Bildung, Karriere & Schulungen

23.01.2013 | Clara von Sydow
Kommunikations-Profis als Interviewpartner für Journalisten
Konkret bietet das Institut für Rhetorik und Kommunikationfolgende Themen-Blöcke als Vorschlag an - selbstverständlich können Journalisten auch ihre individuelle Thematik mit den Experten des Instituts absprechen: -Überzeugend und souverän ...

23.01.2013 | Klaudia Künnemann
"Handbuch E-Learning" in dritte Auflage: Kostenloses eBook inklusive
Das Handbuch erscheint bereits in der 3. Auflage und ist das Ergebnis langjähriger Praxiserfahrungen und Forschungsergebnisse in unterschiedlichen Bildungsinstitutionen. Die Inhalte thematisieren alle Voraussetzungen, Bedingungen und Faktoren für ...

23.01.2013 | Patrick Weber
mevaleo bietet vielfältige Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten für Erzieher
Der Beruf des Erziehers beziehungsweise der Erzieherin stellt heute immer höhere Anforderungen. Das spiegelt sich auch in der Ausbildung wider. Neben Fach- und Berufsschulen werden zunehmend auch Bachelor-Studiengänge angeboten, die Erzieher mit ...

23.01.2013 | Markus Baldauf
2012 brachte mehr IT-Jobs denn je in Österreich
WIEN, JÄNNER 2013 Noch nie seit 2003 sahen sich IT-Fach-kräfte in Österreich einem größeren Jobangebot gegenüber als im abgelaufenen Jahr 2012. Das zeigt die neueste Ausgabe des it-indikator1. Im Vergleich zu 2011 stieg die Zahl ...

23.01.2013 | Herr Rolf Neumayr
Angst vor Jobverlust
Was wird aus mir? Was soll ich nur tun ? Was, wenn ich keinen neuen Job mehr finde?.... Diese Gedanken quälen eine große Zahl der Berufstätigen in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit. Die Angst den Job zu verlieren führt zu ...

22.01.2013 | Marion Steinbach
Wie man das Brutto-Bildungs-Produkt steigern kann
Erftstadt, 22.1.2013. Wie lässt sich das Brutto-Bildungs-Produkt steigern - für den Einzelnen und die Gesellschaft? Darüber diskutieren Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis am 23.2.2013 auf der didacta in Köln. Sie wollen Wege zeigen, ...

22.01.2013 | Karina Schneider
Die Kraft des Denkens - Bewusstsein für Veränderung und Erfolg!
Wenn Sie etwas können aber denken, Sie können es nicht: Können Sie es dann? Immer mehr Menschen fühlen sich schwach und hilflos und suchen Hilfe von außen, denn das Bewusstsein für die eigenen verfügbaren Ressourcen nimmt stetig ab. Human ...

22.01.2013 | Karina Schneider
Coaching Award 2013 - die Gewinner stehen fest
Die Liste der Coaching Award Gewinner liest sich wie das Who is Who der Coaches: Vera Birkenbihl und Dr. Petra Bock waren unter den glücklichen Gewinnern genauso wie Steve Kröger, Gudrun Happich, Patricia Fischer mit ihren Coachdogs oder Boris ...

22.01.2013 | Alexandra Grimm
Loyalität im Job: Gutes Arbeitsklima wichtiger als Geld
Köln, 22. Januar 2013. Loyalität am Arbeitsplatz - was wie ein traditioneller Wert anmutet, ist bedeutsamer denn je. Laut einer aktuellen Umfrage der Online-Jobbörse kalaydo.de "Wie loyal sind Sie im Job" halten 83% der über 1.300 Befragten ...

22.01.2013 | Lutz Kessner
Curso Reisejournalismus und Französisch in Lyon
Das Projekt ist für Studenten und junge Berufstätige mit starkem reise-journalistischem Interesse gedacht und gibt diesen die Möglichkeit, während eines drei- bis vierwöchigen Aufenthalts in Lyon ein professionelles Magazin zu produzieren. Die ...

22.01.2013 | Eric Mozanowski
Denkmalschutz - Abschreibungsmodalitäten - Steuervergünstigung
Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vertragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus dem Kreis der Teilnehmer kam der Wunsch, ...

22.01.2013 | Rolf Neumayr
Deutschland ein Land der Stressgeplagten! Muss das wirklich so bleiben?
In der Firma stapelt sich die Arbeit, unzählige Mails erreichen uns täglich. Am Handy dann noch die privaten Sms, stets die aktuellsten Nachrichten aus aller Welt und dann noch schlimmstenfalls Streit im trauten Heim oder nervige Kinder. Fast ...

22.01.2013 | Frau Nadine Otto
Schule vor dem Aus oder Rettung in Sicht? – Neues Sachbuch übt Kritik an einer verstaubten Institution
"Schule ist scheiße!" Diese und andere Meinungen werden oft geäußert, wenn Diskussionen zum Thema Schule aufkommen. Die Institution Schule steht heutzutage unter starkem Beschuss. Woher das kommt und ob dieses Urteil der Realität entspricht, ...

