Politik, Recht & Gesellschaft

29.06.2017 | Alexander Bredereck
Richtig reagieren auf Mängel in der Mietwohnung - Tipps für Mieter
Vermieter über Mängel informieren: Treten Mängel in der Wohnung auf, sollte der Mieter den Vermieter in jedem Fall direkt darüber informieren. Ob man vom Vermieter überhaupt die Beseitigung verlangen oder die Miete mindern will, spielt an der ...

29.06.2017 | Alexander Bredereck
Gewünschte Kündigung: Arbeitnehmer will gekündigt werden, Arbeitgeber weigert sich - was tun?
Warum eine gewünschte Kündigung? Wussten Sie schon? Bei einer Kündigung seitens des Arbeitgebers haben Sie nur 3 Wochen Zeit eine Kündigungsschutzklage einzureichen. Prüfen Sie jetzt die Rechtmäßigkeit Ihrer Kündigung Eigene Kündigung ...

29.06.2017 | Alexander Bredereck
Darf man während der Krankheit in den Urlaub?
Urlaubssaison rückt näher Die Urlaubssaison rückt langsam näher und damit verbunden auch einige arbeitsrechtliche Fragestellungen. Eine der häufigsten Fragen von Arbeitnehmer betrifft die Krankheit während des Urlaubs. Darf man auch dann, ...

29.06.2017 | Alexander Bredereck
Falsche Betriebskostenabrechnung des Vermieters - Anzeige wegen Betruges
Maximilian Renger Auf YouTube hat ein Zuschauer zuletzt bei dir nachgefragt, ob er seinen Vermieter wegen Betrugs anzeigen kann, weil der ihm eine fehlerhafte Betriebskostenabrechnung geschickt hatte. Was hältst du von diesem Vorgehen? Fachanwalt ...

29.06.2017 | Herr Georg Dr. Fichtner
Viel Übereinstimmung zwischen FDP und Bundesverband Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.
Im Rahmen eines politischen Gedankenaustauschs traf sich Verbandspräsident Marco Altinger, auf Bitten des Bundesvorsitzenden der FDP, Christian Lindner mit Michael Theurer MdEP. Das für Wirtschaft und Arbeit zuständige Mitglied im ...

29.06.2017 | Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Verlorene Jahre - Doku von Walter Ritter - Neu im Helios-Verlag
Der Titel klingt zunächst wenig originell, zumal sich seit 1945 viele ehemalige Kriegsteilnehmer aus unterschiedlichen Gründen ihre persönlichen Erinnerungen an Krieg und Gefangenschaft von der Seele geschrieben haben. Dieses Buch ist anders, ...

29.06.2017 | Sven Tintemann
Infinus Skandal: Wer bezahlt gemeinsamen Vertreter der FuBus Schuldverschreibungsgläubiger?
Nach der Insolvenz der Infinus Gruppe wurden u.a. von der FuBus KGaA Versammlungen der Insolvenzgläubiger durchgeführt, in welchen für diese nach dem Schuldverschreibungsgesetz sogenannte gemeinsame Vertreter gewählt wurden. Diese wollten sich ...

29.06.2017 | Ilona Kruchen
Parteipolitik schlägt Wissenschaft
Von Detlef Brendel Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt erntet Kritik für seine geplante Strategie zur Reduzierung von Fett, Salz und Zucker in Lebensmitteln. Diese Kritik bezieht sich nicht auf die Tatsache, dass es erstens keine ...

29.06.2017 | Michael Rainer
Werbung für Arzneimittel muss sich auf zugelassene Anwendungsgebiete beziehen
Werbung für Arzneimittel muss sich auf die zugelassenen Anwendungsgebiete beziehen. Ansonsten kann die Werbung gegen das Wettbewerbsrecht und das Heilmittelwerbegesetz verstoßen. Nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist Werbung für ...

28.06.2017 | Andreas Aumann
10 Jahre Health Claims 10 Jahre Hängepartie Dringender Handlungsbedarf bei Botanicals
(Mynewsdesk) Am 1. Juli feiert die Health Claims Verordnung ihren 10. Geburtstag der Gültigkeit. Doch bis heute hat die Europäische Kommission es nicht geschafft, die Health Claims für Botanicals zu prüfen. Für den Bundesverband der ...

28.06.2017 | Rudi Czaak
Internationale Studie über die Essenz des Lebens - Beziehungen mit Frauen ohne den Verstand zu verlieren
Über 300 Fragen die weltweit gestellt werden, sollen die internationalen Unterschiede in den Themen Flirt, Sex und Liebe aufdecken. Damit ist dies die inhaltlich und geographisch umfangreichste Studie dieser Art. Gleichzeitig sollen auch die ...

28.06.2017 | Eva-Maria Bolay
Flüchtlingsfamilien zusammenzuführen ist ein Gebot der Humanität
Freiburg/Stuttgart/Mannheim - Auf die andauernde humanitäre Notlage von geflüchteten Familien, die auf ihre Zusammenführung in Deutschland warten, macht die Caritas Baden-Württemberg aufmerksam. Denn das oft langwierige Visumverfahren führt bei ...

