiven Details des "Barrierefreien Bauens" sowie die dazu notwendigen Kosten und Förderungsmöglichkeiten.

Des Weiteren sucht die AkadIng für ihre 20 Architekten und Bauingenieure, die sich gerade in unserer Qualifizierung Systematik des deutschen Bau- und Planungswesens (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Bau-Vergabe-und-Vertragsrecht/Systematik-des-deutschen-Bau-und-Planungswesens-Ingenieurqualifizierung-in-Ostfildern-Stuttgart.html) befinden, noch Praktikumsplätze.

Zudem hat die AkadIng wieder einige interessante Seminare und Lehrgänge auszugsweise zusammengestellt:

BARRIEREFREIES BAUEN:
ab 11.06.2015: Fachplaner/-in Barrierefreies Bauen - berufsbegleitend
ab 03.08.2015: Fachplaner/-in Barrierefreies Bauen - Sommerakademie Blockkurs

BAU- UND BAUORDNUNGSRECHT:
ab 08.06.2015: Nachträge im VOB-Vertrag aus technischer und rechtlicher Sicht (in Mainz)
09.06.2015: 90. Gießener Baurechtsseminar: Baukonfliktmanagement (in Gießen)

BRANDSCHUTZ (after-work-Seminare):
ab 08.07.2015: Die Industriebaurichtlinie 2015 - Neuerungen und Anwendung (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Brandschutz/Brandschutz.html?suchstring=ibrl&suche_monat_von=9&suche_jahr_von=2014&suche_monat_bis=5&suche_jahr_bis=2019&such_kategorie_id=19&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgesendet=1) (in Stuttgart/Ostfildern, Karlsruhe, Freiburg und Ravensburg)

ENERGIE:
ab 09.06.2015: DIN 4108-2: Nachweisführung zum sommerlichen Wärmeschutz (in Karlsruhe, Saarbrücken und Balingen)
ab 20.05.2015: DIN V 18599: Die 60 häufigsten Eingabe- und Verständnisfehler (in Mainz, Karlsruhe, Saarbrücken und Balingen)
11.06.2015: Aus Schäden an WDVS lernen - Ursachenermittlung, Schadensvermeidung, Prävention
ab 11.06.2015: Gebäudesimulation in der Planungspraxis (in Ostfildern und Mainz)
ab 11.06.2015: Wärmebrücken erkennen, analysieren, berechnen (in Ravensburg)
ab 19.06.2015: Lehrgang "Energieeffiziente Gebäudeplanung, Energieberatung und KfW-Effizienzhausplanung"
ab 17.09.2015: Passivhaus-Planer/-in (80 UE-Nachschulung für die EEE-Liste)
ab 18.09.2015: Erstellung der neuen Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude nach EWärmeG - Intensivworkshop
ab 28.09.2015: Energieanalyse im Nichtwohnungsbau gemäß DIN 18599
08.10.2015: Innendämmung im Bestand - Bemessung, Materialien und Ausführung

KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU:
ab 19.06.2015: Fachplaner/-in für Fassadentechnik und Fassadengestaltung
02.07.2015: Stahlhallen im Industrie- und Gewerbebau
ab 18.09.2015: Fachplaner/-in Bauen im Bestand

SACHVERSTÄNDIGENWESEN:
10.07.2015: Sachverständige/-r für Energieeffizienz
ab 24.09.2015: Sachverständige/-r für Schall- und Wärmeschutz (in Koblenz)
ab 25.09.2015: Sachverständige/-r für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten
09.10.2015: Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden

SIGEKO:
16.10.2015: SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage B - arbeitsschutzfachliche Kenntnisse
22.10.2015: SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage C - Spezielle Koordinatorenkenntnisse

VERMESSUNGSWESEN:
01.07.2015: Novellierung der LBO für Vermessungsingenieure (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Vermessungswesen/abv-Fachtagung-Novellierung-der-LBO-fuer-Vermessungsingenieure.html)

PROJEKTMANAGEMENT:
ab 25.06.2015: Prozessorientiertes Projektmanagement (in Ostfildern, Karlsruhe, Freiburg und Ravensburg)
ab 23.10.2015: Projektmanagement für Projektleiter und Projektingenieure (in Mainz und Saarbrücken)

PERSÖNLICHKEIT:
ab 16.06.2015: viele Seminare zu den Themen Kommunikation, Präsentation, Vertragsverhandlung, Besprechungsführung und Neukundenakquise
19.10.2015: Ausbildung Mediator/-in
Akademie Ingenieure Fort- und Weiterbildung Bauwesen Veranstaltungsmanagement Service Kundenorientierung Dienstleistung Verwaltung Bauunternehmen Architekten Bildungsangebot

http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern

Pressekontakt
http://www.lenk-webservice.de
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Schafhöfener Straße 14 a 94369 Rain


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Hr. Reinhold
09.02.2016 | Hr. Reinhold
Passivhausplanung und Energieaudit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 429.862
PM aufgerufen: 73.088.369