Politik, Recht & Gesellschaft

10.05.2016 | Helmut Graf
Familienrecht - Wer trägt die Kosten einer Scheidung?
Die Kosten, die für eine Scheidung eingeplant werden müssen, setzen sich aus mehreren Elementen zusammen. Dazu gehören in erster Linie die Prozessgebühren, die für das vom Gericht durchgeführte Scheidungsverfahren erhoben werden. Da es in ...

10.05.2016 | Bettina Schmidt
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: 12. Bürger-Info-Tag der Notarkammer Frankfurt am Main
Frankfurt, 10. Mai 2016 - Wer regelt Ihre persönlichen Angelegenheiten, wenn Sie nicht mehr in der Lage dazu sind? Wer entscheidet über die Art der medizinischen Behandlung? Um in solchen Fällen einen staatlichen Eingriff zu verhindern, sollten ...

10.05.2016 | Frau Nadine Otto
Grenzgänge - Bewegende Gedichte und Texte über Religion, das Leben und schwierige Zeiten
"Grenzgänge - Begegnungen mit biblischen Szenen Meditative Texte und Gedichte" von Edmund Bäuerle ist eine Sammlung mit Gedichten, Lyrik und meditativen Texten, welche die Leser zum Nachdenken bringen und als Impuls zur Suche nach Antworten dienen ...

10.05.2016 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht.html Kapitalanlagen halten oft nicht das, was sie versprechen. Häufig kann Schadensersatz geltend gemacht werden. GRP Rainer Rechtsanwälte hat große Erfahrung mit der Durchsetzung der ...

10.05.2016 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Erfolgsaussichten beim Darlehenswiderruf
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html Bis zum 21. Juni lassen sich zwischen 2002 und 2010 geschlossene Immobiliendarlehen ggf. noch widerrufen. Die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte bewertet die Erfolgsaussichten. GRP Rainer ...

10.05.2016 | Michael Rainer
Hamburgische Seehandlung MS Pontremoli im vorläufigen Insolvenzverfahren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.htm Das Amtsgericht Hamburg hat am 4. Mai das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Containerschiffs MS Pontremoli eröffnet (Az.: 67b IN 140/16). Anlegern ...

10.05.2016 | Frau Nadine Otto
Schluss mit dem bösen Gott - Sachbuch enthüllt das wahre Temperament Gottes
"Schluss mit dem bösen Gott - Aus der Enge in die Freiheit" von Rolf Börlin wagt es, den Glauben, dass Gott im Grunde genommen ziemlich böse und angsteinflößend ist, anzugreifen und das Gegenteil zu behaupten: Gott ist eigentlich ganz nett und ...

10.05.2016 | Louay Yassin
?Ein zwangsverheiratetes Mädchen wird nie ein eigenes Leben haben
(Mynewsdesk) Interview mit der iranischen Regisseurin Rokhsareh Ghaem Maghami, deren Dokumentarfilm SONITA den SOS-Dokumentarfilmpreis gewonnen hat Was denken Sie als Iranerin über Kinder-Ehen und Brautverkäufe in Ihrem Nachbarland Afghanistan? ...

10.05.2016 | Andreas Frank
Hannover Leasing 165 - Verkauf einsturzgefährdeter Immobilie
Wie den Anlegern des Hannover Leasing Fonds 165, Wachstumswerte Europa 2 - Apollo Business Center Bratislava im Schreiben der Hannover Leasing vom 29.02.2016 mitgeteilt wurde, soll nun im Rahmen einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung ...

09.05.2016 | Türker Yagmur
Verteil- Aktion für Flüchtlinge von SIMWERT jetzt mit Vouchern
Erfolgreiche Verteilaktion von SIMWERT verlängert: CallYa Smartphone Special Prepaid-SIM-Karten für Flüchtlinge. Erfolgreiche Verteilaktion von SIMWERT läuft weiter: CallYa Smartphone Special Prepaid-SIM-Karten für Flüchtlinge. Verteilaktion ...

09.05.2016 | Herr Achim Schulz
Inhouse Seminar - passgenau & individuell
1. Inhouse Seminar - alles aus einer Hand - einfach und unkompliziert Sie erhalten schlüsselfertig Ihr Wunsch-Seminar. Von der Hotelorganisation bis zu den Trainingsunterlagen - alles aus einer Hand. Ein persönlicher Ansprechpartner aus dem ...

09.05.2016 | Bettina Klemme
Zertifizierte Weiterbildung Wildnispädagogik der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
(Mynewsdesk) In unserer zivilisierten, schnelllebigen Gesellschaft, haben wir uns scheinbar ganz unabhängig gemacht von der Natur und ihren Gesetzen. Anstatt uns nach ihr zu richten, glauben wir sie nun beherrschen zu können. Zu unserem ...

