Politik, Recht & Gesellschaft

26.07.2011 | Ralf-Michael Löttgen
Praxis für Politik - mehr als 100 Abgeordnete machen mit
"Die Resonanz auf unsere Aktion "Praxis für Politik" ist ein Indiz des Engagements der Abgeordneten für die in ihren Wahlkreisen ansässigen Unternehmen. Wir freuen uns sehr, den Abgeordneten neue Einblicke in Unternehmen aus der ...

26.07.2011 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Gesetze in Kürze - Arbeitsrecht
Der sogenannte Elektronische Einkommensnachweis (ELENA) wird nach Mitteilung des Bundesfinanzministeriums abgeschafft. Wie das Ministerium laut D.A.S. betonte, wird an der "elektronischen Lohnsteuerkarte" jedoch festgehalten. (Pressemitteilung des ...

26.07.2011 | Claudia Schallenberg
Preisvergleich beim Zahnersatz
Bremen, Juli 2011. Lautet die Diagnose Zahnersatz, ist guter Rat oft teuer. Was ist also zu tun? Der erste Weg sollte natürlich zum eigenen Hauszahnarzt führen. Bevor die eigentliche Behandlung umgesetzt werden kann, erstellt der Behandler einen ...

26.07.2011 | Jörg Brechlin
Partei der Vernunft: Ein freies Geldsystem & direkte Demokratie sind der Ausweg aus der Eurokrise
Im historischen Salmensaal in Offenburg, in dem bereits 1847 entschlossene und rechtschaffene Bürger die "Offenburger Forderungen" proklamierten, verfolgten am 02. Juli 2011 rund 150 interessierte Bürger die packenden Vorträge der Referenten ...

25.07.2011 | Eva Machill-Linnenberg
Georg Kraus Stiftung startet Social Business
Die Georg Kraus Stiftung steigt ins Social Business ein. Ein erstes Projekt führt ins afrikanische Togo. In der Hauptstadt Lomé finanziert die Hagener Stiftung einer Gruppe von sechs Frauen das Startkapital für die Eröffnung eines Geschäfts. ...

25.07.2011 | Kuster Stefan
"Social Return on Investment": Die Emscher-Werkstatt zeigt ihre Wirkung
Gelsenkirchen/NRW. - Das Sozialwerk St. Georg hat erstmals die finanzielle und gesellschaftliche Wirkung ihrer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) in Gelsenkirchen berechnen lassen. Das zentrale Ergebnis: Neben den Menschen mit Behinderung ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Urlaub ist arbeitsfrei, oder? Über die Hälfte aller Deutschen müssen einer Studie von lastminute.de zufolge im Urlaub für den Arbeitgeber erreichbar s
Urlaub ist des Deutschen liebste Zeit. Doch immer mehr Menschen verbringen ihn teilweise mit Arbeit. Viele Arbeitgeber verlangen die Erreichbarkeit des Mitarbeiters auch während des Urlaubs. Einer Studie der Firma lastminute.de zufolge werden über ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mi
Beim Thema Tierhaltung während des Mietverhältnisses gelten folgende 7 Grundsätze: 1. Der Vermieter darf dem Mieter nicht das Halten aller Tiere verbieten. Eine Klausel "Haltung von Tieren ist untersagt" ist unwirksam. Die Folge: Ein Verbot der ...

25.07.2011 | Alexander Bredereck
Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zum Whistleblower-Fall
Ein vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg am 21.7.2011 entschiedener Fall sorgt für Aufsehen. Dort hatte eine Altenpflegerin, die zuvor vor den deutschen Arbeitsgerichten mit ihrer Kündigungsschutzklage gegen den ...

25.07.2011 | Katja Rheude
Werbung per E-Mail: Alles erlaubt?
Werbung und Marketing sind längst keine Fremdwörter mehr für kleine und mittel-ständische Betriebe. Der Werbebrief per Post ist dabei eine aussterbende Gattung, Direktmarketing per E-Mail ist angesagt. Doch Vorsicht: Der Gesetzgeber hat für das ...

24.07.2011 | Ursula Martens
Spenden für Ostafrika: Dienstleistung verkaufen, Honorar spenden
Das Motto der Aktion lautet "Dienstleistung anbieten - Honorar spenden" und so läuft es ab: Auf der Seite der noch jungen Xing-Gruppe können Texter, Grafiker und andere Dienstleister Angebote zu einem vorher festgelegten Preis einstellen. Bucht ...

23.07.2011 | Andreas Schultheis
Armutszeugnis, Blamage, Klatsche: Verheerendes Urteil für den Entwurf des deutschen Glücksspielstaatsvertrages
Brüssel/Kiel/München, Juli 2011 - Es kam wie es kommen musste: Auf elf Seiten zerpflückt die Europäische Kommission den Vorschlag der 15 Bundesländer (E 15) - mit Ausnahme Schleswig-Holsteins - für einen Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV). ...

