Politik, Recht & Gesellschaft
09.12.2016 | Adam Szpyt
Internationaler Tag gegen die Korruption am 9. Dezember
Seit im Jahre 2014 das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC) vom Bundestag ratifiziert wurde, kämpft Deutschland an der Seite von 140 Mitgliedstaaten gegen den "Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder ...
Internationaler Tag gegen die Korruption am 9. Dezember
Seit im Jahre 2014 das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption (UNCAC) vom Bundestag ratifiziert wurde, kämpft Deutschland an der Seite von 140 Mitgliedstaaten gegen den "Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder ...
09.12.2016 | Maja Timm
Medikationsplan: Innovationsprojekt auf Entwicklungsniveau
Ohne Frage können wir in Deutschland auf eines der weltweit besten und leistungsstärksten Gesundheitssysteme stolz sein. Ist es denkbar, dass in einem solchen System dialogwillige Akteure auseinandergetrieben werden? Und dass die implementierten ...
Medikationsplan: Innovationsprojekt auf Entwicklungsniveau
Ohne Frage können wir in Deutschland auf eines der weltweit besten und leistungsstärksten Gesundheitssysteme stolz sein. Ist es denkbar, dass in einem solchen System dialogwillige Akteure auseinandergetrieben werden? Und dass die implementierten ...
09.12.2016 | Frau Nadine Otto
Zweite Geburt - Geschichte eine deutschen Flüchtlings
Die deutsche Wiedervereinigung war für viele Menschen ein Grund zum Feiern. Es eröffneten sich durch den Fall der Mauer für eine Vielzahl an Menschen neue Möglichkeiten, und Familien konnten endlich wieder ohne Probleme zusammen leben. ...
Zweite Geburt - Geschichte eine deutschen Flüchtlings
Die deutsche Wiedervereinigung war für viele Menschen ein Grund zum Feiern. Es eröffneten sich durch den Fall der Mauer für eine Vielzahl an Menschen neue Möglichkeiten, und Familien konnten endlich wieder ohne Probleme zusammen leben. ...
09.12.2016 | Frau Nadine Otto
MOBBING IM JOB - Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von Mobbing
Mobbing geschieht nicht nur in der Schule: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder vor, dass einige Mitarbeiter das Opfer von Mobbing werden. Für Erwachsene ist dies oft ein schamhaftes Erlebnis, denn sie denken, dass ihnen so etwas im ...
MOBBING IM JOB - Ratgeber zur erfolgreichen Bekämpfung von Mobbing
Mobbing geschieht nicht nur in der Schule: Auch am Arbeitsplatz kommt es immer wieder vor, dass einige Mitarbeiter das Opfer von Mobbing werden. Für Erwachsene ist dies oft ein schamhaftes Erlebnis, denn sie denken, dass ihnen so etwas im ...
09.12.2016 | Frau Nadine Otto
Chalet Grunewald - Romanhafte Biografie über ein Exil in Uruguay
Die junge Familie Loewenberg flieht 1938 aus Berlin und findet wie viele Tausend andere Zuflucht im südamerikanischen Uruguay. Ines, die Tochter der Familie, lernt dort den nach Montevideo entsandten Politik- und Wirtschaftsberater Franz Bernardt ...
Chalet Grunewald - Romanhafte Biografie über ein Exil in Uruguay
Die junge Familie Loewenberg flieht 1938 aus Berlin und findet wie viele Tausend andere Zuflucht im südamerikanischen Uruguay. Ines, die Tochter der Familie, lernt dort den nach Montevideo entsandten Politik- und Wirtschaftsberater Franz Bernardt ...
09.12.2016 | Norbert Hache
HEE Rechtsanwälte berät und vertritt Kapitalanleger
Kapitalanlagen gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Dazu gehören unter anderem Immobilienfonds, Schiffsbeteiligungen und Umweltfonds. Fonds werden oftmals empfohlen, da man dort das Geld zinskräftig anlegen und sich hohe Renditen sichern ...
