Politik, Recht & Gesellschaft

10.01.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Wann der Pflichtteil beim Erbe auf Hartz-IV angerechnet wird Wenn ein Hartz-IV-Empfänger erbt, darf er dieses Vermögen nach Auskunft der ARAG Experten nur begrenzt behalten. Einen Teil muss er dazu einsetzen, sein Leben zu finanzieren. Wie hoch ...

10.01.2017 | Michael Rainer
Hansa Treuhand HT Flottenfonds V: Anlegern droht der Totalverlust
In drei Schiffe investierte der Hansa Treuhand Flottenfonds V ursprünglich. Inzwischen ist keines der Schiffe mehr für den Fonds unterwegs. Den Anlegern droht der Totalverlust ihres investierten Geldes. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, ...

10.01.2017 | Michael Rainer
Lebensversicherungsfonds Life TIP III - Anleger müssen nicht auf Verlusten sitzenbleiben
Die Beteiligung am Lebensversicherungsfonds Life TIP III (Life Traded Insurance Portfolio Germany) hat den Anlegern Verluste eingebracht. Auf diesen Verlusten müssen die Anleger nicht sitzenbleiben. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, ...

09.01.2017 | Eric J. Somes
Universell spirituelle Weisheiten aus dem Herzen einer Muslimin – Pinar Akdag
Viele Muslime sagen, nur sie allein kämen in das Paradies. Alle anderen wären ewiglich verloren … kann das denn wirklich sein? Und weshalb sagen auch die Christen und die Juden, nur sie allein kämen in das Paradies? Ganz gleich, welchem Glauben ...

09.01.2017 | Brigitta Mehring
Rechtliches zur Schneeballschlacht
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, heißt es alljährlich wieder: Warm anziehen und schnell den Schlitten rausholen oder zu einer zünftigen Schneeballschlacht rüsten. Schön, wenn diese Winterfreuden ungetrübt bleiben. Was aber ist, wenn dabei ...

09.01.2017 | Wolfgang Ederer
Yes, we can: Der große Wurf für 2017
Yes, we can: Der große Wurf für 2017 Kann 2017 als ein Jahr von historischen Dimensionen - ökonomisch und politisch - in die Geschichte eingehen? Natürlich, wenn es gelingt, Antworten auf die zentralen politischen und ökonomischen ...

09.01.2017 | Michael Rainer
OLG Schleswig-Holstein: Rechtzeitige Erbausschlagung
Die Frist zur Ausschlagung eines Erbes beträgt sechs Wochen. Die Frist läuft aber erst, wenn der Erbe Kenntnis von der Erbschaft erlangt hat, stellte das OLG Schleswig-Holstein klar (Az.: 3 Wx 96/15). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, ...

09.01.2017 | Michael Rainer
Atlantic MS Hammonia Pescara: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet
Zügig eröffnete das Amtsgericht Hamburg am 22. Dezember 2016 das reguläre Insolvenzverfahren über die MS Hammonia Pescara Schiffahrts GmbH & Co. KG (Az.: 67g IN 480/16). Anlegern drohen hohe Verluste. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, ...

08.01.2017 | Herr Dirk Dr Ciper
Schmerzensgeld in den USA - Ciper & Coll., die Anwälte für Medizinrecht und Arzthaftungsrecht informieren:
Der deutsche Gesetzgeber macht es den Versicherungen leicht. Wenn ein Schadenfall eingetreten ist und der Versicherer nicht dazu bereit ist zu zahlen, muss der Geschädigte vor Gericht ziehen. Die Arzthaftungsprozesse ziehen sich in der Regel ...

07.01.2017 | Herr Dirk Dr Ciper
ARAG Rechtsschutzversicherung immer mehr in der Kritik! Paul Otto Faßbender ignoriert Beschwerden.
ARAG mal wieder vor dem Kadi! Gerne lässt Paul Otto Faßbender, Vorstandsvorsitzender der ARAG Versicherung über die Medien verbreiten, dass er es überdrüssig sei, einen jahrzehntelangen Rechtsstreit gegen seine Schwester vor dem Landgericht ...

06.01.2017 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung beim Widerspruch und Rückabwicklung von Lebensversicherungen
Häufig ist die Rückabwicklung einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung möglich. Dazu muss aber der Widerspruch der Police gegenüber dem Versicherer durchgesetzt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

06.01.2017 | Michael Rainer
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft: Insolvenzverfahren eröffnet
Das Amtsgericht Chemnitz hat das reguläre Insolvenzverfahren über die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft am 2. Januar 2017 eröffnet (Az.: 15 IN 840/16). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, ...

