So verbessert Compelling Content das Google-Ranking
14.11.2012 / ID: 88260
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 14. November 2012 - Mit den Quality-Updates Panda und Penguin konfrontierte Google Website-Betreiber und Portale mit neuen Relevanz-Kriterien. Webseiten, deren Inhalte dem Leser keinen Mehrwert bieten, wurden abgestraft und mussten teils herbe Sichtbarkeitsverluste in der Suche hinnehmen. Auch ausgeklügelte Linkstrategien werden von Google nicht länger geduldet. Um das Google-Ranking langfristig stabil zu halten, empfiehlt sich daher der Einsatz von Compelling Content. Denn hochwertige Inhalte sind eine besonders effektive Methode, um das Google-Ranking nachhaltig zu verbessern. Mit dem 16-seitigen Whitepaper "Content is King!" berät die Performance-Agentur eprofessional (http://www.eprofessional.de) Unternehmen bei der Entwicklung einer funktionierenden Content-Strategie.
Die Kernpunkte: Um einen inhaltlichen Mehrwert auf der Webseite zu schaffen, sollte zunächst analysiert werden, mit welchen Themen die Marke aktuell in Verbindung gebracht wird und welche Bereiche das Unternehmen besetzen will. Ferner ist es wichtig, anhand der Suchanfragen der User zu ermitteln, welche Fragen und Bedürfnisse die Kunden haben und dafür gezielt hochwertigen Content zu produzieren. Für die eigentliche Erstellung des Contents empfiehlt sich je nach Budget ein externes oder ein internes Team. Wichtig ist vor allem die Qualität der Inhalte. Ihren vollen Effekt erreicht die Content-Strategie zudem erst in Verbindung mit einer entsprechenden Usability der Webseite. Wirken die Navigation oder die Gestaltung der Webseite störend, hat dies einen negativen Einfluss auf die Verweildauer - ein weiteres Ranking-Kriterium von Google.
Thomas Adler, Director SEO & Social Media bei der eprofessional GmbH, hierzu: "Compelling Content ist für Webseitenbetreiber die beste und vor allem nachhaltigste Möglichkeit, sich den neuen Gegebenheiten bei Google anzupassen. Allerdings muss man einer funktionierenden Content-Strategie Zeit geben, da sich die Erfolge nicht sofort einstellen."
Das neue, kostenlose Whitepaper "Content is King!" von eprofessional (http://www.eprofessional.de/pr-und-news/veroeffentlichungen.html) finden Interessierte im Kompetenz-Center auf der eprofessional Seite.
Bildrechte: eprofessional GmbH
content strategie eprofessional google ranking compelling content performance agentur content marketing seo
http://www.eprofessional.de
eprofessional GmbH
Am Sandtorkai 40 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

