Traffic-Analyse: Weihnachten findet auch noch im Februar statt
10.12.2012 / ID: 92539
IT, NewMedia & Software
München, 10. Dezember 2012 - In den Wochen vor Weihnachten geben Retailer im Online-Marketing noch mal richtig Gas. Die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung steigen ab Mitte November deutlich an und erreichen ihren Peak in der Woche vor Heiligabend. Hier betragen die Ausgaben für Google AdWords bis zu 50 Prozent mehr als zum Referenzzeitpunkt. Auch Klicks und der Return-on-Investment (ROI) haben ihr Hoch in der Kalenderwoche (KW) 50. Dagegen fallen die Klickpreise (CPCs) in dieser Phase im Vergleich zur Referenzwoche leicht ab. Das ergab eine Analyse der intelliAd Media GmbH. Der Experte für Bid-Management & Multichannel-Tracking (http://www.intelliad.de) hat rund vier Millionen Klicks und 61.000 Conversions von Online-Shops während und nach der Weihnachtszeit 2011 ausgewertet. Als Referenzwert wurde die KW 34 Anfang September (= 100 Prozent) herangezogen. Die Analyse sollte zeigen, wie sich die Klicks, CPCs und der ROI in der Vorweihnachtszeit und im Januar verhalten.
Hohe CTR sorgt für niedrige CPCs und hohe Gewinne
Positiv in diesem Zusammenhang präsentiert sich die Entwicklung der Klickpreise, die sogar drei bis vier Prozent unter denen im September liegen. Hier wirkt sich offensichtlich eine gute Klickrate (143 Prozent) positiv auf die Klickpreise aus. Denn Google bewertet eine hohe Click-Through-Rate (CTR) als Zeichen von Relevanz und Qualität und belohnt dies mit geringeren CPCs. Der ROI erreicht in der KW 50 beachtliche 182 Prozent und liegt damit fast doppelt so hoch wie im September.
Die Festtage werden offline verbracht
Nach dem Hoch in der Woche unmittelbar vor Heiligabend stellten die Data-Analysten von intelliAd in der Weihnachtswoche von Heiligabend (KW 51) dann einen deutlichen Abfall von Klicks und Umsatz fest, der sich analog zum Kaufverhalten der User verhält. Denn zu dem Zeitpunkt sind alle Geschenke gekauft und die Feierlichkeiten können beginnen.
Weihnachtsgeschäft nimmt im Januar nochmal Fahrt auf
Im Zeitraum von Ende Januar bis Mitte Februar 2012 (KW 7) beobachtete intelliAd erneut ein Hoch von Klicks und ROI ähnlich zur Vorweihnachtswoche. Es lohnt sich also für Retailer, auch in den ersten Wochen des neuen Jahres noch einmal in SEA zu investieren, da jetzt die Gutscheine eingelöst und Geldgeschenke ausgegeben werden. So liegen die Klicks um zwölf Prozent und der ROI um 70 Prozent höher als in der ersten Septemberwoche 2011.
"Auch wenn die Analyseergebnisse nicht für alle Unternehmen in gleichem Maße zutreffen, haben wir den Trend durchgehend bei Firmen mit Weihnachtsgeschäft beobachtet. Aus unserer Sicht ergaben sich daraus zwei zentrale Erkenntnisse für Online-Marketers. Erstens steigen die CPCs wider Erwarten in der Vorweihnachtszeit nicht an. Zweitens endet das lukrative Weihnachtsgeschäft nicht an Heiligabend, sondern setzt sich Anfang des Jahres nach einer kurzen Pause fort. Daher sollten Online-Händler zum Jahresanfang wieder Gas geben", kommentiert Tobias Kiessling, CTO der intelliAd Media GmbH.
Mehr Details zur Analyse im Blog von intelliAd (http://www.intelliad.de/blog/traffic-analyse-weihnachten.html)
Bildrechte: intelliAd Media GmbH
trafficanalyse customer journey multichannel tracking traffic onelinemarketing suchmaschinenwerbung ecommerce
http://www.intelliad.de
intelliAd Media GmbH
Sendlinger Str. 7 80331 München
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | Agentursysteme Development GmbH
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
Agentursysteme: So optimieren Agenturen ihren Vertriebsprozess mit integriertem CRM
21.11.2025 | Alpein Software Swiss AG
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
Unternehmen im Fokus der Cyber-Kriminalität.
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Reply Deutschland SE
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
Roboverse Reply gewinnt den XR Industry Activation Award 2025
21.11.2025 | Anna Jacobs
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet
Handel ohne Reibungsverluste: Wie ein moderner Connector Kasse und Shop zuverlässig verbindet

