Politik, Recht & Gesellschaft

29.06.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012: Künstliche Intelligenz - ein großes kontroverses Thema
Lehrte, 29.06.2018. Weltweit forschen kluge Köpfe an der Frage, wie man wirtschaftlichen Fortschritt und gesellschaftliches Zusammenleben durch künstliche Intelligenz verbessern kann. Die Währung hat seit Jahresbeginn gut 20 Prozent an Wert ...

28.06.2018 | Andreas Aumann
Multiple Sklerose: Erstmals Therapie für seltene Form
(Mynewsdesk) 10 bis 15 Prozent der Patienten leiden an einer besonderen Form der multiplen Sklerose: Die Betroffenen haben keine akuten Schübe, ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich schleichend und fortschreitend. Neueste Erkenntnisse der ...

28.06.2018 | Brigitta Mehring
E-Bike: Leasen und Steuern sparen
Firmen setzen für ihre Mitarbeiter immer mehr auf Mobilität und Gesundheitsmanagement. E-Bikes sind nicht nur billiger als Pkw; sie sorgen darüber hinaus für gesunde Bewegung und sind umweltverträglich. So sind mittlerweile 80 Prozent aller ...

28.06.2018 | Bettina M. Rau-Franz
Ich bin Vermächtnisnehmer - worauf muss ich achten?
Essen, 28. Juni 2018**** Wenn man möglicherweise nach einer Testamentseröffnung die erfreuliche Nachricht erhält, dass man als Vermächtnisnehmer/-in bedacht wurde, sollte man sich zunächst vergewissern, ob sich hinter dieser Anordnung nicht ...

28.06.2018 | Michael Rainer
Einladung zur Luxusreise unterliegt nicht der Schenkungssteuer
Die Einladung zu einer Luxuskreuzfahrt kann angenommen werden. Schenkungssteuer wird dafür nicht fällig. Das hat das Finanzgericht Hamburg mit Urteil vom 12. Juni 2018 entschieden (Az.: 3 K 77/17). Großzügige Schenkungen können schnell der ...

27.06.2018 | Brigitta Mehring
Die GroKo beschließt Entlastung für Familien
Die Regierung will Familien mit kleinen und mittleren Einkommen deutlich entlasten. Das Bundeskabinett beschloss nun einen entsprechenden Entwurf von Bundesfinanzminister Olaf Scholz. Mehr Kindergeld, ein höherer Grundfreibetrag bei der Steuer und ...

27.06.2018 | Stefan Bell
Sturmschaden auf dem Firmenparkplatz?
1. Ein Sturm mit einer Windgeschwindigkeit von 85 km/h ist für den Arbeitgeber kein unabwendbares Ereignis. Einem derartigen Sturm muss und kann der Arbeitgeber durch Sicherungsmaßnahmen ohne weiteres begegnen. Jedenfalls dann, wenn ein Sturm ...

27.06.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Mindestlohnerhöhung - 35 Cent +++ Die Mindestlohnkommission hat vorgeschlagen, dass die rund vier Millionen Geringverdiener in Deutschland ab 2019 35 Cent mehr pro Arbeitsstunde bekommen. Das neunköpfige Gremium hat damit den Mindestlohn auf ...

27.06.2018 | Peter Laaks
Design-Thinking im Gesundheitswesen
(Mynewsdesk) Wie verändern moderne Denkansätze Kliniken und Praxen?Ob Pflegeroboter, 3D-Brillen im OP oder die Post-OP-App: Hinter der Digitalisierung im Gesundheitswesen stecken oftmals neue, bahnbrechende Managementmethoden wie das Design ...

27.06.2018 | Guido F. Gebauer
Studie: Flüchtlingsgegnern mangelt es an Nächstenliebe und eigener Liebesfähigkeit
In welchem Ausmaß beeinflussen die christlichen Tugenden der Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Feindesliebe sowohl unsere Meinungen zur Flüchtlingspolitik wie auch unsere individuelle Liebesfähigkeit? Dies wollte die psychologische ...

27.06.2018 | Michael Rainer
Vorfälligkeitsentschädigung kann als Nachlassverbindlichkeit steuerlich abzugsfähig sein
Vorfälligkeitsentschädigungen für die Ablösung eines Darlehens können ggf. als Nachlassverbindlichkeiten bei der Bemessung der Erbschaftssteuer berücksichtigt werden. Kosten, die einem Erben unmittelbar im Zusammenhang mit der Abwicklung, ...

26.06.2018 | Irina Groh
Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller zeichnet Schülerinnen und Schüler des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik alle für EINE WELT für alle
(Mynewsdesk) Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, hat am 21. Juni 2018 in Berlin über 150 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet für ihre Beiträge zum Schulwettbewerb zur ...

