Prozessorientierte Projektbearbeitung und BIM bei der AkadIng
22.07.2015 / ID: 200884
Bildung, Karriere & Schulungen
Nach der sehr hohen Teilnehmerzufriedenheit des ersten von vier Seminaren zum Thema "Prozessorientierte Projektbearbeitung" (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Projektsteuerung/Projektsteuerung.html?suchstring=popb&suche_monat_von=11&suche_jahr_von=2014&suche_monat_bis=7&suche_jahr_bis=2019&such_kategorie_id=202&such_ort_id=0&such_veranstaltungsart_id=0&suchen=suchen&suche_abgesendet=1) möchte die Akademie der Ingenieure gerne an die Standorte der nächsten Woche nach Karlsruhe, Freiburg und Ravensburg erinnern. Hier erfährt man wertvolle Tipps, wichtige Informationen und hilfreiche Anregungen für Planungs- und Projektaufgaben.
Am 21.07.2015 veranstaltet die AkadIng in Mainz eine Fachtagung zum Thema BIM und zeigt einen Marktüberblick sowie Hinweise zur Einführung und zur Anwendung. Mit vielen Praxisbeispielen wird insbesondere der Einsatz der "BIM-Methode" in kleinen und mittleren Bürogrößen vorgestellt.
Zudem wurde am 27.05.2015 im Landtag von Rheinland-Pfalz die neue Landesbauordnung LBauO 2015 verabschiedet, die nun bereits in Kraft getreten ist. Welche Änderungen auf Sie zukommen werden, möchte die Akademie der Ingenieure Ihnen gerne in ihrem Kompakt-Seminaren in Trier, Koblenz und Mainz vorstellen.
Hier sind noch weitere interessante Seminare und Lehrgänge, die die Akading anbietet:
BARRIEREFREIES BAUEN:
ab 03.08.2015: Fachplaner/-in Barrierefreies Bauen (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Barrierefreies-Bauen/Fachplaner-in-Barrierefreies-Bauen-Sommerakademie.html) - Sommerakademie Blockkurs
BAU- UND BAUORDNUNGSRECHT:
ab 25.09.2015: Erfolgreich im Dialog mit den Denkmalbehörden in Baden-Württembergin Balingen und Ulm
BRANDSCHUTZ (inkl. after-work-Seminare):
ab 23.10.2015: Fachplaner/-in für vorbeugenden Brandschutz
ab 13.11.2015: Sachverständige/-r für vorbeugenden Brandschutz
ENERGIE:
ab 17.07.2015: Energieauditor/-in gemäß DIN 16247
ab 16.09.2015: Gebäudesimulation in der Planungspraxis (in Mainz)
ab 17.09.2015: Passivhaus-Planer/-in (80 UE-Nachschulung für die EEE-Liste)
ab 18.09.2015: Erstellung der neuen Sanierungsfahrpläne für Wohngebäude nach EWärmeG - Intensivworkshop
22.09.2015: FORUM ZUKUNFT ENERGIE: Energieeffizientes Bauen mit Thermisch-aktivierten Bauteilsystemen
ab 24.09.2015: Wärmebrücken erkennen, berechnen, analysieren
ab 28.09.2015: Energieanalyse im Nichtwohnungsbau gemäß DIN 18599
08.10.2015: Innendämmung im Bestand - Bemessung, Materialien und Ausführung
KONSTRUKTIVER INGENIEURBAU:
ab 18.09.2015: Fachplaner/-in Bauen im Bestand
ab 23.10.2015: WU-Konstruktionen für Tragwerksplaner - Planungsbeispiele aus der Praxis (in Stuttgart/Ostfildern, Mainz und Koblenz)
SACHVERSTÄNDIGENWESEN:
ab 24.09.2015: Sachverständige/-r für Schall- und Wärmeschutz (in Koblenz)
ab 25.09.2015: Sachverständige/-r für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten
ab 09.10.2015: Sachverständige/-r für die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzschäden
ab 09.10.2015: Sachverständige/-r für Schäden an Gebäuden
SIGEKO:
ab 16.10.2015: SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage B - arbeitsschutzfachliche Kenntnisse
ab 22.10.2015: SiGeKo gemäß RAB 30 Anlage C - Spezielle Koordinatorenkenntnisse
NACHHALTIGES BAUEN:
08.10.2015: FORUM ZUKUNFT ENERGIE: Nachhaltigkeit beim Bau von Sportstätten (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Fachspezifische-Themen/Nachhaltiges-Planen-und-Bauen/FORUM-ZUKUNFT-ENERGIE-Nachhaltigkeit-beim-Bau-von-Sportstaetten.html)
PROJEKTMANAGEMENT:
ab 23.10.2015: Projektmanagement für Projektleiter und Projektingenieure (in Koblenz und Saarbrücken)
PERSÖNLICHKEIT:
ab 19.10.2015: Ausbildung Mediator/-in (http://www.akademie-der-ingenieure.de/Veranstaltungen/Themen-aus-dem-Berufsumfeld/Persoenlichkeit/Ausbildung-Mediator-in.html)
Trifft die AkadIng hiermit Ihren Bedarf? Die Akademie der Ingenieure freut sich über jede Anregung.
Akademie Ingenieure Fort- und Weiterbildung Bauwesen Veranstaltungsmanagement Service Kundenorientierung Dienstleistung Verwaltung Bauunternehmen Architekten Bildungsangebot
http://www.akademie-der-ingenieure.de
Akademie der Ingenieure AkadIng GmbH
Gerhard-Koch-Straße 2 73760 Ostfildern
Pressekontakt
http://www.lenk-webservice.de
Lenk-Webservice UG (haftungsbeschränkt)
Schafhöfener Straße 14 a 94369 Rain
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Hr. Reinhold
09.02.2016 | Hr. Reinhold
Passivhausplanung und Energieaudit
Passivhausplanung und Energieaudit
22.12.2015 | Hr. Reinhold
EnEV 2016, KfW-Nichtwohngebäude und Baumanagement
EnEV 2016, KfW-Nichtwohngebäude und Baumanagement
05.11.2015 | Hr. Reinhold
Baudenkmale & Zeitmanagement - Akademie der Ingenieure
Baudenkmale & Zeitmanagement - Akademie der Ingenieure
19.10.2015 | Hr. Reinhold
Barrierefreies Planen und Bauen & EnEV 2016 bei der AkadIng
Barrierefreies Planen und Bauen & EnEV 2016 bei der AkadIng
06.10.2015 | Hr. Reinhold
WU-Konstruktionen, Denkmalberatung und Mitarbeiterrecruiting
WU-Konstruktionen, Denkmalberatung und Mitarbeiterrecruiting
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | HotelPartner AG
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
Menschen als Erfolgsfaktor: HotelPartner stellt Mitarbeitende in den Mittelpunkt seiner Zukunftsstrategie
10.09.2025 | Ivan Radosevic
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
Ivan Radosevic: Experte für erfolgreiches virtuelles Teammanagement
09.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
Jobporträt: Sport- und Bewegungstherapeut/in
09.09.2025 | english-munich.de
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
Der wahrscheinlich beste Englischunterricht in München
08.09.2025 | eyroq s.r.o.
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
Aufschlag für die Zukunft: Warum Tischtennis und Europas Städte mehr verbindet, als wir denken