22.07.2011 | Nora Kerner
Sandwich ist der Name einer Generation
Osnabrück (news4germany) - Sie sind als Geschwister eingeklemmt zwischen den eigenen Kindern und den eigenen Eltern: die Sandwich-Generation - die Generation in der Mitte. Diese Generation muss zahlen, bis zum Umfallen. Wenn die ...

22.07.2011 | Alexander Bredereck
Kommentar zum Whistleblower-Urteil des EGMR
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 21.7.2011 im Whistleblower-Fall Heinisch v. Bundesrepublik Deutschland. Wie ...

22.07.2011 | Alexander Bredereck
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zur Zulässigkeit von Tagesverträgen bei der Berliner Stadtre
Laut aktuellen Presseberichten (Berliner Morgenpost von Ostern 2011) hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) Arbeitskräfte als Hilfsarbeiter über Jahre nur mit Tagesverträgen beschäftigt. Der (vermeintliche) Vorteil für die BSR laut Berliner ...

22.07.2011 | Dr. Hans-Joachim Köster
Vorbilder und Vorbildhandeln im Verlag Dr. Köster erschienen
Führungskräfte, Politiker, Lehrer und Ausbilder auf allen Ebenen nehmen gerne und wie selbstverständlich für sich in Anspruch, Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen und somit auch als Vorbild zu dienen. Doch inwieweit werden sie dieser ...

22.07.2011 | Alexander Bredereck
Kommentar zur Entscheidung des LAG Berlin/Brandenburg zum Whistleblower-Fall
Ein vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg am 21.7.2011 entschiedener Fall sorgt für Aufsehen. Dort hatte eine Altenpflegerin, die zuvor vor den deutschen Arbeitsgerichten mit ihrer Kündigungsschutzklage gegen den ...

22.07.2011 | Stefanie Grunert
Dialogorientiert: BERLIN communications mit neuem Web-Auftritt
Berlin, 21. Juli 2011 - Gut vernetzt jetzt auch im Web: Die BERLIN communications Public Affairs Company freut sich über ihren neuen Internetauftritt. Unter www.berlincommunications.de finden sich alle relevanten Daten, Informationen und Netzwerke ...

22.07.2011 | Frank Drescher
Deutsche Zentral Inkasso auf der Post Expo 2011
Die Konferenz beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Geschäftsfelder und der Steigerung der betrieblichen Effizienz durch den Einsatz modernster Technologien in den Unternehmen. Aufgrund der sich ständig ändernden Anforderungen im Bereich ...

22.07.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Egelsbach- Mietrecht
Unbefristete Mietverträge können generell auch mündlich geschlossen werden. Der Mietvertrag ist zustande gekommen, wenn sich beide Parteien über die Art des Mietobjektes, die zu zahlenden Miete und den Zweck der Nutzung der Mietsache einig ...

22.07.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwalt Offenbach und Dreieich - Familienrecht
Die rechtliche Unverbindlichkeit und die sofortige Auflösbarkeit der nichtehelichen Lebensgemeinschaft unterscheidet sie von der Ehe. Während Eheleute mindestens ein Trennungsjahr bis zur Scheidung abwarten müssen, können die Partner einer ...

22.07.2011 | Fabian Sachse
Die Anwaltskanzlei Sachse - Anwälte in Offenbach und Neu Isenburg - Familienrecht
Die Eltern erbringen ihre Unterhaltspflicht gegenüber ihren minderjährigen Kindern durch den sogenennten "Naturalunterhalt", indem sie ihnen Wohnung gewähren, sie verpflegen, sie kleiden und auch ansonsten für sie sorgen. Navh einer Trennung der ...

21.07.2011 | Alexander Bredereck
Whistleblowerin (Hinweisgeberin) erhält Recht
Heute verkündete der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sein Urteil im mit Spannung erwarteten Verfahren Heinisch ./. Bundesrepublik Deutschland (Nr. 28274/08). Der EGMR stellt klar, dass das Aufdecken von Missständen (sogenanntes ...

21.07.2011 | Stefan Collet
Europa neu denken: Internationales Dahrendorf-Symposium 2011 bringt führende Köpfe aus Wissenschaft und Politik nach Berlin
(ddp direct) Berlin, 21. Juli 2011 Unter dem Titel Changing the Debate on Europe Moving Beyond Conventional Wisdoms wollen die Hertie School of Governance, die London School of Economics and Political Science (LSE) und die Stiftung Mercator der ...

21.07.2011 | Ralf-Michael Löttgen
BDWi lehnt Aigner-Eckpunkte zur Honorarberatung ab
"Ohne Not das bewährte System der Vermittlung von Versicherungen und Finanzdienstleistungen komplett umzustellen ist nicht nur enorm riskant, sondern geht auch an den Bedürfnissen von Kunden und Vermittlern vorbei. Die Eckpunkte des ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.109
PM aufgerufen: 73.802.324