Politik, Recht & Gesellschaft

29.09.2016 | Michael Krüger
Experten für betriebliche Altersversorgung: Risiken für Unternehmen begrenzen
Die großen deutschen Unternehmen planen keinen Rückzug aus der betrieblichen Altersversorgung. Sie drängen aber darauf, dass die Risiken für die Unternehmen begrenzt werden. Dies ist das Fazit einer Expertenbefragung bei der diesjährigen Aon ...

29.09.2016 | Regine Windirsch
Lohngerechtigkeit für Betriebsratsmitglieder
1. Um sicherzustellen, dass Betriebsräte wegen ihres Engagements nicht von der betriebsüblichen Entwicklung abgeschnitten werden, richtet sich die Gehaltsberechnung nach der Gehaltsentwicklung der bei Amtsübernahme vergleichbaren Arbeitnehmer mit ...

29.09.2016 | Alexander Bredereck
Mietminderung im Gewerberaummietrecht bei baurechtswidrigen Mieträumen
Vorsicht bei Mietminderung im Gewerberaummietrecht Im Gewerberaummietrecht sollte man als Mieter grundsätzlich sehr vorsichtig mit einer Minderung sein. Häufig ist nämlich das Minderungsrecht im Mietvertrag durch entsprechende Klauseln stark ...

29.09.2016 | Alexander Bredereck
Darf der Arbeitgeber Kosten für den Ersatz eines Gegenstands vom Lohn abziehen?
Maximilian Renger: Uns hat mal wieder ein Zuschauernachfrage auf YouTube erreicht, bei der jemand wissen wollte, ob der Arbeitgeber ihm die Kosten für einen PC vom Lohn abziehen dürfe, der ihm vom Tisch gekippt und dabei kaputt gegangen war. Wie ...

29.09.2016 | Alexander Bredereck
Personalakte: Welche Informationen darf der Arbeitgeber über den Arbeitnehmer sammeln?
Maximilian Renger: Uns hat vor kurzem mal wieder eine Nachfrage eines YouTube-Zuschauers erreicht, der wissen wollte, welche Informationen der Arbeitgeber eigentlich über ihn als Arbeitnehmer sammeln darf. Wie sieht es denn nun aus? Fachanwalt ...

29.09.2016 | Alexander Bredereck
Abgrenzung von Selbstständigen und Scheinselbstständigen (Arbeitnehmern) - Kriterien (Teil 2)
Abgrenzungskatalog Der nachfolgende Abgrenzungskatalog soll einen Überblick über die wichtigsten Abgrenzungsmerkmale zwischen selbstständigen Mitarbeitern und tatsächlichen Arbeitnehmern bieten. Dabei muss stets die typologische ...

29.09.2016 | Alexander Bredereck
Besichtigungsrecht im Mietrecht: Wann darf der Vermieter in die Wohnung des Mieters?
Aktuelles Urteil Das Amtsgericht München hat in einem aktuellen Urteil vom 08.01.2016 - 461 C 19626/15 - die Auffassung vertreten, dass der Vermieter alle fünf Jahre die Besichtigung der Wohnung des Mieters verlangen kann. Was ist von diesem ...

29.09.2016 | Kai Liesch
So geht Fernstudieren: Studierende und Alumni berichten an der HFH Stuttgart über ihre Erfahrungen
(Mynewsdesk) Wie funktioniert ein Fernstudium? Wie nützt es meiner Karriere? Und wie schaffe ich das überhaupt, neben Beruf oder Familie zu studieren? Fragen wie diese stellen sich Viele, die sich mit dieser flexiblen Art des Studierens ...

29.09.2016 | Michael Rainer
KTG Energie AG stellt Insolvenzantrag
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Es hatte sich angedeutet: Die KTG Energie AG hat Insolvenzantrag beim Amtsgericht Neuruppin gestellt. Das Insolvenzverfahren soll in Eigenverwaltung durchgeführt ...

29.09.2016 | Michael Rainer
BAG zu Massenentlassungen und Konsultationsverfahren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/arbeitsrecht.html Lässt der Betriebsrat keine weitere Verhandlungsbereitschaft zur Vermeidung von Massenentlassungen erkennen, kann der Arbeitgeber das Konsultationsverfahren nach § 17 Abs. 2 KSchG als ...

28.09.2016 | Herr Dirk Ciper
Top-Kanzlei Ciper u Coll, die Rechtsanwälte f. Medizin- u Arzthaftungsrecht auf Erfolgskurs vor LG Berlin
Ärztliche Kunstfehler haben oft erhebliche Konsequenzen für die Betroffenen. Da Haftpflichtversicherer der Ärzte und Krankenhäuser aussergerichtliche Regulierungen in den meisten Fällen verweigern, ist der Patient sodann gezwungen, gerichtliche ...