28.06.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Künstliche Befruchtung im Ausland muss selbst gezahlt werden +++ Eine private Krankenversicherung muss die Kosten für eine im Ausland vorgenommene künstliche Befruchtung mittels Eizellspende nicht übernehmen. Zu ersetzen seien laut ARAG nur ...

28.06.2017 | Michael Rainer
Weser Kapital MS Monia - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Der Schiffsfonds Weser Kapital MS Monia ist insolvent. Das Amtsgericht Niebüll hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft am 22. Juni 2017 eröffnet (Az.: 5 IN 55/17). Der Schiffsfonds MS Monia wurde im August 2008 noch vom ...

28.06.2017 | Philipp Obladen
Abmahnung im Wettbewerbsrecht - 6 Dinge, die Sie wissen müssen!
In einem immer härter umkämpften Markt gehören wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu einem gerne genutzten Mittel, um es einem unliebsamen Mitbewerber schwer zu machen. Als Fachanwälte werden uns täglich mehrere Abmahnungen zur rechtlichen ...

27.06.2017 | Nicole Lessig
Invest in Future: "Gesellschaft 4.0 - Auswirkungen auf die Kita-Welt"
Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung "Invest in Future" zeigt am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Chancen und Entwicklungen für neue Lern- und Arbeitswelten in einer "Gesellschaft 4.0" auf. Fachleute aus ...

27.06.2017 | Heinz Steinhübel
Forward-Prolongation: OLG München bestätigt vorzeitiges Kündigungsrecht des Kreditnehmers
27.06.2017 - In einer richtungsweisenden Entscheidung vom April 2017 stellt das Oberlandesgericht München klar, dass die zehnjährige Zinsbindungsfrist bei einer Forward-Prolongation bereits mit dem Zeitpunkt der Vertragsverlängerung beginnt. ...

27.06.2017 | Christoph Klein
Brisantes Enthüllungsbuch "Die Asthma-Lüge" neu auf dem Buchmarkt
Der 1966 in Troisdorf (Rheinland, NRW) geborene Autor Christoph Klein leidet seit Kindheit an Asthma. Asthma und COPD sind nicht heilbare Volkskrankheiten in den Lungen und Bronchien mit stark steigender Tendenz, unter denen mehrere hundert ...

27.06.2017 | Andreas Aumann
"Die gute Nachricht" des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung
(Mynewsdesk) Ein Diabetiker „verbraucht“ etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämlich bis dahin nur aus tierischen ...

27.06.2017 | Herr Zielke M.A. (abp) Achim
DHV: Klimaschutzmaßnahmen jetzt ergreifen!
Sintflutartige Regengüsse, orkanartige Stürme, vollgelaufene Keller und überschwemmte Wohnungen hinterlassen nicht nur im Gedächtnis der unmittelbar Betroffenen Spuren. Der Deutsche Holzfertigbau-Verband e.V. (DHV) regt an, in allen Schulen das ...

27.06.2017 | Frau Nadine Otto
Wir sehen alle denselben Mond - authentischer Bericht über eine beeindruckende Familienzusammenführung
"Wir sehen alle denselben Mond" ist der authentischer Bericht über die nervenaufreibende Organisation einer Familienzusammenführung. Gegen alle Widerstände ist es der Autorin Biggi Mestmäcker gelungen, eine Frau und ihren 10jährigen Sohn von ...

27.06.2017 | Malte Klingauf
Pax Terra Musica konnte nicht verhindert werden!
"Wir brauchen keine Helden die im Krieg sterben, wir brauchen Helden, die Kriege und Blutvergießen verhindern!" Pax Terra Musica 2017 - laufende Dokumentationen über das Friedensfestival 26.06.2017 - Nachbetrachtung von Mathias ...

27.06.2017 | Carsten Lexa
Carsten Lexa übernimmt Vorsitz im Lenkungsausschuss G20 YEA
Der Würzburger Wirtschaftsanwalt Carsten Lexa ist neuer Vorsitzender des Lenkungsausschusses der G20-Jungunternehmerallianz (G20 Young Entrepreneurs´ Alliance, G20 YEA). Sein Schwerpunkt wird auf dem Führen von Gespräche mit Politikern und ...

27.06.2017 | Hans-Peter Oswald
Wenn Ihre Webseite eine Eu-Domain benützt, können Sie sich um den .eu Web Awards bewerben!
Bei den .eu Web Awards handelt es sich um einen Wettbewerb, der gut gestaltete Websites und herausragende Entwickler für ihre hart erarbeiteten Erfolge in den einzelnen Bereichen auszeichnet. Die Initiative bietet nicht nur den Nominierten ...

27.06.2017 | Michael Rainer
Aufhebungsvertrag und Androhung der außerordentlichen Kündigung
Wenn Arbeitgeber mit einer fristlosen Kündigung drohen, sollten sie auch ernsthafte Gründe für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses haben. Das zeigt ein Urteil des LAG Köln (Az.: 11 Sa 114/16). Neben der ordentlichen Kündigung können ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 425.988
PM aufgerufen: 72.273.499