Politik, Recht & Gesellschaft

02.04.2019 | Viola Mueller-Thuns
Umfassende Renteninformation: Kompliziert, aber machbar
Wieviel Rente werde ich einmal bekommen? Die Antwort auf diese Frage könnte künftig leichter werden. Das Beratungsunternehmen Aon und die Universität Ulm haben jetzt in einem Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ...

02.04.2019 | Shenja Panik
Europäischer IT-Mittelstandsverband stellt Manifest zur Europawahl vor:
Brüssel, 02. April 2019 - Im Vorfeld der anstehenden Europawahlen im Mai 2019 hat die European DIGITAL SME Alliance, der europäische Dachverband in dem der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) Mitglied ist, ihr Manifest mit 10 Forderungen ...

02.04.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Anmerkungen zur Souveränität Deutschlands und der deutschen Staatsangehörigkeit
Das Friedens-Evangelium der Essener spricht von dem Willen der lebendigen Gottheit und auf welche Weise Gottes Gesetze wirklich verstanden werden sollten. Im Geiste der Weisheit der Essener Texte sollen die Texte von Wilfried Schmitz in keine ...

02.04.2019 | Nicole Packhaeuser
DSGVO - jetzt wird"s ernst: Was es bei einer Abmahnung zu beachten gilt
Freiburg, 02. April 2019: Seit Mai 2018 muss die Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, verpflichtend zur Anwendung kommen. Trotzdem herrscht bis heute noch breite Verunsicherung im praktischen Umgang mit den Datenschutzregeln. Deshalb kommt es ...

02.04.2019 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Mietrecht
Kann ein Vermieter keine konkreten Gründe gegen das Halten eines Hundes in einer Mietwohnung vorlegen, muss er seine Zustimmung erteilen. Allgemeine Bedenken sind nicht ausreichend. Das gilt zumindest, wenn die Wohnung groß genug ist und der Hund ...

02.04.2019 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrungsbericht zu Steuerschätzungen nach Betriebsprüfung
Werden dem Finanzamt nicht alle steuerrelevanten Unterlagen zur Verfügung gestellt, kann es nach einer Betriebsprüfung zu Hinzuschätzungen durch die Behörde kommen. Die Finanzbehörden haben einen Anspruch darauf, dass ihnen alle ...

01.04.2019 | Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Malta New Yacht Lease 2019: CPS Schließmann begleitet 32m Explorer
Ein EU-Infringement und die Inkompatibilität des "Malta Yacht Lease Scheme" mit EU-Recht (EUGH/Mercedes Case) führte im August 2018 zu dessen Ende. Malta hat nun am 28. Februar 2019 neue Leitlinien für ein operatives Lease bei ...

01.04.2019 | Brigitta Mehring
Zeit für den Frühjahrsputz
Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Da wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Auch der Berg von Papieren in der Schreibtischschublade oder im Schuhkarton ganz hinten im Regal sollte ab und zu ...

01.04.2019 | Michael Rainer
Unternehmen haftet für Wettbewerbsverstoß seines beauftragten Handelsvertreters
Ein Unternehmen muss für Wettbewerbsverstöße beauftragter Handelsvertreter geradestehen. Das hat das LG Frankfurt mit Urteil vom 9. November 2018 entschieden (Az.: 3-10 O 40/18). Handelsvertreter können als Beauftragte eines Unternehmens ...

29.03.2019 | Herr Lucian Fleser
Verzögerungsbeschwerde wegen Überlänge der Verfahrensdauer vor dem Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht aufgrund einer Klage gegen die Europäische Zentralbank in der Kritik: Auch drei Jahre nach Einreichung der Verfassungsbeschwerde gibt es immer noch keinen Termin für eine Gerichtsverhandlung. Genau vor 3 Jahren ...

29.03.2019 | Christian Laufkötter
DPV und bdfj kritisieren EU-Urheberrechtsreform
"Ein schwarzer Tag für die Meinungsfreiheit" - DPV und bdfj kritisieren die Entscheidung des EU-Parlaments, der umstrittenen Urheberrechtsreform zuzustimmen Einsatz der sogenannten Upload-Filter kann eine Gefahr für die vom Grundgesetz ...

29.03.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
TABU - aufklärender Ratgeber, mit dem Sie besser durch's Leben gehen
Es scheint heutzutage kaum ein Thema mehr Tabu zu sein, vor allem, wenn man sich die Kommentare auf Social Media Seiten anschaut. In unserer weitgehend aufgeklärten Gesellschaft glaubt man, dass so manches Tabuthema von früher heute keines mehr ...

29.03.2019 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Bitte lächeln - scharfe Blitzerfotos Wer zu schnell auf der Straße unterwegs ist und mit überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wird, hat sein Bußgeld verdient, so viel steht fest. Allerdings weisen die ARAG Experten darauf hin, dass Blitzerfotos ...