21.01.2013 | Sandra Flint
Berufung Prof. Dr. Zillner
Frau Professor Dr. Sonja Zillner erhielt am 20.12.2012 durch den Präsidenten der Steinbeis-Hochschule Berlin (Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Johann Löhn) die Urkunde zur Ernennung zum Juniorprofessor für Innovations-Management. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. ...

21.01.2013 | Thomas Orthey
Studie: Vor 30 Jahren verschwand "Lisa" in der Wüste, doch der Mausarm martert Millionen Menschen bis heute
Rund 25 Prozent aller Computernutzer leiden inzwischen unter dem als "Mausarm" bekannten RSI-Symptom. Aktuelle Studien zeigen: Helfen kann nur eine ergonomische Maus (http://www.ergonomischemaus24.de/) oder ein vergleichbares ergonomisches ...

21.01.2013 | Dr. Christiane Gierke
E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert
Chemnitz, 21.01.2013 - Wie gut E-Learning im Gesundheitsbereich funktioniert, das demonstrieren die chemmedia AG und Springer Medizin auf der diesjährigen LEARNTEC vom 29. bis 31. Januar 2013. Gemeinsam präsentieren sie das seit seinem Launch ...

21.01.2013 | Gabriele Ehlers
Wie man sich Schwieriges leicht merken und wirksam sein Gehirn benutzen kann
Neue wissenschaftliche Techniken sorgen dafür, dass man dem Geheimnis "Gehirn" Stück für Stück näher kommt. MRI (Magnetresonanztomografie) und Neuroimaging oder PET-Scan (Positronen-Emissions-Tomografie) sind nur einige der Wunderwaffen, die es ...

21.01.2013 | Gary Thomas
Neue Termine: Ausbildung zum Interkulturellen Business Trainer - Start April 2013 in englischer Sprache - Start November 2013 in deutscher Sprache
Die Ausbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie bereits als selbständiger oder firmeninterner Trainer, Berater oder Moderator arbeiten oder als solcher arbeiten möchten. Wenn Sie die Herausforderung eines Ausbildungsprogramms als Trainer/Moderator ...

21.01.2013 | Harald Schrefl
Neuer Anbieter für Online-Marketing-Seminare
Heutzutage gilt: Nur wer im Online-Marketing up to date ist, der ist erfolgreich. "Die Strategien von gestern funktionieren nicht mehr", sagt der Geschäftsführer von WebPerfect, Harald Schrefl. Daher hat er sich entschlossen, sein Wissen und ...

21.01.2013 | Herr Stefan Peukert
Wie findet man den richtigen Ausbildungsplatz?
Wer in der heutigen Zeit einen Ausbildungsplatz sucht, der sollte sich bei der Auswahl Zeit lassen und erst ausreichend Informationen über den gewünschten Beruf suchen. Dazu stehen allen viele verschiedene Informationsquellen zur Verfügung, mit ...

19.01.2013 | René J. Buchinger
Lernkarten für Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
Die Lernkarten decken Prüfungsinhalte aller relevanten Prüfungsbereiche des Prüfungsfachs Wirtschafts- und Sozialkunde ab. Infolgedessen sind die Prüfungsbereiche "Wirtschaftliche Grundlagen", "Mitarbeiter im Betrieb", "Rechtliche Grundlagen" ...

18.01.2013 | Rüdiger Rettberg
Weiterbildungstrends 2013 - E-Learning und Online sind Trumpf
Maßgeschneidert und passgenau - mit diesen Attributen lassen sich die Anforderungen an erfolgreiche Weiterbildungskonzepte im Jahr 2013 am besten zusammenfassen. Spezifische und relevante Inhalte von hoher Aktualität, die den oder die Teilnehmer ...

18.01.2013 | Frau Martina Wollensak
ekz – Bibliothekseinrichtung, Ausstattung, Service und Medien
Der Reutlinger Dienstleister ekz.bibliotheksservice GmbH bietet aus einer Hand alles für die Bibliothek des 21. Jahrhunderts. Von Ausstattung über Medien bis hin zu Fortbildung und Beratung. Die ekz unterstützt Bibliotheken mit hochwertigen ...

17.01.2013 | Benjamin Grunst
Juratipps.com - Tipps und Tricks zum Jurastudium
Das neue Portal www.juratipps.com (http://www.juratipps.com) mit Tipps und Tricks rund um das Studium der Rechtswissenschaften ist nun online. In monatelanger Vorarbeit wurden die wichtigen Informationen bis zum ersten Staatsexamen ...

17.01.2013 | Günter Leibrandt
Erfolge durch Software Product Management
Hervorragendes Software-Produkt-Management (SPM) ist bereits heute der anerkannte Er-folgsfaktor für IT-Unternehmen. Immer stärker beeinflusst SPM auch solche Unternehmen anderer Branchen, die Software als wesentlichen Bestandteil ihrer Produkte ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.179
PM aufgerufen: 72.627.473