Politik, Recht & Gesellschaft
29.10.2018 | Nikolaus Bettinger
Buch-Debut von Silvana Heißenberg
Alsdorf/Düsseldorf/Wurzen 29.10.2018 Am 15.09.2018 veröffentlichte die aus Funk- und Fernsehen bekannte Schauspielerin und Model Silvana Heißenberg ihr Buch-Debut mit dem außergewöhnlichen Titel: Hochverrat: Die Zerstörung einer Nation und ...
Buch-Debut von Silvana Heißenberg
Alsdorf/Düsseldorf/Wurzen 29.10.2018 Am 15.09.2018 veröffentlichte die aus Funk- und Fernsehen bekannte Schauspielerin und Model Silvana Heißenberg ihr Buch-Debut mit dem außergewöhnlichen Titel: Hochverrat: Die Zerstörung einer Nation und ...
29.10.2018 | Ginter Leonid
Strafverteidigung durch Rechtsanwalt - Frühzeitig und gut überlegt!
So sollte jeder handeln, der erwartet oder unerwartet dem Vorwurf einer Straftat ausgesetzt ist. Wenn eine Vorladung der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bei dem Beschuldigten eingeht oder eine Verhaftung, Durchsuchungen von Wohnungen, ...
Strafverteidigung durch Rechtsanwalt - Frühzeitig und gut überlegt!
So sollte jeder handeln, der erwartet oder unerwartet dem Vorwurf einer Straftat ausgesetzt ist. Wenn eine Vorladung der Polizei oder der Staatsanwaltschaft bei dem Beschuldigten eingeht oder eine Verhaftung, Durchsuchungen von Wohnungen, ...
29.10.2018 | Ginter Leonid
Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht L. Ginter
Kompetente und bundesweite Beratung und Vertretung in allen bankrechtlichen und kapitalanlagerechtlichen Angelegenheiten vom Fachanwalt (Kanzlei in Hamm) Falschberatung durch Anlagevermittler - Abwehr von Kündigungen von Bausparverträgen - ...
Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht L. Ginter
Kompetente und bundesweite Beratung und Vertretung in allen bankrechtlichen und kapitalanlagerechtlichen Angelegenheiten vom Fachanwalt (Kanzlei in Hamm) Falschberatung durch Anlagevermittler - Abwehr von Kündigungen von Bausparverträgen - ...
29.10.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung strafmildernder Gründe im Steuerstrafverfahren
Damit das Strafmaß in einem Steuerstrafverfahren möglichst gering ausfällt, müssen die strafmildernden Gründe überzeugend dargelegt werden. Das Gericht muss diese Gründe berücksichtigen. Die Bewertung der strafmildernden Gründe kann in ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung strafmildernder Gründe im Steuerstrafverfahren
Damit das Strafmaß in einem Steuerstrafverfahren möglichst gering ausfällt, müssen die strafmildernden Gründe überzeugend dargelegt werden. Das Gericht muss diese Gründe berücksichtigen. Die Bewertung der strafmildernden Gründe kann in ...
26.10.2018 | Tina Beeg
Oberfränkischer Sozialwettbewerb "Helden der Heimat" geht in die nächste Runde
Kulmbach. Vielen sozial engagierten Menschen aus Oberfranken ist sie noch ganz präsent: die feierliche Preisverleihung für die "Helden der Heimat" im Mai vergangenen Jahres. Am 12. Oktober 2019 wird die Adalbert-Raps-Stiftung die neuen ...
Oberfränkischer Sozialwettbewerb "Helden der Heimat" geht in die nächste Runde
Kulmbach. Vielen sozial engagierten Menschen aus Oberfranken ist sie noch ganz präsent: die feierliche Preisverleihung für die "Helden der Heimat" im Mai vergangenen Jahres. Am 12. Oktober 2019 wird die Adalbert-Raps-Stiftung die neuen ...
26.10.2018 | Andreas Aumann
Die Gute Nachricht: Neue Ära im Kampf gegen Krebs
(Mynewsdesk) Es ist nicht weniger als eine Revolution: Erstmals sind in Europa Krebs-Therapien mit genetisch veränderten Körperzellen zugelassen. Das Verfahren gilt als bahnbrechend und könnte auf lange Sicht das vielversprechendste Mittel gegen ...
