Politik, Recht & Gesellschaft

28.11.2012 | Friedrich Koopmann
Umsetzung der E-Bilanz: Infoveranstaltung zur E-Bilanz für Mittelstand und Steuerkanzleien in Hannover
Spätestens ab dem Jahresabschluss 2013 müssen Bilanzen in elektronischer Form (E-Bilanz) bei der Finanzverwaltung eingereicht werden. Wie bereiten sich mittelständische Unternehmen und Steuerberaterkanzleien auf die E-Bilanz vor? Auf einer ...

28.11.2012 | Herr Michael Junghans
Antenne Hessen testet Jobcenter und kommt zu erschreckenden Ergebnissen
Das Leben als arbeitsloser Mensch ist eine Katastrophe. Das Geld reicht vorne und hinten nicht und zu guter Letzt, wird dieses bis auf den letzten Cent gekürzt. Streichungen von Geldern ist jedoch nur ein geringer Teil der enormen Missstände in ...

28.11.2012 | Matthias Kreusel
Rechtsanwalt Matthias Kreusel setzt einen neuen Schwerpunkt im Verfassungsrecht
Die Rechtsanwaltskanzlei Dipl.-Jur. Matthias Kreusel nimmt eine neue Schwerpunktsetzung im Verfassungsrecht vor. Nach umfassender Analyse des Rechtsanwaltsmarktes im Raum Hude, Oldenburg, Ganderkesee, Delmenhorst und Umgebung hat Rechtsanwalt ...

28.11.2012 | Frau Nadine Otto
Zerstörte Seele – neues Buch über sexuellen Missbrauch
Der Lebensweg von Veit Schütz begann mit sexuellem Missbrauch durch den eigenen Vater, der erst als er 14 Jahre alt war, endete. Er wuchs, zumindest nach außen, in einer Musterfamilie auf. In einem kirchlichen Kinderheim wurde durch zwei junge ...

28.11.2012 | Nicole Schieler
arvato infoscore unterstützt erneut junge Menschen in schwierigen Situationen
Seit mehr einem Jahrzehnt führt arvato infoscore seine Weihnachtspendenaktion in Baden-Baden und Umgebung durch und erweitert sie dieses Jahr erstmals auch überregional im Rahmen des Gesamtunternehmens (wir berichteten). Dabei fördert arvato ...

28.11.2012 | Dr. Thomas Schulte
SAM AG - Auffanglösung möglich - Sind die Verluste vermeidbar?
Die Rechtsanwälte Dr. Schulte und Partner versuchen geprellten Anlegern und ihren Familien durch juristischen Beistand zu helfen. Leider hatten sich die Betroffenen auf die Versprechungen der Swiss Management Group AG, kurz SAM AG eingelassen und ...

27.11.2012 | Michael Rainer
Die Auszahlungen offener Immobilienfonds verlaufen sukzessiv
http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.html Die Anteilseigner des "SEB Immoinvest" sollen bereits im Juli 2012 offenbar 20 % des Fondsvermögens erlangt haben. GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

27.11.2012 | Michael Rainer
BGH Urteil bestätigt Unwirksamkeit einiger Kostenvereinbarungen in Lebensversicherungsverträgen
http://www.grprainer.com/Versicherungsrecht.html Bei der Überprüfung von in Lebensversicherungen verwendeten Vertragsklauseln zeigt sich der Bundesgerichtshof weiter versicherungsnehmerfreundlich. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, ...

27.11.2012 | Michael Rainer
GbR-Gesellschaftern von geschlossenen Immobilienfonds eventuell haftbar für Altschulden
http://www.grprainer.com/Kapitalmarktrecht.htm Investoren eines geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR können für eine Darlehensschuld der Gesellschaft, die bereits vor Beitritt der Gesellschafter bestanden hat, haften müssen. ...

27.11.2012 | Uta Kiechle
Neu bei C.H.Beck: EnWZ- Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft
Im Energiewirtschaftsrecht ist vieles in Bewegung. Besonders nach der Energiewende braucht die Praxis zuverlässige Orientierungshilfen. Das bietet die neue Zeitschrift: EnWZ - Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft. Die EnWZ ...

27.11.2012 | Katrin Penzel
TOP-Themen auf medienpolitik.net
Berlin, den 27. November 2012. medienpolitik.net begleitet als Debattenportal die aktuellen Entwicklungen der Medien-, Netz- und Telekommunikationspolitik (www.medienpolitik.net). Brandneue Beiträge auf medienpolitik.net widmen sich unter anderem ...

27.11.2012 | George Wyrwoll
Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte entscheidet sich für Sodexo Bildungskarte
Neubrandenburg, 27. November 2012 [SX271112GT]. Der Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte wird ab dem kommenden Jahr die elektronische Bildungskarte von Sodexo einsetzen, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Leistungen aus dem Bildungspaket der ...

