Pressemitteilung von Fabian Sachse

Anwalt Neu-Isenburg und Anwalt Offenbach - Anwaltskanzlei Sachse - Erbrecht


Politik, Recht & Gesellschaft

Ein Pflichtteil ist der gesetzlicher Erbanspruch, der immer dann eingreift, falls der Erblasser durch Testament einen nahen Angehörigen von der Erbfolge nach seinem Tod ausschließt. Insofern ist hier der Erblasser durch das gesetzliche Pflichtteilsrecht in seiner Testierfreiheit eingeschränkt. Den nächsten Angehörigen wird durch das gesetzliche Pflichtteilsrecht eine Mindestbeteiligung am Vermögen des Erblassers gesichert. Der im Testament von der Erbfolge ausgeschlossene nächste Angehörige ist dann kein Erbe, er erwirbt jedoch einen Geldanspruch gegen den oder die Erben.

Pflichtteilsberechtigt sind dabei die Abkömmlinge des Erblassers (Kinder, Enkel- und Urenkelkinder), der Ehegatte sowie die Eltern des Erblassers und mit Wirkung zum 01.08.2001 auch der überlebende Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. Nicht anspruchsberechtigt sind allerdings nicht die Geschwister des Erblassers sowie weiter entfernt Verwandte.

Eltern sowie entferntere Abkömmlinge des Erblassers sind darüber hinaus dann nicht pflichtteilsberechtigt, wenn ein Abkömmling, der sie im Falle der gesetzlichen Erbfolge ausschließen würde, den Pflichtteil verlangen kann oder eine Zuwendung aus dem Nachlass erhält, die seinem Pflichtteil betragsmäßig zumindest entspricht. Hiermit will man verhindern, dass es zu einer Vervielfältigung der Pflichtteilslast kommt. Wie bei der gesetzlichen Erbfolge schließen also auch im Pflichtteilsrecht die näher Verwandten die weiter entfernt Verwandten aus.

Weitere Informationen zum Thema Erbrecht Dreieich (http://kanzlei-sachse.de/index.php/erbrecht-langen-dreieich-offenbach-isenburg-moerfelden.html), Erbrecht Offenbach, Erberecht Egelsbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/erbrecht-langen-dreieich-offenbach-isenburg-moerfelden.html) und Erbrecht Dietzenbach (http://kanzlei-sachse.de/index.php/erbrecht-langen-dreieich-offenbach-isenburg-moerfelden.html) erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://kanzlei-sachse.de - Anwälte Offenbach (http://kanzlei-sachse.de) und Anwalt Neu-Isenburg (http://kanzlei-sachse.de/index.php/anwalt-neu-isenburg-anwalt-offenbach-langen-ueber-uns.html).
Anwalt Offenbach Anwalt Neu-Isenburg Erbrecht Dreieich Erbrecht Offenbach Erbrecht Egelsbach Erbrecht Dietzenbach

http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen

Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Fabian Sachse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2024 | Medienapostolat der Steyler Missionare
Steyler Missionare: Interesse an China fördern und im Dialog bleiben
27.06.2024 | yes or no Media GmbH
Versorgung sichern
22.06.2024 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner
Ehemalige Schatzmeisterin eines KGV in Pankow hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Untreue erstattet.
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 412.165
PM aufgerufen: 70.094.364