09.05.2016 | Christian-H. Röhlke
Xolaris Verwaltungs GmbH schickt Mahnbescheide an Anleger
Die Geschäftsführung der Canada Gold Trust - Skandalfonds, die Xolaris Verwaltungs GmbH, hatte es angekündigt: Die von ihr bereits im Jahr 2015 erhobenen Forderungen gegen die Anleger der mutmaßlichen Schwindelanlage würden über kurz oder lang ...

09.05.2016 | Alexander Bredereck
Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung
In der Regel keine Vorteile für Arbeitnehmer durch Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ist ein Mittel des Arbeitgebers, um zwangsweise durchzusetzen, dass Arbeitsbedingungen verändert werden. Arbeitnehmer sollten sich daher in der ...

08.05.2016 | Alexander Bredereck
Fehlendes betriebliches Eingliederungsmanagement - Unwirksamkeit der krankheitsbedingten Kündigung
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) unbedingt durchführen: Eine krankheitsbedingte Kündigung ist bei fehlendem betrieblichem Eingliederungsmanagement zwar nicht unwirksam, sofern es sich nicht um einen schwerbehinderten Mitarbeiter ...

08.05.2016 | Alexander Bredereck
Mögliche Scheinselbstständigkeit des freien Mitarbeiters - wie sollten Auftraggeber reagieren?
Ich erlebe immer wieder, dass sich Auftraggeber speziell bei anstehenden Betriebsprüfungen Sorgen darüber machen, dass einzelne Mitarbeiter scheinselbstständig sein könnten. Oftmals sieht es folgendermaßen aus: Die Verträge mit den freien ...

08.05.2016 | Alexander Bredereck
Wie lassen sich Selbstständige und Scheinselbstständige in der Praxis voneinander abgrenzen?
Keine Rechtssicherheit: Willkür der Gerichte, Einzelfallprüfungen und generell Unübersichtlichkeit sind prägend, wenn es darum geht, Selbstständige und Scheinselbstständige, also Arbeitnehmer voneinander abzugrenzen. De Gesetzgeber hat es in ...

08.05.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Krankheit: Prüfung der Arbeitsgerichte bei krankheitsbedingter Kündigung (Teil 3)
Kündigungsschutz bei Kündigung wegen Krankheit. Der Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz greift, wenn Arbeitnehmer mehr als ein halbes Jahr in einem Unternehmen beschäftigt sind, in dem regelmäßig mehr als zehn Mitarbeiter ...

08.05.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Deutschland - ein föderalistischer Staat von aktuell 16 Bundesländern in Mitteleuropa!
Die Bundesrepublik Deutschland ist gemäß Verfassung eine Republik, die aus 16 deutschen Bundesländern gebildet wird. Sie ist ein freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat und stellt als Bundesstaat die jüngste Ausprägung des ...

08.05.2016 | Herr Harald Hildebrandt
Tag der Niederlage - Tag der Befreiung: Aktuell muss nun die Diskussion um die staatliche Souveränität folgen!
Der 8. Mai 1945 war für die Deutschen zunächst der Tag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und damit der Niederlage Deutschlands im Zweiten Weltkrieg. Sehr unterschiedlich nach persönlichem Erleben, politischer Einstellung sowie ...

07.05.2016 | Herr Achim Schulz
Liquiditätsplanung: Kompakt
Unser Seminar schult Sie u.a. in den Bereichen Cash Flow, Liquiditätsplanung sowie Finanzierungslösungen. > Wie sicher ist Ihre Liquiditätsplanung? > In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie eine zuverlässige Liquiditätsplanung ...

06.05.2016 | Christian-H. Röhlke
Lombardium-Skandal: Anlegerinformation - Pfandbewertung liegt vor
Im Anlegerdesaster rund um die Hamburger "Lombardium"-Gruppe hat Fondsgesellschaft "Erste Oderfelder GmbH & Co. KG" (EOGK) eine Anlegerinformation zukommen lassen. Mit Schreiben vom 02.05.2016 werden die Anleger über die ...

06.05.2016 | Jana Vollmann
German Pellets: Insolvenzverfahren eröffnet, mehrere Werke verkauft
6. Mai 2016. Wie das Amtsgericht Schwerin mitteilt, wurde über das Vermögen der German Pellets GmbH am 1. Mai 2016 das Insolvenzverfahren eröffnet. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (DVS) rät Anlegern ihre Forderungen zügig anzumelden, ...

06.05.2016 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Umsatzsteuer auf E-Books bleibt bei 19 Prozent In Deutschland zahlen Verbraucher für Bücher in Papierform sieben Prozent Umsatzsteuer. Für E-Books und Hörbücher hingegen wird der volle Steuersatz von 19 Prozent fällig. Die meisten unserer ...

06.05.2016 | Michael Rainer
Immer mehr Fälschungen und Plagiate - Marke schützen lassen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Verstöße gegen das Markenrecht nehmen weltweit zu und richten einen beträchtlichen wirtschaftlichen Schaden an. Für Unternehmen ist es umso ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 421.769
PM aufgerufen: 71.540.534