Politik, Recht & Gesellschaft

26.02.2013 | Michael Rainer
Für die Frage der Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes sind Leiharbeiter zu berücksichtigen
http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html Leiharbeiter können für die Frage der Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes zu berücksichtigen sein, wenn der Unternehmer die Betriebsgröße berechnet, um zu erfahren, ob das KSchG anwendbar ist. GRP ...

26.02.2013 | Dr. Thomas Schulte
ALAG - Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Klagewelle hat deutschlandweit begonnen!
Keine Ruhe im Kapitalanlagenmarkt, die Anleger bangen um ihre Einlagen. Schon wieder ein Fonds aus dem Emissionshaus "Rothmann & Cie", der die Risiken einer atypisch stillen Beteiligung bestätigt. Bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG handelt es ...

26.02.2013 | Frau Nadine Otto
Moskau oder London – neues Buch erforscht Kriegsstrategie Napoleons
Einer weit verbreiteten Meinung zufolge hatte Napoleon nach Trafalgar 1805 jegliche maritime Ambitionen aufgegeben. Diese Abhandlung beschäftigt sich mit Napoleons Seekriegsstrategie nach Trafalgar. Nach einer grundlegenden Untersuchung zu den ...

25.02.2013 | Frank Joost
Schlecht für Anleger - die Euro Krise kehrt zurück
Die Finanzkrise kehrt zurück Die Eurokrise ist längst nicht gebannt, im Gegenteil schauen Politiker und Märkte in der letzten Februarwoche 2013 voller Sorge nach Italien und erwarten vom Ausgang der anstehenden Wahl nichts Gutes. Sollte Populist ...

25.02.2013 | Katrin Penzel
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Berlin, 25. Februar 2013. Das im Januar 2013 eingeführte Rundfunkbeitragsmodell wird gegenwärtig kontrovers diskutiert. medienpolitik.net (http://www.medienpolitik.net) greift die Debatte auf und widmet sich dem Thema mit aktuellen Beiträgen von ...

25.02.2013 | Frau Nadine Otto
Leben in Ost-Berlin – Neuauflage des Wenderomans „Die tote Blume“
In Rückblenden enthüllen sich die Lebenserinnerungen eines alten Chefarztes in einer chirurgischen Klinik. Fünf weitere Chirurgen der Klinik, drei Kunstmaler und ein Israeli, stellen die weiteren Hauptfiguren des Romans, welche die Wendezeit auf ...

25.02.2013 | Michael Rainer
Pflichtteilsergänzungsansprüche bei Unternehmensnachfolge
http://www.grprainer.com/Unternehmensnachfolge.html Steht die Nachfolgeplanung eines Unternehmens an, können einige Probleme bevorstehen. Gerade dann, wenn bei der Nachfolge in Unternehmen Pflichtteilberechtigte benachteiligt werden. GRP Rainer ...

25.02.2013 | Michael Rainer
Schriftliche Risikohinweise ersetzen keine mündliche Fehlberatung
http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Wird ein Anleger mündlich falsch beraten, so retten auch richtig niedergeschriebene Risikohinweise den Berater nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

25.02.2013 | Michael Rainer
Möglicherweise verdeckte Gewinnausschüttungen in Form von überhöhten Geschäftsführergehältern
http://www.grprainer.com/Gesellschaftsrecht.html Zuwendungen innerhalb einer Gesellschaft, welche ausschließlich dem Gesellschaftsverhältnis entspringen, werden des Öfteren unter dem Deckmantel überhöhter Gehälter ausgezahlt. GRP Rainer ...

22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
Wer ein Unternehmen gründen möchte, der steht vor vielen Fragen. Aber zu den Wichtigsten gehört die Wahl der richtigen Rechtsform. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich, wie ist die Haftung, welches Kapital muss ich aufbringen? UNI.DE stellt ...

22.02.2013 | Frau Kathrin Reisinger
Deutschlands krankes Gesundheitssystem
Rund 60 hochkarätige Experten aus Medizin, Wirtschaft und Ethik-Instituten kamen aus ganz Deutschland, um in der Hauptstadt zur Zukunft unserer Medizin zu tagen. Eingeladen hatten der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) und die Deutsche ...

22.02.2013 | Herr Gabriele Bauer
"Frauen verdienen mehr" - Frauen-Headhunter Böhnke als Sachverständiger im Bundestagsausschuss gehört
Berlin. "Frauen verdienen mehr" - dem Titel des Antrages zum "Entgeltgleichheitsgesetz" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag stimmt grundsätzlich wohl fast jede/r zu. Noch immer beträgt die, allerdings unbereinigte, Lohndifferenz zwischen ...

22.02.2013 | Thomas Heidorn
Grippewelle - Wenn das Kind erkrankt
Die kalte Jahreszeit zieht sich dahin, die Abwehrkräfte schwinden, die Grippewelle rollt! Da können Eltern schier verzweifeln, wenn das Kind krank, die Großeltern für eine Betreuung nicht erreichbar und die Urlaubstage alle schon verplant sind. ...