Die Gute Nachricht: Neue Ära im Kampf gegen Krebs
(Mynewsdesk) Es ist nicht weniger als eine Revolution: Erstmals sind in Europa Krebs-Therapien mit genetisch veränderten Körperzellen zugelassen. Das Verfahren gilt als bahnbrechend und könnte auf lange Sicht das vielversprechendste Mittel gegen ...
26.10.2018 | Michael Rainer
BFH: Eigentumsverschaffungsanspruch am Familienheim nicht von Erbschaftssteuer befreit
Bei der Erbschaftssteuer wird zwischen dem Familienheim und dem Anspruch auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim unterschieden, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt (Az.: II R 14/16). Ein Familienheim kann unabhängig von seinem ...
BFH: Eigentumsverschaffungsanspruch am Familienheim nicht von Erbschaftssteuer befreit
Bei der Erbschaftssteuer wird zwischen dem Familienheim und dem Anspruch auf Verschaffung von Eigentum an einem Familienheim unterschieden, wie ein Urteil des Bundesfinanzhofs zeigt (Az.: II R 14/16). Ein Familienheim kann unabhängig von seinem ...
25.10.2018 | Herr Manuel Beck
Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai mit deutlichen Einbußen rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut ...
Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai mit deutlichen Einbußen rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut ...
25.10.2018 | Manuel Beck
Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai mit deutlichen Einbußen rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut ...
Sonntagsfrage zur Europawahl: CDU/CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
Brüssel / Berlin - Die Parteien der Großen Koalition müssen auch bei den Wahlen zum Europäischen Parlament im kommenden Mai mit deutlichen Einbußen rechnen. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut ...
25.10.2018 | Michael Rainer
Nachträgliche Umverteilung des Nachlasses kann zu Schenkungssteuer führen
Bei grenzüberschreitenden Erbschaftsangelegenheiten müssen unterschiedliche nationale Regelungen auch hinsichtlich der Besteuerung des Nachlasses beachtet werden. Das Erbrecht und die Besteuerung des Nachlasses ist innerhalb der EU nicht ...
Nachträgliche Umverteilung des Nachlasses kann zu Schenkungssteuer führen
Bei grenzüberschreitenden Erbschaftsangelegenheiten müssen unterschiedliche nationale Regelungen auch hinsichtlich der Besteuerung des Nachlasses beachtet werden. Das Erbrecht und die Besteuerung des Nachlasses ist innerhalb der EU nicht ...
24.10.2018 | Herr Fabian Steinecke
Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Schweinehochhaus-Betreiber wegen Subventionsbetrugs
Das Deutsche Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Subventionstäuschung durch die HET GmbH und Geschäftsführer Michiel Taken als Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf bei der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau erstattet. ...
Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Schweinehochhaus-Betreiber wegen Subventionsbetrugs
Das Deutsche Tierschutzbüro hat Strafanzeige wegen des Verdachts der Subventionstäuschung durch die HET GmbH und Geschäftsführer Michiel Taken als Betreiber des Schweinehochhauses in Maasdorf bei der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau erstattet. ...
24.10.2018 | Dr. Sebastian Brandis
Entwicklungszusammenarbeit vermeidet Fluchtursachen
München, 24. Oktober 2018. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, ist vor Kurzem von einer Äthiopienreise zurückgekehrt. Er ist ...
Entwicklungszusammenarbeit vermeidet Fluchtursachen
München, 24. Oktober 2018. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude, Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe, ist vor Kurzem von einer Äthiopienreise zurückgekehrt. Er ist ...
24.10.2018 | Michael Rainer
Steuernachforderungen: Verfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe ab 2014
Das Finanzgericht Münster hat ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen von jährlich 6 Prozent für Zeiträume ab 2014 geäußert. Für Steuererstattungen oder Nachforderungen gilt ein ...
Steuernachforderungen: Verfassungsrechtliche Zweifel an der Zinshöhe ab 2014
Das Finanzgericht Münster hat ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe des Zinssatzes für Aussetzungszinsen von jährlich 6 Prozent für Zeiträume ab 2014 geäußert. Für Steuererstattungen oder Nachforderungen gilt ein ...