28.03.2019 | Uwe Kamp
Schluss mit der kinderfeindlichen Stadt- und Verkehrsplanung
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert von Städten und Gemeinden ein radikales Umdenken in der Stadt- und Verkehrsplanung, um Kommunen kinderfreundlicher zu gestalten. Die Kinderrechtsorganisation warnt nachdrücklich davor, dass durch die weitere ...

28.03.2019 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Ein Ganzer Mann - Entwicklung und Zukunft der Männlichkeit. Eine integrale Perspektive
Männlichkeit befindet sich in einer Krise. Die Rollenmodelle von gestern kommen heute meist nicht mehr gut an. Niemand will es mit einem Macho oder Patriarchen zu tun haben. Doch der Softie als Gegenentwurf kann auch nicht wirklich überzeugen. ...

28.03.2019 | Herr Sebastian Herz
Innovativer Schutz gegen kontaktlosen Bankkarten-Diebstahl
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG Innovativer Schutz gegen kontaktlosen Bankkarten-Diebstahl Jeder kann Opfer kontaktlosen Diebstahls werden, doch jetzt gibt es innovativen Schutz 28.03.2019 SMARTPHONE reicht um Bankkarten und ...

28.03.2019 | Louay Yassin
?CEWE Photo Award: Mitmachen und dabei die SOS-Kinderdörfer unterstützen!
(Mynewsdesk) München – Rund drei Monate haben Hobby- und Profifotografen noch Zeit, Ihre besten Aufnahmen beim aktuellen CEWE Photo Award einzureichen. Für die Einsender winken Preise im Gesamtwert von über 250.000 Euro. Und das Gute daran ist: ...

27.03.2019 | Herr Fabian Steinecke
Erfolg: Keine Tiere mehr auf der letzten Pelzfarm in Deutschland
Die letzte deutsche Nerzfarm im nordrhein-westfälischen Rahden hat ihren Betrieb eingestellt. Laut Informationen des zuständigen Veterinäramts Minden-Lübbecke befinden sich keine Tiere mehr auf dem Gelände bzw. in den Käfigen der Anlage. Bis ...

27.03.2019 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Vorsicht beim Autokauf im Ausland +++ Wer ein Fahrzeug von einem in Bulgarien ansässigen Verkäufer erwirbt, kann Ansprüche wegen eines angeblichen Betruges über Mängel des Fahrzeugs nicht vor deutschen Gerichten geltend machen. Das hat laut ...

27.03.2019 | Bettina Taylor
IP Newsflash.com: Neustart unter Leitung von FFI
Der FFI-Verlag spricht mit IP Newsflash.com (http://www.ipnewsflash.com/) erstmals Patentanwälte an. Das internationale Newsportal bringt behördliche Bekanntmachungen, aktuelle Rechtsprechung und Presseberichte rund um das Thema Patentrecht in ...

26.03.2019 | Lisa Ehrentraut
Mehrheit für EU-Urheberrecht - Fehlentscheidung belastet digitale Zukunft
Aachen/Berlin, 26. März 2019 - Die umstrittenen Artikel 11 und 13 des Leistungsschutzrechts in Europa fanden heute im Europäischen Parlament eine Mehrheit. Der seit Wochen erfolgte Versuch, die ausgehandelten Artikel und ihre Auswirkungen ...

26.03.2019 | Jörg Gabes
Privatinsolvenz und ihre Auswirkungen auf die Einkommensteuer
Rund 80.000 Privatpersonen melden jährlich eine private Insolvenz in Deutschland an. Die Ursachen einer Überschuldung liegen nicht nur in überzogenem Konsumverhalten, sondern auch in Lebensereignissen wie Scheidung, Krankheit, Arbeitslosigkeit ...

26.03.2019 | Louay Yassin
Apokalyptisches Chaos nach Wirbelsturm in Mosambik: 260.000 Kinder in Lebensgefahr
(Mynewsdesk) Beira – Im mosambikanischen Katastrophengebiet sind rund 260.000 Kinder in Lebensgefahr. Dies teilen die SOS-Kinderdörfer weltweit mit. Ein Hilfsteam der Organisation hatte diese Woche das Gebiet erreicht. “Das Ausmaß der ...

26.03.2019 | Irina Groh
Robert-Boyle-Preis vom MNU und Cornelsen für Thomas Hetland aus Sachsen
(Mynewsdesk) Hannover/Dresden, 23. März 2019: Die Nachricht ist noch frisch in Erinnerung: Am 24. Oktober 2018 um 10:24 Uhr gelang es an der Technischen Universität Dresden einen Sprechfunkkontakt zu Alexander Gerst an Bord der internationalen ...

26.03.2019 | Herr Fabian Steinecke
Gutachten bestätigt Tierquälerei im Schlachthof Oldenburg
Ein vom Deutschen Tierschutzbüro in Auftrag gegebenes Gutachten kommt zu dem klaren Ergebnis, dass auf den im September bis Oktober 2018 entstandenen Aufnahmen aus dem Schlachthof Oldenburg regelmäßige Verstöße gegen tierschutzrechtliche und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.194
PM aufgerufen: 72.126.239