Politik, Recht & Gesellschaft

15.12.2016 | Frau Nadine Otto
Demografischer Wandel, lokal gesteuert - kritisches Sachbuch befasst sich mit Migration in Deutschland
Es lässt sich nicht verleugnen, dass sich die Bevölkerung in Deutschland im 21. Jahrhundert verändert hat und die Veränderungen noch lange nicht zu Ende sind. Viele Menschen sind in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen, als ...

15.12.2016 | Michael Rainer
HCI MS Hammonia Berolina: AG Reinbek eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
Kurz vor Weihnachten erreicht die Anleger des HCI Schiffsfonds MS Hammonia Berolina noch eine schlechte Nachricht: Die Fondsgesellschaft ist insolvent. Den Anlegern drohen Verluste. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

15.12.2016 | Mathias Tretschog
Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Merkel muss Weg? Hass muss weg! Auf Grund einer Verurteilung von Irmela Mensah-Schramm, zeigen 23 Erstzeichner Gesicht und solidarisieren sich mit der bekannten Friedensaktivistin, die seit mehr als 30 Jahren Hassbotschaften aus dem öffentlichen ...

14.12.2016 | Cristina Silva-Braun
GKS: 20 Jahre Entwicklungszusammenarbeit
HAGEN - 14. Dez. 2016. 20 Jahre Entwicklungszusammenarbeit. Die 1996 gegründete Georg Kraus Stiftung (GKS) blickt zum Geburtstag auf 161 geförderte Projekte in 57 Ländern zurück. 46 sind es aktuell: vom Aufbau einer Berberschule in Marokko über ...

14.12.2016 | H.-D. Kreft
Grundeinkommen beendet nicht die Hoffnungslosigkeit der Arbeitslosen
Essen, 14. Dezember 2016****** Im YouTube Video https://youtu.be/cT9MLvQRwIM stellt die FOKUS PARTEI den Unterschied zwischen dem Bildungseinkommen und dem Grundeinkommen dar. Während die FOKUS Partei pro selbstbestimmtes Bildungseinkommen (PROSBE) ...

14.12.2016 | Herr Erwin Annau
Auswandern - Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken
Für alle, die einen neuen Start in ein neues Leben suchen, hat der internationale Absicherungsexperte Dr. Erwin Annau einen Ort geschaffen, in dem die Uhren anders ticken - El Paraiso Verde, das Grüne Paradies im Herzen Südamerikas - Paraguay. ...

14.12.2016 | Michael Rainer
Testament: Wille des Erblassers muss eindeutig erkennbar sein
Ein Testament sollte immer so formuliert sein, dass der Wille des Erblassers eindeutig zu erkennen ist. Ansonsten kann es dazu kommen, dass das Testament nicht wirksam ist. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...

14.12.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell
+++ Wann darf das Jobcenter zu viel gezahltes Arbeitslosengeld zurückfordern? +++ Ein Jobcenter darf laut ARAG ohne Bescheid zu viel gezahltes Arbeitslosengeld II nur dann zurückfordern, wenn keine Vertrauensschutzgesichtspunkte entgegenstehen und ...

14.12.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige
Im neuen Jahr beginnt der automatische Austausch von Finanzdaten. Wer noch Schwarzgeld auf Auslandskonten deponiert hat, kann noch zur Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung greifen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

13.12.2016 | Sebastian Brandis
Falsche Warnung vor angeblich vergifteten CDs
München, 13. Dezember 2016. Seit mehreren Tagen kursieren Meldungen auf Facebook und WhatsApp, die vor einer angeblich vergifteten CD warnen. Im Bild dazu taucht immer wieder ein Briefumschlag der Stiftung Menschen für Menschen auf, mit dem Mitte ...

13.12.2016 | Brigitta Mehring
Pflegeversicherung: Antrag auf Leistungen noch in diesem Jahr stellen
Ab dem 1. Januar 2017 gilt in der Pflegeversicherung ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff. Menschen, die einen Erstantrag auf Pflegeleistungen stellen wollen, sollten sich deshalb gut überlegen, ob sie das in den letzten Tagen und Wochen des ...

13.12.2016 | Frau Nadine Otto
Kopfsteinpflaster Susannenstraße - Geschichten und Geschichte einer Straße im Hamburger Schanzenviertel
Das Kopfsteinpflaster der Susannenstraße im Hamburger Schanzenviertel hat sich in den letzten 200 Jahren nicht besonders verändert. Es ist damit eines der Dinge, welche verschiedene Persönlichkeiten, die in den vergangenen zwei Jahrhunderten in ...

13.12.2016 | Frau Nadine Otto
Politik gegen Deutschland - Ehrliches Sachbuch über den aktuellen Zustand der deutschen Politik
Die meisten Menschen sind sich darüber im Klaren, dass hinter den Kulissen der Politik mehr vorgeht, als dem Normalsterblichen bewusst ist. Die Bürger wissen nie genau, wer wann was zu wem gesagt hat und was wirklich die Folgen dieser Dialoge ...