23.10.2018 | Herr Markus Mair
Felder Gruppe spendet Maschinen, Know-How & Mehr für "Jugend Eine Welt" zur Armutsbekämpfung in Indien
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober benennt die Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" zwei wichtige Kriterien für den Erfolg dieses Bestrebens: "Wirtschaftsunternehmen, die in armen Ländern investieren und ...
Felder Gruppe spendet Maschinen, Know-How & Mehr für "Jugend Eine Welt" zur Armutsbekämpfung in Indien
Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober benennt die Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" zwei wichtige Kriterien für den Erfolg dieses Bestrebens: "Wirtschaftsunternehmen, die in armen Ländern investieren und ...
23.10.2018 | Michael Rainer
OLG Stuttgart: Nachvergütungsanspruch im Urheberrecht
Großer unerwarteter Erfolg kann nach dem Urheberrechtsgesetz zu Nachvergütungsansprüchen führen. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 26. September 2018 (Az.: 4 U 2/18). Ein Urheber räumt einem anderen ein Nutzungsrecht ...
OLG Stuttgart: Nachvergütungsanspruch im Urheberrecht
Großer unerwarteter Erfolg kann nach dem Urheberrechtsgesetz zu Nachvergütungsansprüchen führen. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart vom 26. September 2018 (Az.: 4 U 2/18). Ein Urheber räumt einem anderen ein Nutzungsrecht ...
22.10.2018 | Dieter Meyer
Chöre sollten um die Nachwuchsförderung bemüht sein
Die insgesamt 143-seitige Studie zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz, herausgegeben durch den Chorverband Rheinland-Pfalz, legt den Chören nahe, die Nachwuchsförderung selbst zu gestalten. "Chöre und Chorvereine aus dem ländlichen Raum ...
Chöre sollten um die Nachwuchsförderung bemüht sein
Die insgesamt 143-seitige Studie zum Chorsingen in Rheinland-Pfalz, herausgegeben durch den Chorverband Rheinland-Pfalz, legt den Chören nahe, die Nachwuchsförderung selbst zu gestalten. "Chöre und Chorvereine aus dem ländlichen Raum ...
22.10.2018 | Marcel Steller
AUSGEKUSCHELT!
Frankfurt am Main, 19.10.18. Der Fall des verschwundenen saudischen Journalisten, Jamal Khashoggi, löst nicht nur in Deutschland Bestürzung aus. Deutsche Politiker fordern Konsequenzen und warnen davor, sich einschüchtern zu lassen. Wir konnten ...
AUSGEKUSCHELT!
Frankfurt am Main, 19.10.18. Der Fall des verschwundenen saudischen Journalisten, Jamal Khashoggi, löst nicht nur in Deutschland Bestürzung aus. Deutsche Politiker fordern Konsequenzen und warnen davor, sich einschüchtern zu lassen. Wir konnten ...
22.10.2018 | Michael Rainer
FG Düsseldorf: Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung
Nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens hat eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung zu erfolgen. Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom ...
FG Düsseldorf: Keine Verlustberechnungsbeschränkung bei endgültiger Abwicklungsbesteuerung
Nach Abschluss eines Insolvenzverfahrens hat eine Verrechnung von Gewinnen und Verlusten des gesamten Liquidationszeitraumes ohne Berücksichtigung der Verlustverrechnungsbeschränkung zu erfolgen. Das Finanzgericht Düsseldorf hat mit Urteil vom ...
19.10.2018 | Brigitta Mehring
Ihr Recht auf Brückenteilzeit
Der Bundestag hat das neue Gesetz zum Rückkehrrecht von Teil- in Vollzeit verabschiedet. Arbeitnehmer in Unternehmen ab 45 Angestellten können ab 2019 die so genannte Brückenteilzeit wählen. Die ARAG Experten nennen die Details. Wichtige Infos ...
Ihr Recht auf Brückenteilzeit
Der Bundestag hat das neue Gesetz zum Rückkehrrecht von Teil- in Vollzeit verabschiedet. Arbeitnehmer in Unternehmen ab 45 Angestellten können ab 2019 die so genannte Brückenteilzeit wählen. Die ARAG Experten nennen die Details. Wichtige Infos ...