HEE Rechtsanwälte berät und vertritt Kapitalanleger
Kapitalanlagen gibt es in den unterschiedlichsten Formen. Dazu gehören unter anderem Immobilienfonds, Schiffsbeteiligungen und Umweltfonds. Fonds werden oftmals empfohlen, da man dort das Geld zinskräftig anlegen und sich hohe Renditen sichern ...
09.12.2016 | Eva-Maria Bolay
Caritas kritisiert geplante Verwaltungsvereinfachung, die in Kitas mehr Kinder pro Gruppe zulässt
Stuttgart, 9. Dezember - Das Kultusministerium plant eine Verwaltungsvereinfachung, die mehr Kinder pro Gruppe in Kindertageseinrichtungen zulässt. Durch die Überbelegung soll der größere Bedarf an Betreuungsplätzen aufgefangen werden, der ...
Caritas kritisiert geplante Verwaltungsvereinfachung, die in Kitas mehr Kinder pro Gruppe zulässt
Stuttgart, 9. Dezember - Das Kultusministerium plant eine Verwaltungsvereinfachung, die mehr Kinder pro Gruppe in Kindertageseinrichtungen zulässt. Durch die Überbelegung soll der größere Bedarf an Betreuungsplätzen aufgefangen werden, der ...
09.12.2016 | Michael Rainer
Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Möchte eine GmbH sich von einem Geschäftsführer trennen, ist es mit einer einfachen Kündigung nicht getan. Zusätzlich muss der Geschäftsführer auch abberufen werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Möchte eine GmbH sich von einem Geschäftsführer trennen, ist es mit einer einfachen Kündigung nicht getan. Zusätzlich muss der Geschäftsführer auch abberufen werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
09.12.2016 | Michael Rainer
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
Nach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch ihre Beteiligungen in Litauen an einen Investor verkauft. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München ...
KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen
Nach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch ihre Beteiligungen in Litauen an einen Investor verkauft. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München ...
09.12.2016 | Herr Wolf-Thomas Karl
Miss Earth Schweiz: Die Kandidatinnen stehen fest
Die Kandidatinnen wohnten vom 13. bis 22. November 2016 auf dem Agrotourismus-Hof von Bauer Fritz Neuenschwander in Rickenbach im Kanton Luzern. Somit hatten sie die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen ...
Miss Earth Schweiz: Die Kandidatinnen stehen fest
Die Kandidatinnen wohnten vom 13. bis 22. November 2016 auf dem Agrotourismus-Hof von Bauer Fritz Neuenschwander in Rickenbach im Kanton Luzern. Somit hatten sie die Möglichkeit, einen authentischen Einblick in die Landwirtschaft zu bekommen ...
08.12.2016 | Eva-Maria Bolay
Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen
Stuttgart - Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, ...
Ehrenamtliche schmeißen Handtuch, weil sie für die Geflüchteten zu viel Bürokratie erledigen
Stuttgart - Die Arbeit der Caritas Rottenburg-Stuttgart mit Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe zeigt, dass viele der freiwilligen Helfer mittlerweile aus-gebrannt sind. Den Ehrenamtlichen macht unter anderem die Flut an Formularen zu schaffen, ...
08.12.2016 | Alexander Bredereck
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit - fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht oder eine sonstige Verletzung von betrieblichen Interessen des Arbeitgebers begründet wird. Schädigt der ...
Konkurrenztätigkeit und Schwarzarbeit - fristlose Kündigung des Arbeitnehmers?
Eine fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Schwarzarbeit kommt dann in Betracht, wenn ein Bezug zum Arbeitsverhältnis besteht oder eine sonstige Verletzung von betrieblichen Interessen des Arbeitgebers begründet wird. Schädigt der ...
08.12.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand zu tun. Dadurch können ihm in der Personalabteilung rasch zusätzliche Kosten entstehen. Berechtigt das den Arbeitgeber aber ...