28.09.2016 | Klaus Bernhard Hofmann
Stiftungspreisträger gekürt: VAA Stiftung fördert Forschung für Fortschritt
(Mynewsdesk) Ausschlaggebend für die Auswahl der Preisträger war der industrielle Anwendungsbezug ihrer Arbeiten. Mit der VAA Stiftung bringt sich der Führungskräfteverband Chemie VAA in den Dialog der chemisch-pharmazeutischen Industrie mit ...

28.09.2016 | Janine Linke
Wie leben syrische Flüchtlinge in der Türkei?
Vor wenigen Tagen fand der erste UN-Gipfel zur Flüchtlingsfrage statt, um nach Lösungen für die Flüchtlingskrise zu suchen. Firat Polat untersucht in seinem neuen Buch "Bürgerkrieg und Flucht aus Syrien" ...

28.09.2016 | Michael Rainer
EuGH bestätigt Verbot für Kosmetika mit Tierversuchen
https://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht.html (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht.html) Für Kosmetika, die mit Hilfe von Tierversuchen hergestellt wurden, ...

28.09.2016 | Michael Rainer
Wenn das Schwarzgeld zur Belastung wird - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Das unversteuerte Schwarzgeld belastet. Wer noch eine Selbstanzeige stellen möchte, sollte sich kompetente Unterstützung holen, damit die Selbstanzeige auch strafbefreiend ...

27.09.2016 | Sybille Wolf-Mohr
Erbenermittlung: Milliarden auf nachrichtenlosen Konten ohne Erben
Eine diesbezügliche Meldung des Spiegels im Frühjahr und die Pressemeldung des VDEE (Verband Deutscher Erbenermittler e.V.) zum Thema haben die deutschen Medien aufgeschreckt! Nun ist auch die Politik aufmerksam geworden. Zwei Landesminister ...

27.09.2016 | Christian Bartsch
Unscharfe Bilder führen zum Ziel dank Bildforensik
Das Auge kann sich täuschen. Zeugen können auch mit der Zeit ein verwirrtes Bild einer erlebten Situation haben. Auch digitale Bilder sind nicht frei von Fehlern. Gerade bei Beschattung, Überwachung und Sicherheitskameras kann es zu Problemen in ...

27.09.2016 | Michael Rainer
Widerruf bei Immobiliendarlehen ab 2010
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Der Widerrufsjoker bietet bei Immobiliendarlehen, die seit dem 10. Juni 2010 geschlossen wurden, immer noch die Möglichkeit, aus dem Vertrag auszusteigen und von den niedrigen Zinsen zu ...

26.09.2016 | Michael Rainer
Vega Reederei: MS Vega Stockholm offenbar verkauft
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Seit Anfang 2007 konnten sich Anleger an dem von der Vega Reederei aufgelegten Schiffsfonds MS Vega Stockholm beteiligen. Nun wurde das Containerschiff offenbar verkauft. ...

26.09.2016 | Brigitta Mehring
Teures Gassigehen - Bußgelder für Hundehaufen
Im Norden heißen sie bezeichnenderweise 'Schietbüdel', in anderen Regionen auch vornehmer Gassi- oder Hundekotbeutel. Doch der Inhalt der kleinen Plastiktüten ist überall gleich. Und wer sie benutzt, ist gut beraten, denn Ignoranz kann in ...

23.09.2016 | Dr. Peter Schaumberger
Dr. Peter Schaumberger verlässt Stiftung Menschen für Menschen
München, 23. September 2016. Zum 31. August 2016 betrugen die Zuwendungen an die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhm Äthiopienhilfe 5,4 Millionen Euro und liegen damit um 17,5 % deutlich über dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ...

23.09.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Kreuzfahrt: Reisepreisminderung trotz Upgrade Wenn schon Kreuzfahrt, dann auch richtig. Mit Außenkabine, eigenem Balkon und dem ungestörten Blick aufs Meer vom Bett aus. So war jedenfalls der Plan des Ehepaares, dass sich im aktuellen Fall auf ...

23.09.2016 | Michael Rainer
KTG Energie AG: Beunruhigende Nachrichten für die Anleger
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html In wenigen Tagen wäre die Zinszahlung für die Anleihe der KTG Energie AG fällig. Ob es dazu kommt, erscheint angesichts aktueller Meldungen des Unternehmens ...

22.09.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Thueringen-Infos.de: News, Infos, Tipps, Forum und Kleinanzeigen rund um Thüringen!
Der Freistaat Thüringen ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,2 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik. Landeshauptstadt und zugleich ...

22.09.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Dresden-News.net: News, Infos, Tipps, Forum und Kleinanzeigen rund um Dresden!
Die Stadt Dresden ist die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen. Mit knapp 545.000 Einwohnern (Ende 2015) ist Dresden nach Leipzig die zweitgrößte sächsische Stadt und die zwölftstärkste Kommune Deutschlands. Als Sitz der Sächsischen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 421.683
PM aufgerufen: 71.522.837