05.01.2017 | Alexander Bredereck
Stasitätigkeit und Kündigung - was sagt die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte?
Regelmäßig kommt das Thema Stasitätigkeit und Konsequenzen für das Arbeitsverhältnis auf die Tagesordnung, so aktuell im Fall des Berliner Staatssekretärs Holm. Was sagt eigentlich die Rechtsprechung dazu? Kündigung wegen einer Tätigkeit ...

05.01.2017 | Alexander Bredereck
Übernahme eines öffentlichen Amtes - Kündigung zulässig?
Übernahme von öffentlichem Amt grundsätzlich kein Kündigungsgrund: Arbeitgeber können in der Regel keine Kündigung darauf stützten, dass der Arbeitnehmer ein öffentliches Amt oder Ehrenamt ausübt. Wer sich politisch als Mandatsträger etwa ...

05.01.2017 | Alexander Bredereck
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil vom 20.10.2016 - 6 AZR 471/15 - mit der Frage beschäftigt, ob privater Drogenkonsum eines Arbeitnehmers eine fristlose Kündigung des ...

05.01.2017 | Alexander Bredereck
Zahlungsrückstände: Kündigung der Wohnung auch bei unverschuldeter Notlage?
Maximilian Renger: Der Bundesgerichtshof hat sich zuletzt mal wieder in einem Urteil zum Thema Kündigung der Wohnung wegen Zahlungsverzugs geäußert (BGH, 20.07.2016 - VIII ZR 238/15). Worum ging es und was hat der BGH entschieden? Fachanwalt ...

05.01.2017 | Alexander Bredereck
Befristeter Arbeitsvertrag: Kündigung möglich?
Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt ein Zuschauer gefragt, ob ein befristeter Arbeitsvertrag eigentlich gekündigt werden kann. Wie sieht es denn nun aus? Fachanwalt Bredereck: Bei einem befristeten Arbeitsvertrag handelt es ...

05.01.2017 | Herr Achim Schulz
Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum
1. Unternehmenssteuerung voll im Blick - neue Seminare für Ihr Unternehmenswachstum Durch Ihre Kompetenz Führungsstärke und Fähigkeiten zeigen. Klar priorisierte Ziele als Führungsinstrument und dadurch in wenigen Schritten ein erfolgreiches ...

05.01.2017 | Dr. Björn Börgermann
MIV zur diskutierten höheren Mehrwertsteuer für Milchprodukte: Sozial unausgewogen und umweltpolitisch sinnlos
(Mynewsdesk) Berlin, 05.01.2017 – Gegen die Pläne des Umweltbundesamtes zur Erhöhung der Mehrwertsteuer u. a. für Milchprodukte äußert sich der Milchindustrie-Verband (MIV) in Berlin. „Eine höhere deutsche Mehrwertsteuer rettet sicherlich ...

05.01.2017 | Frau Nadine Otto
Hoka Hey - Roman skizziert in seinem Roman eine Gesellschaft, die aus den Fugen gerät
Der geplante Bau einer neuen Moschee im feinen Leipziger Stadtteil Gohlis in Leipzig führt in "Hoka Hey" von Jens Holger Fidelak zu jeder Menge Komplikationen, denn nicht alle Anwohner freuen sich über diese Entwicklung. Unbekannte haben aus ...

05.01.2017 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Franchisevertrags
Die wesentlichen Vereinbarungen zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber werden im Franchisevertrag getroffen. Dieser sollte daher von beiden Parteien genau geprüft werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...

05.01.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Vorinstallierte Software erlaubt Der Mann war nur an der Hardware interessiert. Die Software, die bereits auf dem Computer vorinstalliert war, wollte er gar nicht mitkaufen. Musste er aber. Daraufhin verlangte er vom Hersteller Sony eine ...

05.01.2017 | Michael Rainer
Gebr. Sanders: Gläubiger können Forderungen bis 24. Januar anmelden
Das Amtsgericht Bersenbrück hat am 1. Januar 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG eröffnet (Az.: 9 IN 62/16). GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...

05.01.2017 | Herr Mario Dieringer
Suizid Prävention - Footpath of Life startet Fundraising Kampagne
Footpath of Life, das international angelegte Projekt, das weltweit Suizidprävention Organisationen unterstützen wird, hat mit der der Fundraising Kampagne "Trees of Memory for Suicide Victims" auf der Spenden-Plattform gofundme.com, einen ...

04.01.2017 | Maike Koll
Bewertungsportale: technische Einrichtungen?
Ermöglicht der Arbeitgeber für Facebook-Nutzer die Veröffentlichung von sogenannten Besucher-Beiträgen (Postings), die sich nach ihrem Inhalt auf das Verhalten oder die Leistung einzelner Beschäftigter beziehen können, unterliegt die ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 428.776
PM aufgerufen: 72.797.819