promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Herr Jan Peifer
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. ruft Minister Remmel zu unverzüglichem Handeln auf
22.03.2012 / ID: 53215
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert nun Remmel zu unverzüglichem Handeln auf: „Wir erwarten, dass die verantwortlichen Behörden die sofortige Schließung der noch verbleibenden Pelztierfarmen in NRW veranlassen. Nach unseren Informationen handelt es sich dabei nur noch um einen Betrieb nahe Gütersloh“, so Klippstein. Umweltminister Johannes Remmel hatte bereits eine Schließung von Betrieben in Aussicht gestellt, die sich nicht an die neue Verordnung halten: „Die bisherigen Zustände waren unhaltbar, die Tiere litten extrem unter Platzmangel und nicht vorhandener Bewegungsfreiheit. Gemeinsam mit den Behörden vor Ort werden wir alles daransetzen, dass die neuen Regeln ohne Wenn und Aber umgesetzt werden“, so der Tierpfleger Klippstein. Die Veterinärbehörde hatte sich darauf berufen, den Ausgang des Verfahrens vor dem Verwaltungsgericht Münster abzuwarten. Mit der Abweisung der Klage der beiden Züchter (aus Borken und Hörstel) gegen die neue Tierschutz-Nutztierverordnung sieht Klippstein die Voraussetzung für eine sofortige Schließung erfüllt: „Der Minister muss nun seiner Pflicht und auch seinen Ankündigungen nachkommen und die Einhaltung der Verordnung durchsetzen. Wir erwarten daher eine umgehende Stilllegung des Betriebes in Gütersloh.“ Gegen die zuständige Veterinärbehörde hatte der Verein bereits Strafanzeige gestellt, da diese ihren gesetzlichen Pflichten nicht nachkomme.
Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. setzt sich seit Jahren für die Abschaffung der Haltung von Nerzen in Drahtkäfigen ein. Die scheuen Tiere, in Freiheit Einzelgänger und Bewohner von Revieren von bis zu 20 km², leiden in der Gefangenschaft enorm. Der psychische Druck ist immens, die Enge der Käfige bedrückend. Ein Tier, welches in Freiheit täglich viele km² durchstreift, kann auf 0,3 m² nicht artgerecht gehalten werden. Auch wenn die Farmer darauf hinweisen, dass es sich nicht um wilde Nerze, sondern spezielle Züchtungen handelt: Diese Haltung ist reine Tierquälerei und muss mit sofortiger Wirkung abgeschafft werden.
Tierschützer kritisieren darüber hinaus vor allem den fehlenden Zugang zu fließendem Wasser: Nerze verbringen einen Großteil ihrer Zeit am und im Wasser, sie haben sogar Schwimmhäute. Der Zugang zu einer Mindestfläche Wasser wird der nächste Schritt der Verschärfung der Nutztierverordnung sein. Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. sieht ein Ende der kommerziellen Pelztierfarmen in Deutschland daher bereits in Sicht, da die Umrüstung der Betriebe für die verbleibenden Farmer nicht rentabel sei.
Weitere Informationen und aktuelles Bildmaterial von der Nerzfarm in Gütersloh unter: http://www.tierschutzbuero.de/illegale-nerzfarmen/
Die Pelzfarmen in Borken und Hörstel stehen vor dem Aus, weitere Informationen dazu unter: http://www.tierschutzbuero.de/nerzfarm-borken-und-horstel-mussen-schliesen/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
Herr Stefan Klippstein
An Groß Sankt Martin 6 206
50667 Köln
Deutschland
fon ..: 0221-20463862
fax ..: 0221-20463862
web ..: http://www.arbeitskreis-tierschutz.de
email : arbeitskreis-tierschutz@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
green yellow PR
Herr Jan Peifer
Reinhardtstraße 27B
10117 Berlin
fon ..: 030 - 469 990 564
web ..: http://green-yellow.de/
email : info@green-yellow.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
11.09.2025 | Caroline Dostal
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
Von politischen Rednern und Rednerinnen - Redner Preis
10.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
Dieter Adler erneut zum Vorstandvorsitzenden des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes (DPNW) gewählt
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
