Qmatic Deutschland eröffnet Firmensitz in Bocholt
03.05.2017 / ID: 260178
IT, NewMedia & Software
Bocholt, 02.05.2017 - In mehr als 120 Ländern haben jährlich 1,8 Milliarden Menschen Kontakt mit Lösungen der Firma Qmatic, der Unternehmensgruppe mit Sitz im schwedischen Mölndal. Nun gehört auch Bocholt zu den strategisch wichtigen Standorten des Unternehmens: Die Tochtergesellschaft Qmatic Deutschland ist ab dem 04. Mai 2017 im Technologiepark in Bocholt angesiedelt.
Im Innovationspark zeichnen sich weitere Veränderungen ab: Neben dem Gebäude der Firma Qmatic steht auch schon der Bau eines zweiten Gebäudes an, der Baubeginn wird auch am 04. Mai 2017 mit einem offiziellen Akt zelebriert. "Dieses Gebäude bietet die Möglichkeit für weiteren Wachstum, eine Investition in die Zukunft hier im Innovationspark", kommentiert Thomas Föcking, Geschäftsführer von Qmatic Deutschland.
Die Änderungen an der Konrad-Zuse-Straße im Technologiepark werden sichtbar: Das bisherige Logo der Firma NetCallUp an der Gebäudefassade wurde durch das der Marke Qmatic ersetzt, im Gebäude wird jetzt die Marke "erlebbar". Die konkrete Tragweite der Änderung verdeutlicht Thomas Föcking: "Wir waren schon als NetCallUp ein Unternehmen der Qmatic Gruppe, dem Weltmarktführer für die Steuerung von Besucherströmen und Customer Experience. Nun sind wir aber sehr stolz, offiziell als Qmatic Deutschland GmbH zu firmieren. Von hier aus sind wir verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz." Diesen Wechsel feiert das Unternehmen am 04. Mai 2017 mit Kunden, Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie Vertretern der Westfälischen Hochschule Bocholt.
"Wir sind mit unseren Lösungen im Customer Journey Management in 120 Ländern erfolgreich. Mit der Firmierung unter Qmatic Deutschland ist Thomas Föcking mit seinem Team nun ein wichtiger Teil der weltweiten Qmatic Gruppe", so Daniel Nergard (Senior Vice President Europe Middle East & Africa) von der Unternehmensmutter in Schweden. Von Bocholt aus werden Unternehmen in den Bereichen öffentlicher Sektor, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen akquiriert und betreut. "Wir zählen Behörden auf Stadt- oder Landkreisebene genauso zu unseren Kunden wie namhafte Einzelhandelsketten, Banken oder Krankenhäuser. Die besonderen Vorteile unserer Lösungen liegen in der Verknüpfung der realen Welt mit dem Web", erläutert Thomas Föcking. "Durch die Steuerung von Besucherströmen und der Möglichkeit zu Terminvereinbarungen tragen wir zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit in den Bereichen erheblich bei", ergänzt Daniel Nergard.
http://www.qmatic.de
Qmatic Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 12 46397 Bocholt
Pressekontakt
http://www.qmatic.de
Qmatic Deutschland GmbH
Konrad-Zuse-Straße 12 46397 Bocholt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaus-Peter Grave
21.02.2018 | Klaus-Peter Grave
Orchestra reduziert Wartezeiten durch Patient Journey Management
Orchestra reduziert Wartezeiten durch Patient Journey Management
02.02.2018 | Klaus-Peter Grave
Fokus auf Flexibilität - Qmatic kündigt Orchestra 7 an
Fokus auf Flexibilität - Qmatic kündigt Orchestra 7 an
22.01.2018 | Klaus-Peter Grave
conhIT: Qmatic präsentiert digitale Patient Journey
conhIT: Qmatic präsentiert digitale Patient Journey
19.12.2017 | Klaus-Peter Grave
Click & Collect sorgt für gute Laune im Einzelhandel
Click & Collect sorgt für gute Laune im Einzelhandel
08.12.2017 | Klaus-Peter Grave
Stefan Dylka wird Geschäftsführer der Qmatic Deutschland GmbH
Stefan Dylka wird Geschäftsführer der Qmatic Deutschland GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
Buch zu invasiven Tieren (Arten) in Down Under (Australien und Neuseeland) - eingeschleppt und etabliert!
20.11.2025 | Dr. Harald Gerhard Hildebrandt
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
Problem: Invasive Tiere (Arten) in Australien und in Neuseeland - eingeschleppt und etabliert in Down Under!
20.11.2025 | Hornetsecurity
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:
CYBERSECURITY REPORT ZEIGT:

