MID und E2E demonstrieren ausführbare Prozess- und Systemmodelle mit der Innovator-E2E-Bridge auf der CeBIT 2013
20.02.2013 / ID: 102425
IT, NewMedia & Software
Nürnberg | Basel, 20. Februar 2013 - E2E Technologies, Anbieter der prozessorientierten Business Middleware E2E Bridge, und die MID GmbH, Hersteller der Modellierungsplattform Innovator, haben eine Technologie- und Vertriebspartnerschaft geschlossen. Die Synergien beider Plattformen für eine geschäftsorientierte Prozessintegration werden vom 5. bis 9. März auf der CeBIT 2013 in Hannover am Stand der E2E (Halle 5, D 34) vorgestellt.
Die Innovator-E2E-Bridge schließt die Lücke vom Anforderungsmanagement zum automatisierten Geschäftsprozess bei voller Transparenz über die gesamte Fertigungstiefe. Mit Innovator als Modellierungs-Frontend und der E2E Bridge als Process Execution Engine, Enterprise Service Bus und Adapter Framework ist nun eine echte "Model Driven Integration" möglich. Nähere Informationen sind zu finden unter http://www.mid.de , http://www.e2ebridge.de und http://www.cebit.de.
Seit mehreren Jahren arbeiten E2E und MID auf technischer Ebene zusammen. Gemeinsames Ziel ist dabei die Ausführung von modellierten Prozessen und Systemen im Kontext bestehender IT-Landschaften. Mit der ab sofort verfügbaren gemeinsamen Lösung, der Innovator-E2E-Bridge, präsentieren sich die Partner erstmalig zusammen auf der CeBIT.
"Unsere Zusammenarbeit mit E2E orientiert sich an der gemeinsamen Vision einer agilen, praxisorientierten IT-Infrastruktur für mehr unternehmerische Flexibilität", erläutert MID-Geschäftsführer Bertram Geck. "Mit Innovator als Modellierungs-Frontend, das sowohl BPMN als auch UML umfassend unterstützt, und der E2E Bridge als Business Middleware, welche BPMN- und UML-Modelle ohne Zwischenschritt zur Ausführbarkeit bringt, bieten wir eine hocheffiziente Gesamtlösung, um neue Geschäftsideen in Rekordzeit und in bisher unerreichter betrieblicher Qualität umzusetzen."
"Der konsequente Modell-basierte Ansatz hat MID und E2E über die Jahre immer wieder zusammengebracht, und uns angeregt, über gemeinsame Initiativen nachzudenken." Ergänzt Stephan Prinzkosky, Geschäftsführer der E2E Technologies GmbH mit Sitz in Saarbrücken.
"Mit der Innovator-E2E-Bridge setzen wir die gemeinsamen Visionen nun in die Tat um. Mit allgemeinverständlichen, direkt ausführbaren Modellen für Prozesse und IT-Systeme bietet die Innovator-E2E-Bridge eine permanent aktuelle Kommunikationsplattform zwischen Business-,IT- und Betriebsverantwortlichen. Keine Chance mehr für Missverständnisse!"
Die Vorteile der Innovator-E2E-Bridge als eine integrierte Lösung für Modellierungs- und Ausführungsebene sind umfassend: Die in Innovator modellierten Prozesse lassen sich direkt ausführen, testen und debuggen. Die Implementierung erfolgt schnell und kosteneffizient, bei gleichzeitig hoher Planungssicherheit und Ergebnisqualität. Die Innovator-E2E-Bridge lässt sich einfach in bestehende IT-Landschaften - auch im Kontext bestehender Middleware - integrieren. Somit wird ein hoher Investitionsschutz gewährleistet.
Die Innovator-E2E-Bridge ist ab sofort verfügbar. Zusätzlich bietet MID ihren Kunden Architektur- und Integrationsberatung, Projektdienstleistungen, sowie technischen Support für Model Driven Integration mit der Innovator-E2E-Bridge an.
Über E2E Technologies
E2E ist der Spezialist für prozessorientierte Business Middleware.
Mit der E2E Bridge bietet E2E seinen Kunden eine einzigartige Plattform, um neue Business Anforderungen und die damit verbundenen technischen Veränderungen in der bestehenden IT-Infrastruktur transparent, schnell und kosteneffizient umzusetzen.
Unterstützt durch die E2E Bridge behalten Sie die volle Kontrolle über den gesamten Lebenszyklus von der Anforderungsdefinition über die Entwicklung zur Qualitätssicherung bis hin zum störungsfreien Betrieb Ihrer Lösung. Das Unternehmen mit Firmensitz in Basel(Schweiz) ist mit seiner deutschen Tochter E2E Technologies GmbH in Saarbrücken firmiert und hat eine Niederlassung in Hamburg. E2E ist als Unternehmen der Scheer Group Mitglied des Scheer Innovation Networks.
Weitere Informationen zu E2E finden Sie unter http://www.e2ebridge.de , sowie auf facebook.com/e2ebridge und twitter.com/e2ebridge.
Pressekontakt E2E:
Chris Henn
Tel: +41 (0)79 679 33 53
Fax: +41 (0)61 270 97 10
Mail: chenn@e2ebridge.com
Tags: MID E2E Modellierungsplattform Innovator prozess-orientierte Business Middleware E2E Bridge geschäftsorientierte Prozessintegration CeBIT 2013 Process Execution Engine Enterprise Service Bus ausführbare Prozesse ausführbare Geschäftsproz
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.mid.de
MID GmbH
Kressengartenstr. 10 90402 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Renate Herrmann
28.08.2013 | Renate Herrmann
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
MID zum dritten Mal in Folge Finalist für den "Mittelstands-Oskar"
01.08.2013 | Renate Herrmann
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
1. ASQF Modeling Day parallel zur MID Insight 2013
23.07.2013 | Renate Herrmann
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
MID und der SAP-Arbeitskreis Nord laden ins Rathaus Hannover zum Thema "BPM in der Praxis" ein
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
16.07.2013 | Renate Herrmann
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Firmen kämpfen mit der Verzahnung von Fachbereich und IT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
Schnellere, intelligentere und sicherere Konnektivität mit Wi-Fi 7 von Extreme Networks
25.11.2025 | Hyland
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
Hyland treibt mit leistungsstarken Cloud- und KI-Innovationen die Automatisierung von Inhalten und KI-Agenten branchenübergreifend voran
25.11.2025 | Parasoft Corp.
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
Parasoft treibt autonome Softwarequalität voran
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
25.11.2025 | Teamhood
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand
KI macht nicht alles: Projekterfolg liegt in Menschenhand