19.10.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Ehegattenerbrecht
Essen -Das Ehegattenerbrecht wird immer dann relevant, wenn ein Erbfall eintritt und keine Verfügung von Todes wegen (Testament/Erbvertrag) vorliegt. Denn dann stellen sich viele Menschen die Frage, was nun dem anderen Ehegatten tatsächlich ...
Ehegattenerbrecht
Essen -Das Ehegattenerbrecht wird immer dann relevant, wenn ein Erbfall eintritt und keine Verfügung von Todes wegen (Testament/Erbvertrag) vorliegt. Denn dann stellen sich viele Menschen die Frage, was nun dem anderen Ehegatten tatsächlich ...
19.10.2018 | Michael Rainer
FG Münster zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von aktivierten Miet- und Pachtzinsen
Miet- oder Pachtzinsen, die als "unfertiges Erzeugnis" aktiviert sind, sind gewerbesteuerlich nicht hinzuzurechnen. Das hat das Finanzgericht Münster mir Urteil vom 20. Juli 2018 entschieden. Miet- und Pachtzinsen, einschließlich der ...
FG Münster zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von aktivierten Miet- und Pachtzinsen
Miet- oder Pachtzinsen, die als "unfertiges Erzeugnis" aktiviert sind, sind gewerbesteuerlich nicht hinzuzurechnen. Das hat das Finanzgericht Münster mir Urteil vom 20. Juli 2018 entschieden. Miet- und Pachtzinsen, einschließlich der ...
18.10.2018 | Karin Benning
Wenn die Blätter fallen: Wer haftet bei rutschigen Bürgersteigen?
Der Herbst hält Einzug: Das Laub verfärbt sich und fällt zu Boden. Was im Sonnenschein schön aussieht, kann schnell zur Gefahr werden. Denn im Herbst sinken nicht nur die Temperaturen, auch die Niederschläge nehmen zu und feuchtes Herbstlaub ...
Wenn die Blätter fallen: Wer haftet bei rutschigen Bürgersteigen?
Der Herbst hält Einzug: Das Laub verfärbt sich und fällt zu Boden. Was im Sonnenschein schön aussieht, kann schnell zur Gefahr werden. Denn im Herbst sinken nicht nur die Temperaturen, auch die Niederschläge nehmen zu und feuchtes Herbstlaub ...
18.10.2018 | Herr Andreas Schütz
Innovationspreis für Senioren WG Plattform. Eine Lösung für die Stadt und den ländlichen Raum
Berlin, [17.10.2018] - Mit dem Projekt der Internetplattform fürs gemeinschaftliche Wohnen im Alter (PlusWG, SeniorenWG und mehr) zählt Nummer50.de zu den 19 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2018 ...
Innovationspreis für Senioren WG Plattform. Eine Lösung für die Stadt und den ländlichen Raum
Berlin, [17.10.2018] - Mit dem Projekt der Internetplattform fürs gemeinschaftliche Wohnen im Alter (PlusWG, SeniorenWG und mehr) zählt Nummer50.de zu den 19 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" 2018 ...
18.10.2018 | Michael Rainer
Irreführende Werbung - Verbraucher muss Preisklarheit haben
Wer mit unrealistisch niedrigen Abschlagsbeträgen wirbt, handelt unlauter und für den Verbraucher irreführend. Diese Art der Werbung stellt einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Kunden werden vielfach mit günstigen Tarifen beworben. ...
Irreführende Werbung - Verbraucher muss Preisklarheit haben
Wer mit unrealistisch niedrigen Abschlagsbeträgen wirbt, handelt unlauter und für den Verbraucher irreführend. Diese Art der Werbung stellt einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Kunden werden vielfach mit günstigen Tarifen beworben. ...
18.10.2018 | Uwe Kamp
Deutsches Kinderhilfswerk: Gute-Kita-Gesetz nicht gut genug
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das "Gute-Kita-Gesetz" Nachbesserungen zur nachhaltigen Qualitätssteigerung in der Kindertagesbetreuung. "Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt ...
Deutsches Kinderhilfswerk: Gute-Kita-Gesetz nicht gut genug
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bundestagsdebatte über das "Gute-Kita-Gesetz" Nachbesserungen zur nachhaltigen Qualitätssteigerung in der Kindertagesbetreuung. "Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt ...