Politik, Recht & Gesellschaft

19.12.2012 | Ralf-Michael Löttgen
Video-Interview mit Johannes Vogel MdB
Zum Youtube-Video (https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AA0V-mGDPks) Fachkräftemangel in der Altenpflege Vogel fordert das brachliegende Fachkräftepotential für die Altenpflege zu heben. Die nun vereinbarte Förderung ...

19.12.2012 | Wilhelm Völp
Turm der Macht in Frankfurt am Main!
Was haben die Banken aus der Finanzkrise, die sie selbst durch ihre Zockermentalität mit verursacht haben gelernt? Die unvorstellbare Kapital- und Vertrauensvernichtung, führte zur weltweiten Destabilisierung der Märkte. Die Zeche zahlt zum ...

19.12.2012 | Michael Rainer
Düstere Prognosen für die Schifffahrtsbranche im Jahr 2013
http://www.grprainer.com/Schiffsfonds.html Anleger von Schifffonds mussten in letzter Zeit viel durchmachen: Die internationale Schifffahrtskrise sorgte dafür, dass sich ihre Investitionen oft nicht lohnten. Auch im Jahr 2013 soll es nicht besser ...

19.12.2012 | Michael Rainer
Der Schutzbereich der Pressefreiheit umfasst auch eine Online-Enzyklopädie
http://www.grprainer.com/Urheberrecht.html Nach dem Landgericht Tübingen fällt eine online-Enzyklopädie bei der Herausgabe von Artikeln über einzelne Personen in den Schutzbereich der Pressefreiheit. GRP Rainer Rechtsanwälte und ...

19.12.2012 | Michael Rainer
Prospekthaftungsurteil gegen Debi Select
http://www.grprainer.com/Debi-Select.html In Zukunft können Anleger Ansprüche auf Schadensersatz, neben den bisher möglichen Ansprüchen aufgrund Falschberatung, möglicherweise schon aufgrund fehlerhafter Prospekte geltend machen. GRP Rainer ...

19.12.2012 | Andreas Schultheis
Die GEZ-Gelddruckmaschine
Von Ansgar Lange +++ Sindelfingen/Solingen, Dezember 2012 - "Gut gedacht, schlecht gemacht": Auf diese bündige Formel bringt Walbusch-Geschäftsführer http://www.walbusch.de Christian Busch die GEZ-Reform. Ab dem 1. Januar 2013 gilt das Prinzip: ...

18.12.2012 | Andreas Klünder
Insolvenz der WGF: Es kam, was nicht kommen durfte
Nichts geht mehr? Um die Hypothekenanleihen der WGF steht es schlecht. Die Auszahlung der Anleihe WGFH06, die eigentlich für den 14.12.2012 geplant war, wird nun erst einmal nicht erfolgen. Die Anleger konnten der WGF-Webseite entnehmen, dass die ...

18.12.2012 | Nicole Schieler
BFS risk & collection unterstützt "Das kunterbunte Kinderzelt" mit 600 Euro
Dieses spontane Engagement ergänzt die übergreifende Spendenaktion des Gesamtunternehmens arvato infoscore über alle Standorte hinweg und die Förderung lokaler karitativer Organisation im Kreis Gütersloh. "Aufmerksam auf die Arbeit des ...

18.12.2012 | Thomas Heidorn
ARAG Verbrauchertipps zum Thema Weihnachten
Weihnachtliche Brandgefahr! Da die Gefahr eines Feuerausbruchs durch brennende Kerzen und leicht entzündliche Gegenstände gerade in der Weihnachtszeit so besonders hoch ist, raten ARAG Experten zu einem sehr umsichtigen Verhalten. Schon ein ...

18.12.2012 | Frau Nadine Otto
Die großen Fragen des Lebens – neuer Roman über unbequeme Antworten des Schicksals
Der Protagonist Alexander in B. Hernandez Roman "Geschlagene Hunde" fühlt sich manchmal wie ein misshandeltes Exemplar der tierischen Artgenossen. Seine Mitmenschen blicken voller Mitleid auf ihn herab. "Der ist noch nicht so lange bei uns. Wurde ...

18.12.2012 | Frau Nadine Otto
Untergehende Weltmacht – ein kritisches Sachbuch widmet sich den Schattenseiten der USA
Franz Mantel legt mit "The Ugly States of America" eine kritische Analyse des Status quo der Weltmacht USA vor. Dabei liegt das besondere Augenmerk des Autors auf den Schattenseiten des politischen und gesellschaftlichen Systems des Landes. Bei ...

18.12.2012 | Dr. Hans Scheurer
Endspurt bei bundesweitem Ideenwettbewerb
Nachbarschaften aufgepasst: Einsendeschluss für den bundesweiten Ideenwettbewerb "Projekt: Neue Nachbarschaft" ist der 31.12.2012 - wer noch teilnehmen möchte, sollte also nicht zu lange damit warten. Bis jetzt sind bereits mehr als 180 ...

18.12.2012 | Christoph Naucke
"Verhalten einzelner rücksichtsloser Anbieter hat die Krise der PKV mit verursacht"
Jährlich wenden sich weit über 1.000 Ratsuchende an www.beitragsoptimierung24.de, um Unterstützung beim Wechsel in einen für sie besser geeigneten Tarif zu erhalten. Mit den Möglichkeiten, Tarife zu differenzieren und immer wieder neue Tarife ...

18.12.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Das Schmücken von Fenstern und Balkonen mit weihnachtlicher Beleuchtung ist weit verbreitet. Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass der elektrische Weihnachtsschmuck keinen Grund für eine Kündigung des Mietvertrages darstellt. Wie die ...

18.12.2012 | Michael Rainer
Online-Enzyklopädie ist vom Grundrecht der Pressefreiheit geschützt
http://www.grprainer.com/Urheberrecht.html Das Landgericht Tübingen hat entschieden: Eine Online-Enzyklopädie ist bei der Herausgabe von Artikeln über einzelne Personen vom Grundrecht der Pressefreiheit geschützt. GRP Rainer Rechtsanwälte und ...

18.12.2012 | Michael Rainer
Aus für das Steuerabkommen mit der Schweiz?
http://www.grprainer.com/Steuerrecht.html Es scheint, dass der Streit zwischen Deutschland und der Schweiz vorerst kein Ende finden wird. Am 23.11.2012 wurde im deutschen Bundesrat nun das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz gestoppt. GRP ...

18.12.2012 | Michael Rainer
Die Schiffsfonds der GEBAB Unternehmensgruppe befinden sich wohl in Schwierigkeiten
http://www.grprainer.com/GEBAB-Unternehmensgruppe.html In Deutschland gehört die Unternehmensgruppe GEBAB zu den führenden Vermögensanlagegesellschaften. Einige Schifffonds des Emissionshauses befinden sich nunmehr anscheinend in Schwierigkeiten. ...

18.12.2012 | Peter Kauth
Minijobs: Neue unnötige und unnütze Bürokratie ab 2013
Wirklich einfache Regelungen gibt es im deutschen Steuerrecht kaum. Sogar die Regelungen zur geringfügigen Beschäftigung (Minijobs) sind in ihrer Gesamtheit alles andere als einfach. Aber für Arbeitnehmer sind Minijobs leicht zu verstehen: Damit ...

17.12.2012 | Peter Asché
Brisanz endlich erkannt
(NL/6376001296) Berlin, d. 17. Dezember 2012. Endlich scheint auch die Politik das Problem zu erkennen: Bei bestimmten, wichtigen Arzneimitteln kommt es in den Krankenhäusern immer wieder zu Lieferengpässen. Das gefährdet gerade schwer kranke ...

17.12.2012 | Michael Kiok
Stellungnahme des ZETA-Vereins zur Verabschiedung des "Sodomie"-Verbotes
Am 13.12.2012 hat der Deutsche Bundestag in seiner 214. Sitzung über die Neuregelung des Tierschutzgesetzes Drucksache Nummer 17/11811 in 2. und 3. Lesung beraten und beschlossen. Im Rahmen dieser Novellierung sah der Agrarausschuss ein sogenanntes ...

17.12.2012 | Thomas Heidorn
Das ändert sich 2013
Üblicherweise gilt der Jahreswechsel als Termin für wichtige Gesetzesänderungen. Zum 01. Januar treten auch im kommenden Jahr wieder viele wichtige Änderungen in Kraft. Über die wichtigsten Neuerungen geben ARAG Experten einen kurzen ...

17.12.2012 | Heinz Josef Simons
DS-Rendite Fonds Nr. 116 DS National GmbH & Co. Tankschiff KG: Ausschüttungen bisher mehr als 65 % Prozent unter Plan
(Bremen,17.12.2012) Auch den Investoren des Schiffsfonds DS-Rendite Fonds Nr. 116 DS National GmbH & Co. Tankschiff KG drohen unliebsame finanzielle Überraschungen. Denn nach Erkenntnissen der auf Investorenschutz spezialisierten KWAG Kanzlei für ...

17.12.2012 | Rudolf Wegener
Rudolf Wegener: Anleiherückkauf Griechenlands läuft gut
Nach einem Treffen mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer sagte Samaras: "Ich kann mit großer Sicherheit sagen, dass es gut gelaufen ist." Zuvor hatten mit der Sachlage vertraute Personen gewarnt, dass Griechenland statt der ...

17.12.2012 | Konstantinos Kokkinos
Schmerzensgeld für Nacktfotos
Das Landgericht Düsseldorf hat in einem zivilrechtlichen Urteil jetzt erneut auf das von der Verfassung geschützte Persönlichkeitsrecht hingewiesen, dessen Verletzung folgenreich sein kann. Dem Urteil des Gerichts vom 16. November 2011 (Az. 12 O ...

17.12.2012 | Michael Kiok
Stellungnahme des ZETA-Vereins zur Verabschiedung des Anti-Zoophilie-Gesetzes
Gestern hat der Deutsche Bundestag in seiner 214. Sitzung über die Neuregelung des Tierschutzgesetzes Drucksache Nummer 17/11811 in 2. und 3. Lesung beraten und beschlossen. Im Rahmen dieser Novellierung sah der Agrarausschuss ein sogenanntes ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 20
PM gesamt: 432.137
PM aufgerufen: 74.103.184