Kündigung des Arbeitnehmers aufgrund von Lohnpfändung zulässig?
Bei der Pfändung des Gehalts eines Arbeitnehmers hat der Arbeitgeber es mit einem nicht unerheblichen Verwaltungsaufwand zu tun. Dadurch können ihm in der Personalabteilung rasch zusätzliche Kosten entstehen. Berechtigt das den Arbeitgeber aber ...
08.12.2016 | Alexander Bredereck
Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas nicht ganz rechtens abläuft. Mit einer Strafanzeige ließe sich da ja durchaus Druck auf den Arbeitgeber ausüben. Wie siehst du ein solches ...
Vorsichtig mit Strafanzeigen gegen den Arbeitgeber
Maximilian Renger: Es kommt ja immer wieder vor, dass Arbeitnehmer beobachten, wie in ihrem Betrieb etwas nicht ganz rechtens abläuft. Mit einer Strafanzeige ließe sich da ja durchaus Druck auf den Arbeitgeber ausüben. Wie siehst du ein solches ...
08.12.2016 | Alexander Bredereck
Kündigungen kommen oft zum Jahresende - warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
Kündigung zum Jahresende aus verschiedenen Gründen: Die Zahl der Kündigung steigt zum Jahresende immer zuverlässig noch einmal an. Das hat zum einen mit Kündigungsfristen zu tun, die häufig eine Kündigung zum Monats- bzw. Quartalsende ...
Kündigungen kommen oft zum Jahresende - warum und wie sollten Arbeitnehmer damit umgehen?
Kündigung zum Jahresende aus verschiedenen Gründen: Die Zahl der Kündigung steigt zum Jahresende immer zuverlässig noch einmal an. Das hat zum einen mit Kündigungsfristen zu tun, die häufig eine Kündigung zum Monats- bzw. Quartalsende ...
08.12.2016 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten
Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen massiven Stellenabbau. Nach Einschätzung des Betriebsrats sollen weitere 500 Arbeitsplätze ...
Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was Arbeitnehmer beachten sollten
Massiver Stellenabbau vom Betriebsrat befürchtet Laut einem Bericht von Morgenpost.de befürchtet der Betriebsrat von Bombardier in Hennigsdorf einen massiven Stellenabbau. Nach Einschätzung des Betriebsrats sollen weitere 500 Arbeitsplätze ...
08.12.2016 | Rosanna Heinz
Neuer Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen
München, 8. Dezember 2016. Zum neuen Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wurde mit Wirkung zum 9. Dezember 2016 Dr. Sebastian Brandis (49) berufen. Er folgt damit Dr. Peter Schaumberger (53), der die ...
Neuer Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen
München, 8. Dezember 2016. Zum neuen Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe wurde mit Wirkung zum 9. Dezember 2016 Dr. Sebastian Brandis (49) berufen. Er folgt damit Dr. Peter Schaumberger (53), der die ...
08.12.2016 | Brigitta Mehring
Flugdrohnen: Ein Renner zu Weihnachten
Ferngesteuerte Flugdrohnen sind im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein echter Renner. Rund 400.000 Drohnen sind in Deutschland in der Vergangenheit bislang verkauft worden - zu Weihnachten kommen zigtausende hinzu. Egal ob Einsteigermodelle für ...
Flugdrohnen: Ein Renner zu Weihnachten
Ferngesteuerte Flugdrohnen sind im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein echter Renner. Rund 400.000 Drohnen sind in Deutschland in der Vergangenheit bislang verkauft worden - zu Weihnachten kommen zigtausende hinzu. Egal ob Einsteigermodelle für ...