13.12.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Weihnachtsgeschenke: Aufmerksamkeit oder Bestechung? Zu Weihnachten treffen wieder vermehrt Geschenke in Unternehmen ein. Geschenke, die die Freundschaft oder vielmehr die Geschäftsbeziehung erhalten sollen. Die Palette ist vielfältig und reicht ...

13.12.2016 | Anke Vander-Philipp
Umgangsrecht
Umgangsrecht Das Umgangsrecht des Kindes mit den Eltern. Wenn sich die Ehegatten trennen, sollte ihnen bewusst sein, dass sich damit nicht die Kinder vom anderen Elternteil trennen müssen. Im Gesetz heißt es in § 1684 BGB: ", Das Kind hat ...

13.12.2016 | Michael Rainer
Testament: Rechte von Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben
Erblasser können sehr genaue Vorstellungen haben, was auch in fernerer Zukunft mit ihrem Nachlass geschehen soll und legen im Testament, Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben fest. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

13.12.2016 | Michael Rainer
Hanseatisches Fußball Kontor: Ansprüche der Anleger
Kurz vor Weihnachten kommt Bewegung in das Insolvenzverfahren über die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH. Am 20. Dezember sollen die Gläubiger über den Verkauf eines Grundstücks abstimmen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, ...

13.12.2016 | Johannes Orsini-Rosenberg
DJ Ötzi & Friends - ein Herz für die Bedürftigen Salzburgs
Eigentlich stand die salzburger wärmestube vor einigen Jahren beinahe vor dem Aus. Eine Katastrophe für jene, die auf die Hilfe dieser Salzburger Privatinitiative angewiesen waren. Jene, das sind Obdachlose, Pensionisten, Arbeitslose, ...

12.12.2016 | Lisa Ehrentraut
BITMi fordert: Datenökonomie braucht offenen Markt
Bundesverband IT-Mittelstand veröffentlicht Positionspapier zur Datenökonomie Aachen/Berlin 12. Dezember 2016 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) fordert in seinem aktuellen Positionspapier zur Datenökonomie eine klare Regelung für ...

12.12.2016 | Nicole Schieler
Arvato Financial Solutions erhöht Spendenvolumen um mehr als 40 Prozent
Seit mehr als 15 Jahren führt Arvato Financial Solutions seine regionale Weihnachtsspendenaktion in Baden-Baden durch. Damit beweist das Unternehmen nach dem kürzlich erfolgten Kauf des Firmengebäudes erneut Kontinuität und stockte den ...

12.12.2016 | Frau Nadine Otto
Aufstand der Huren - sinnlicher Thriller entführt in das horizontale Gewerbe
Man denkt nicht zuerst an Moralvorstellungen, wenn man das Wort Huren hört - eher an Doppelmoral, denn das horizontale Gewerbe ist nicht für seine ethischen Wertvorstellungen bekannt. Es ist also kein Wunder, wenn es einige Huren gibt, die letzen ...

12.12.2016 | Michael Rainer
BAG: Befristeter Arbeitsvertrag aufgrund gerichtlichen Vergleichs
Selbst wenn ein befristeter Arbeitsvertrag durch einen gerichtlichen Vergleich geschlossen wurde, müssen Arbeitgeber aufpassen, ob die Befristung wirksam ist. Das geht aus einem Urteil des BAG hervor. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, ...

12.12.2016 | Frau Nadine Otto
Geschichten intimer Beziehungen - einzigartige Texte skizzieren letzte Lebensmomente
Alle Menschen sterben, doch das Ende jedes Menschens ist genauso individuell wie das Leben. Evi Ketterer arbeitet als Pflegefachfrau zu Ende, das heißt, sie steht Menschen in ihren letzten Tagen und Stunden zur Seite. In ihren Jahren in diesem ...

12.12.2016 | Helmut A. Eikam
Wettbewerbs- & Markenrecht Schrobenhausen - ADVOCON Dr. Eikam & Partner
Sie befürchten Nachteile auf dem Markt infolge rechtswidrigen Verhaltens eines Ihrer Mitbewerber? Ihnen wurde eine einstweilige Verfügung zugestellt, weil Sie sich angeblich wettbewerbswidrig verhalten? Sie sehen sich einer prozessualen ...

12.12.2016 | Michael Rainer
VW-Abgasskandal zieht seine Kreise - Musterverfahren vor der Eröffnung
VW-Aktionäre warten auf die Eröffnung des Musterverfahrens gegen Volkswagen. Derweil zieht der VW-Abgasskandal weiter seine Kreise. Die EU-Kommission hat ein Verfahren gegen Deutschland eröffnet. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 426.272
PM aufgerufen: 72.311.221