27.11.2012 | Frau Nadine Otto
Leben mit der zerrinnenden Zeit – neuer Roman über die ewige Suche nach Glück und dem Sinn des Lebens
Journalist und Autor Murat Ham geht in seinem Sachbuch "Suche nach Glück" auf einen schon von allerlei Fußspuren ausgetretenen und von vielen Abzweigungen und Verästelungen geprägten Weg. Den Autor ruft das Glück oder vielmehr der ...

27.11.2012 | Dr. Hans Scheurer
Projekt Neue Nachbarschaft: Interview mit Matthias Drilling
Die sozialen Aufgaben vor Ort wachsen, während die dafür zur Verfügung stehenden Mittel immer weiter schrumpfen. Immer mehr Bürger sehen, dass sie selbst aktiv werden müssen, damit ihre Probleme gelöst werden. Fachleute richten ihren Blick auf ...

27.11.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht
Um einen Reisegutschein einzulösen, muss man diesen meist innerhalb einer bestimmten Frist ausgefüllt beim Reiseveranstalter einsenden. Geht der Gutschein dabei verloren, kann keine Entschädigung gefordert werden - es sei denn, der Kunde kann ...

27.11.2012 | Michael Kiok
Novelle des Tierschutzgesetzes, Zoophilie
Wir vom Verein ZETA - Zoophiles Engagement für Toleranz und Aufklärung setzen uns für die Rechte und Interessen zoophiler Menschen und nicht zuletzt auch der uns sehr am Herzen liegenden Tiere ein. Uns ist die Aufklärung über das sehr weite ...

27.11.2012 | Thomas Heidorn
Gleichstellung der Lebenspartnerschaft
Vor mehr als zehn Jahren wurde sie vom Gesetzgeber eingeführt: Die so genannte eingetragene Lebenspartnerschaft zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern. Trotzdem sind sie in vielen Bereichen des Rechts nicht mit Ehepartnern gleichgestellt. Das ...

26.11.2012 | Michael Rainer
Erbfälle in Kollision mit ausländischem Recht
http://www.grprainer.com/Erbrecht.html Entscheidend bei der Frage nach dem einschlägigen Erbrecht ist nach den Regelungen des deutschen und internationalen Erbrechts die Staatsangehörigkeit des Erblassers im Todeszeitpunkt. GRP Rainer ...

26.11.2012 | Michael Rainer
Mehrfache Abmahnungen an den Verletzer eines Schutzrechtes möglich
http://www.grprainer.com/Gewerblicher-Rechtsschutz.html Obwohl für die Ahndung einer Verletzung eines Urheberrechts grundsätzlich eine einzelne Abmahnung ausreichend ist, kann es dennoch in einzelnen Fällen zu mehrfachen Abmahnungen kommen. GRP ...

26.11.2012 | Michael Rainer
Schadensersatzansprüche von Anlegern aus der Anlageberatung
http://www.grprainer.com/Immobilienfonds.html Aus einem geschlossenen Anlageberatungsvertrag ergeben sich Pflichten des Anlageberaters zur Aufklärung des Kunden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

26.11.2012 | Alexander Bredereck
Elternzeit
1. Dauer der Elternzeit Nach der Mutterschutzfrist kann Elternzeit genommen werden. Die beträgt für jeden Elternteil höchstens drei Jahre und endet grundsätzlich mit der Vollendung des dritten Lebensjahres des Kindes. Mit Zustimmung des ...

26.11.2012 | Alexander Bredereck
7 Grundsätze bei Lärmbelästigung
Beim Thema Lärmbelästigung gelten folgende 7 Grundsätze: 1.Der Mieter hat einen gerichtlich erforderlichenfalls mit Zwangsgeld und Zwangshaft durchsetzbaren Anspruch gegen den Nachbarn auf Unterlassung der Lärmbelästigung. ...

26.11.2012 | Alexander Bredereck
Kaution: Aufrechnung mit verpfändetem Sparkonto
Es kommt in der Praxis nicht selten vor, dass der Vermieter bei Ende des Mietverhältnisses verjährte Mietforderungen entdeckt. Dann stellt sich die Frage, ob er mit der Kaution aufrechnen kann. Grundsätzlich ja! Normen des Bürgerlichen ...

26.11.2012 | Michael Rainer
Bundesrat kippt das Steuerabkommen mit der Schweiz
http://www.grprainer.com/Steuerrecht.html Das zwischen Deutschland und der Schweiz geplante Steuerabkommen soll vorerst gestoppt worden sein. Somit geht auch der jahrelange Streit zwischen beiden Ländern vorerst weiter. GRP Rainer Rechtsanwälte ...

26.11.2012 | Alexander Bredereck
Mietminderung bei Mietmängeln
Manch ein Mieter zahlt aufgrund von Mängeln einen Teil der Miete nicht. Nach einigen Monaten oder Jahren häuft sich deshalb ein stattlicher Mietrückstand an. Deutlich mehr als 2 Monatsmieten. Der Vermieter will den lästigen Mieter loswerden, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 50
PM gesamt: 432.117
PM aufgerufen: 74.100.033