20.02.2013 | Dennie Liemen
Launch der Website www.sozialversicherung24.info
Leipzig, 20.02.2013 - Mit sozialversicherung24.info (http://www.sozialversicherung24.info) ist in diesen Tagen ein neues, umfassendes Informationsportal freigeschaltet worden, das auf Fragen rund um das Thema Sozialversicherungspflicht kompetente ...

20.02.2013 | Judith Krieg
Interkulturelle Schulentwicklung: Leitfaden eines bundesweiten Vernetzungsprojektes von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte
Klassenzimmer in Deutschland spiegeln die Vielfalt der Gesellschaft wider: Die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler ist eine zentrale Herausforderung der Bildungslandschaft. Schulen müssen darauf reagieren und Bedingungen schaffen, die ...

20.02.2013 | Michael Rainer
Arglist beim Hausverkauf
http://www.grprainer.com/Immobilienrecht.html Dem Verkäufer eines Hauses, der einen bestehenden Mangel nicht vollständig und korrekt beschreibt, hilft unter Umständen kein Gewährleistungsausschluss: Bei Arglist haftet er auf trotzdem. GRP ...

20.02.2013 | Michael Rainer
SEB-ImmoInvest-Anleger sollen vermehrt Kaufangebote erhalten
http://www.grprainer.com/SEB-Immoinvest.html Anleger des Fonds SEB ImmoInvest sollen in letzter Zeit vermehrt Kaufangebote per Post für ihre SEB ImmoInvest Anteile erhalten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, ...

20.02.2013 | Michael Rainer
Verstärkte Kontrolle von Anlageberatern
http://www.grprainer.com/Bank-und-Kapitalmarkrecht.html In Zukunft sollen Anleger wohl verstärkt vor einer Falschberatung geschützt werden. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, ...

19.02.2013 | Max Postulka
Rechtliche Folgen einer Trennung zwischen Ehegatten
Rechtliche Folgen einer Trennung. Was bei Eingehung der Ehe nicht für möglich gehalten wurde, wird leider häufiger als gedacht zur Realität. Die Ehepartner leben sich auseinander und die Liebe steht vor dem Aus. Doch was ist bei einer Trennung ...

19.02.2013 | Marianne Nentwig
Johanna Krzystolik-Klima, Klaus Klima: Anbruch der weiblichen Kultur
"Die Frau wird die Phase der mathematisch-logischen und wirtschaftlich-technischen Zivilisation überleben, ohne ihre Identität aufzugeben", sind Klaus Klima und Johanna Krzystolik-Klima überzeugt, dass die Frau eine zentrale Rolle beim Aufbau ...

19.02.2013 | Daniel Bücher
Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. begrüßt Entwicklung in Mali und ruft zu Spenden auf
Fortschritte in Mali: Die von Islamisten besetzten Städte im Norden sind weitgehend befreit, allerorten gehen auch die Mädchen wieder in die Schule, die Menschen feiern auf den Straßen in Mopti, Timbuktu und Kidal - ohne Angst vor den ...

19.02.2013 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht
Wer auswärts arbeitet und am Arbeitsort eine Zweitwohnung unterhält, kann auch die Kosten für einen Autostellplatz oder eine Mietgarage am Arbeitsort als Kosten doppelter Haushaltsführung beim Finanzamt geltend machen. Darauf wies nach D.A.S. ...

19.02.2013 | Frau Nadine Otto
Gesellschaftsvisionen - neues Buch entwirft eine gesellschaftliche Vision bis zur politischen Programmatik
Joachim Sikora legt in seinem "Visionen Reader I" eine gesellschaftliche Vision vor, die sich mit dem "Mythos" Demokratie auseinandersetzt und diesem eine Generalüberholung des Grundgesetzes im Sinne einer neuen Deutschen Verfassung ...

19.02.2013 | Michael Rainer
Für Forderungen aus Mietverhältnis vom Erblasser soll Haftung des Erben auf Nachlass beschränkt sein
http://www.grprainer.com/Erbrecht.html Bei Eintritt eines Erbfalls soll der Erbe des Erblassers für Forderungen, welche aus einem Mietverhältnis des Erblassers stammen, nur in der Höhe des Nachlasses haften. GRP Rainer Rechtsanwälte und ...

19.02.2013 | Michael Rainer
Missbräuchliche Abmahnung von Urheberrechtsverletzung muss bei Klage nicht zur Unzulässigkeit führen
http://www.grprainer.com/Urheberrecht.html Laut einer neuen Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) soll eine missbräuchliche Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung kein Erlöschen des Unterlassungsanspruchs zur Folge haben. GRP Rainer ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 432.193
PM aufgerufen: 74.109.522