08.12.2016 | Michael Rainer
HCI MS Vogerunner: Anleger können sich gegen Verluste wehren
Rund elf Monate ist es her, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des HCI Schiffsfonds MS Vogerunner eröffnet wurde. Anlegern drohen hohe Verluste. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
HCI MS Vogerunner: Anleger können sich gegen Verluste wehren
Rund elf Monate ist es her, dass das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des HCI Schiffsfonds MS Vogerunner eröffnet wurde. Anlegern drohen hohe Verluste. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
08.12.2016 | Michael Rainer
Erbrecht in der Patchwork-Familie: Bei Stiefkindern empfiehlt sich ein Testament
Patchwork-Familien sind heute keine Seltenheit mehr. Im Erbrecht sind sie allerdings mehr oder weniger unberücksichtigt geblieben. Daher empfiehlt es sich, ein Testament oder Erbvertrag zu erstellen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, ...
Erbrecht in der Patchwork-Familie: Bei Stiefkindern empfiehlt sich ein Testament
Patchwork-Familien sind heute keine Seltenheit mehr. Im Erbrecht sind sie allerdings mehr oder weniger unberücksichtigt geblieben. Daher empfiehlt es sich, ein Testament oder Erbvertrag zu erstellen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, ...
07.12.2016 | Ingrid Heinlein
Sonderzahlung: Gleichbehandlungsgrundsatz beachten
1.Der in § 75 Abs. 1 BetrVG geregelte ... betriebsverfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz zielt darauf ab, eine Gleichbehandlung von Personen in vergleichbaren Sachverhalten sicherzustellen und eine gleichheitswidrige Gruppenbildung ...
Sonderzahlung: Gleichbehandlungsgrundsatz beachten
1.Der in § 75 Abs. 1 BetrVG geregelte ... betriebsverfassungsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz zielt darauf ab, eine Gleichbehandlung von Personen in vergleichbaren Sachverhalten sicherzustellen und eine gleichheitswidrige Gruppenbildung ...
07.12.2016 | Stefan Meyer
Erstes Buch der CBBL: "Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten europäischen Ländern"
Die CBBL Cross Border Business Law AG, das erste und einzige Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien im Ausland, hat - zusammen mit dem Fritz Knapp Verlag - das Buch "Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten ...
Erstes Buch der CBBL: "Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten europäischen Ländern"
Die CBBL Cross Border Business Law AG, das erste und einzige Netzwerk deutschsprachiger Wirtschaftskanzleien im Ausland, hat - zusammen mit dem Fritz Knapp Verlag - das Buch "Immobilienfinanzierung und Kreditsicherheiten in ausgewählten ...
07.12.2016 | Brigitta Mehring
Von fehlgeleiteten und nicht bestellten Weihnachtspaketen
Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket ...
Von fehlgeleiteten und nicht bestellten Weihnachtspaketen
Etwa 2,8 Milliarden Pakete werden in Deutschland jedes Jahr verschickt. Die meisten in der Vorweihnachtszeit. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware erhält, die man eigentlich gar nicht bestellt hatte oder das ersehnte Paket ...
07.12.2016 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung im Fokus - Rechtzeitige Selbstanzeige
Football Leaks sorgt im Zusammenhang mit vermeintlicher Steuerhinterziehung für Schlagzeilen. Es gilt die Unschuldsvermutung. In Deutschland können Steuerhinterzieher noch eine Selbstanzeige stellen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, ...
Steuerhinterziehung im Fokus - Rechtzeitige Selbstanzeige
Football Leaks sorgt im Zusammenhang mit vermeintlicher Steuerhinterziehung für Schlagzeilen. Es gilt die Unschuldsvermutung. In Deutschland können Steuerhinterzieher noch eine Selbstanzeige stellen. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, ...
07.12.2016 | Michael Rainer
BWF Stiftung: Schadensersatzansprüche durchsetzen
Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, mussten die Anleger der BWF-Stiftung schon schmerzhaft erfahren. Noch können aber Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...
BWF Stiftung: Schadensersatzansprüche durchsetzen
Dass nicht alles Gold ist, was glänzt, mussten die Anleger der BWF-Stiftung schon schmerzhaft erfahren. Noch können aber Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, ...