Politik, Recht & Gesellschaft

04.10.2012 | Alfried Große
Stiftungen schützen jedes Vermögen - auch kleine
Köln, 04. Oktober 2012******Immer wieder trifft man auf das Vorurteil, nur wirklich vermögende Menschen können sich eine Stiftung leisten. Die Stiftungsmanufaktur (http://www.stiftungsmanufaktur.de) mit Sitz in Köln hat es sich zur Aufgabe ...

04.10.2012 | Heidemarie Lex-Nalis
"Aufstand" der Elementarpädagogik-Community in Österreich
(NL/2178996521) Alle rufen nach einer Qualitätsoffensive für die Elementarpädagogik in Österreich, die von der Politik nicht gewährt wird: nicht 9 verschiedene, sondern bundesweit einheitliche und gute Bedingungen für Eltern, Kinder, ...

04.10.2012 | Andy Kulosa
Punk Band Dödelhaie im Visier der Bundesprüfstelle
(NL/8877376776) Der Innenminister des Landes Brandenburg duldet die Duisburger Punk Band nicht in seinem Bundesland. Der Verfassungsschutzbericht 2011 bezeichnet sie als "Linksextreme Hassmusiker" . Die Dödelhaie erklären sich am 04. Oktober um ...

03.10.2012 | Frau Heike Bridi
Das kleine Steakhaus sammelt für Kinder
Circa 160 Kinder besuchen das Restaurant im Monat. Jeden Sonntag ist seit vielen Jahren Familientag: Kinder bis 10 Jahren essen kostenlos ein Menue aus der Juniorkarte und erhalten eine Überraschung. Als Edi Viskovic, der Inhaber des kleinen ...

02.10.2012 | Bernhard Müller
Geplante Steueränderungen: Experten von HLB Deutschland stellten Jahressteuergesetz 2013 auf den Prüfstand
Düsseldorf, 02. Oktober 2012. Mit Vertretern der CDU/CSU, FDP, SPD und dem Bündnis 90/Die Grünen haben 23 Steuerexperten des bundesweiten Netzwerks HLB Deutschland kürzlich in Berlin über das neue Jahressteuergesetz diskutiert. Im Fokus stand ...

02.10.2012 | Michael Rainer
Mitgesellschafter einer Kommanditgesellschaft können ausgeschlossen werden
Es bedarf neben der Erklärung gegenüber dem auszuschließenden Gesellschafter auch einer förmlichen Beschlussfassung durch die anderen Gesellschafter, um die Ausschließung eines Mitgesellschafters aus einer Kommanditgesellschaft herbeizuführen. ...

02.10.2012 | Michael Rainer
Anleger des CS Euroreal warten auf Ausschüttungen
Die Abwicklung des CS Euroreal wird voraussichtlich bis zum Jahre 2017 andauern. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Für die kommenden ...

02.10.2012 | Michael Rainer
Pflichtteilsstrafklauseln im Erbrecht
Eine Pflichtteilsstrafklausel muss dahingehend ausgelegt werden, dass ein entsprechendes ernsthaftes Verlangen des Pflichtteilsberechtigten gegenüber dem Erben ausreichen müsse für das Auslösen der Sanktion. Nicht erforderlich sei hingegen die ...

02.10.2012 | Gudrun Göller
Glaube im Wandel - neues Buch diskutiert Religion im 21. Jahrhundert
Der Glaube und die Religion verlieren im 21. Jahrhundert immer mehr an Bedeutung. Nicht nur die Zahl der Kirchengänger, sondern auch die Zahl der Gläubigen sinkt in Deutschland seit einigen Jahren - doch woher kommt dieses Phänomen? Liegt es ...

02.10.2012 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
Stellt eine Frau ihrem Partner an seinem Geburtstag ein teures Sport-Cabrio vor die Tür, um das eine Schleife gebunden ist, und übergibt ihm mit einer Gratulation die Schlüssel, hat sie das Auto nicht automatisch verschenkt. Darauf wies nach ...

02.10.2012 | Gudrun Göller
Tiefsinnige Gesellschaftskritik - neues Buch bringt soziale Kehrseiten ans Tageslicht
Kinderheime und Pflegefamilien bilden speziell im Thriller- und Krimibereich immer wieder die Grundlage für Bücher und Serien. Ähnlich ist dies auch in Jill Didi K.'s "Als ich begann, die Dinge bewusst wahrzunehmen" - nur mit dem kleinen, aber ...

02.10.2012 | Michael Rainer
Clerical Medical Anleger blicken hoffnungsvoll nach vorne
Nach den neuesten Entscheidungen des BGH dürfen Kunden des englischen Lebensversicherers Clerical Medical Investment Ltd. (CMI) ihre Rechte wohl als gestärkt ansehen. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, ...

02.10.2012 | Uta Kiechle
Hilfe für Datenschützer
München, 2.10.2012 - Das neue Fachmodul "Datenschutzrecht PLUS" der juristischen Datenbank beck-online (www.beck-online.de) unterstützt alle, die mit rechtlichen Aspekten des Datenschutzes befasst sind. Schlagworte wie Online-Durchsuchung, ...

01.10.2012 | Konstantinos Kokkinos
Gültigkeit einer Unterlassungserklärung
Auch wenn es in dem Urteil des Bundesgerichtshof (Urteil des BGH vom 06.07.2012, Az. V ZR 122/11) bei einem ersten kurzen Überflug dieser Entscheidung um eine erbrechtliche Fragestellung geht, die im Erbrecht zudem sicherlich ein eher seltenes ...

01.10.2012 | Michael Rainer
Kopierte Testamente können gültig sein
Der Nachweis der Eigenschaft als Erbe wird üblicherweise über das Testament im Original erbracht. In Einzelfällen soll jedoch auch eine Fotokopie des Testaments ausreichend sein, wie eine Entscheidung des OLG Naumburg (Beschluss vom 29.03.2012, ...

01.10.2012 | Michael Rainer
Keine regelmäßige Arbeitsstätte auch bei längerfristigen Einsatz im Betrieb des Kunden
Der BFH hat festgestellt, dass der Betrieb des Kunden des Arbeitgebers auch bei einem längerfristigen Einsatz des Arbeitnehmers an diesem Ort nicht als regelmäßige Arbeitsstätte zu werten sei. Hingegen sei sie doch als regelmäßige ...

01.10.2012 | Eva-Maria Bolay
Ein harter Einschnitt für das "Kinderland Baden-Württemberg"
Stuttgart/Freiburg, 1. Oktober 2012 - Als einen harten Einschnitt für das "Kinderland Baden-Württemberg" wertet die Caritas im Land den Beschluss der Landesregierung, vom 1. Oktober an das Landeserziehungsgeld vollständig zu streichen. "Das ist ...

01.10.2012 | Andreas Frank
Lebensversicherungsfonds aktuell: Möglichkeiten für betroffene Ideenkapital Prorendita Fondsanleger
Ideenkapital Prorendita: Insgesamt fünf Lebensversicherungsfonds aufgelegt Im Zeitraum von 2004 bis 2007 hatte Ideenkapital insgesamt fünf in britische Zweitmarkt Lebensversicherungen investierende Lebensversicherungsfonds unter dem Namen ...

01.10.2012 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats Oktober: Versorgungssperre für Gewerbemieter
Immer wieder kommt es vor, dass auch gewerbliche Mieter zeitweise nicht mehr in der Lage sind, die laufenden Zahlungen für Versorgungsleistungen wie Strom, Wasser oder Heizung zu bezahlen. Mancher Vermieter geht dann den einfachen Weg und lässt ...

01.10.2012 | Steffen Große
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober - Feierlichkeiten dieses Jahr in München
Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München statt - traditionell in der Hauptstadt des Bundeslandes, welches gerade dem Bundesrat vorsitzt. Auf einer "Ländermeile" präsentieren sich die Verfassungsorgane. Die ...

01.10.2012 | Dr. Hans Scheurer
100.000 Euro Preisgeld für Nachbarschaftsprojekte
Unsere Städte stehen vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen, die nach neuen, unverbrauchten Ideen verlangen. Zum Beispiel für ein besseres Zusammenleben. Wie sichert man eine funktionierende Nahversorgung? Wie bleibt Mietraum erschwinglich? ...

01.10.2012 | Herr Martin Lutz
Sorge über Einsatzfähigkeit wächst bedrohlich / Erstmalig in NRW wissenschaftliche Feuerwehrbefragung
Wenn es in Waldbröl brennt, ruft man die 112 und die Feuerwehr kommt. Eigentlich selbstverständlich. Was sich aber viele Bürgerinnen und Bürger gar nicht klarmachen ist: Die, die dann schnell mit Blaulicht kommen, sind Freiwillige, Bürger wie ...

01.10.2012 | Maria Baum
Im UNI.DE Magazin gibt es ein neues Special: Tierleben
In der neuen Kategorie "Tierleben" geht es um moralische Fragen, die sich aus dem menschlichen Umgang mit Tieren ergeben. Hierbei stehen insbesondere Fragen nach der Legitimität der Nutzung von Tieren für menschliche Interessen im Mittelpunkt. ...

30.09.2012 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Die Bedeutung von dem Namen Jonas
Beliebte Vornamen 2011 / 2012, Baden-Baden, 15-30.09.2012 Der Vorname Jonas ist sehr alt. Ein klassischer Name, bekannt durch den heiligen Jonas (1448 bis 1461), Metropolit von Moskau. Und dennoch ist der Vorname Jonas einer der zehn beliebtesten ...

29.09.2012 | Herr Hermann K. Severin
Jeder kann jederzeit EhrenAmt-ler (EA) werden
Und damit beginnt u. U. ´das Leid´ vor allem von Orts-Vereinen mit natürlichen (also nicht juristischen) Personen. Mitglieder erwarten nämlich heute für ihre Geld- und Zeit-Aufwendungen von Vereinen mehr professionelle Gegen-Leistungen! Das ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 51
PM gesamt: 432.067
PM aufgerufen: 74.092.599