26.06.2018 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Neue Doku im Helios-Verlag: Das Ende der Wehrmacht an der Donau 1944/45 - P. Gosztony
Im Donauraum entschied sich zwischen dem August 1944 und dem Kriegsende Anfang Mai 1945 nicht nur das Schicksal des Deutschen Reiches - und für zehn Jahre Osterreichs -, sondern auch die Zukunft Rumäniens, Bulgariens, Ungarns, Jugoslawiens und der ...

26.06.2018 | Carsten Priesel
Brennpunkte der Steuerberatung
Brennpunkte der Steuerberatung - Besteuerung von Freiberuflerpersonengesellschaften und -kapitalgesellschaften In Kooperation mit kösdi veröffentlicht Stollfuß Medien die Buchreihe "Brennpunkte der Steuerberatung". Die Autoren aus der ...

26.06.2018 | Norbert Behr
Ein junger Flüchtling erzählt von seiner Flucht - Rostams Reise - Von Afghanistan nach Deutschland
Grad 15 Jahre jung war Rostam Nazari. Er erlebte die Gräuel der Flucht, Ungewissheit, war Schleppern ausgeliefert, verlor seine Familie - auf dem Weg nach Deutschland DRUCKFRISCH erschienen im Verlag DeBehr ... Meine Eltern sagten: "Wir ...

26.06.2018 | Michael Rainer
Streichung des Gründungsaufwands aus Satzung einer GmbH
Nach einem Beschluss des OLG Celle dürfen die Satzungsregelungen über die Tragung des Gründungsaufwands einer GmbH nicht vor Ablauf von zehn Jahren nach erstmaliger Eintragung gestrichen werden. Bei der Gründung einer GmbH sind neben dem ...

25.06.2018 | Herr Wolfgang Stoiber
NuKLA fordert Überprüfung des Projekts Lebendige Luppe von höchster Stelle
Seit Juni 2012 betreibt die Stadt Leipzig durch das Amt für Stadtgrün und Gewässer (ASG) das Projekt Lebendige Luppe in der Leipziger Nordwestaue, das der Öffentlichkeit euphemistisch als "Revitalisierungsprojekt" verkauft wird. Mit finanziell ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Haftung eines Low Performers - Der innerbetriebliche Schadensausgleich
Arbeitnehmer sind nicht nur in ihrer Arbeitsweise, sondern auch in ihrem Leistungsniveau sehr unterschiedlich. Durchschnittlich kann man davon ausgehen, dass in einem Team von zehn Personen zwei Arbeitnehmer überdurchschnittlich gut sind, sechs ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Diebstahls: Chancen auf eine Abfindung?
Im Unternehmen ist geklaut worden. Ein Mitarbeiter wird verdächtigt und vor die Tür gesetzt: Fristlose Kündigung. Gegen die wehrt er sich mit einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht. Im Prozess staunt der Chef nicht schlecht: Er soll ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Will die Allianz 5000 Stellen abbauen? Was tun bei einem Aufhebungsvertrag?
Das Manager Magazin hat in seiner Onlineausgabe vom 21.06.2018 über einen möglicherweise geplanten Stellenabbau beim Versicherungskonzern Allianz berichtet. Man erwäge, mindestens 5000 Arbeitsplätze, das seien 20 Prozent der Belegschaft, in den ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Vorher zum Anwalt?
Der Arbeitgeber muss lange erkrankten Mitarbeitern ein BEM, ein betriebliches Eingliederungsmanagement, anbieten. Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsplatzerhalt seien das Ziel, so beschreibt es der Gesetzgeber. In der Praxis ebnen viele Chefs ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben stehen?
Muss der Kündigungsgrund im Kündigungsschreiben stehen? Diese Frage stellen sich Arbeitnehmer, wenn sie im Kündigungsschreiben vergebens nach einem Grund für ihre Kündigung suchen. Ob betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder krankheitsbedingt - ...

25.06.2018 | Alexander Bredereck
Warum sich eine Klage gegen die Änderungskündigung lohnt
Entweder man nimmt sie an, lehnt sie ab, oder nimmt sie unter Vorbehalt an und klagt dagegen vor dem Arbeitsgericht - diese drei Möglichkeiten hat der Arbeitnehmer im Fall einer Änderungskündigung. Warum sich die Variante mit der ...

25.06.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit der Gestaltung von Franchiseverträgen
Der Franchisevertrag regelt die wesentlichen Grundlagen im Verhältnis zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber. Für beide Parteien ist der Franchisevertrag daher von großer Bedeutung. Franchisesysteme haben sich in vielen Branchen ...

22.06.2018 | Herr Fabian Steinecke
Über 200 Aktivisten stoppten Tiertransporter bei einer Mahnwache vor einem Schlachthof in Perleberg
Am heutigen Freitag haben mehr als 200 Aktivisten aus ganz Deutschland an einer vom Deutschen Tierschutzbüro und dem Save Movement Germany veranstalteten Mahnwache vor dem Schlachthof Vion in Perleberg (Brandenburg) teilgenommen. Bei der größten ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 18
PM gesamt: 425.637
PM aufgerufen: 72.204.673