Umwelt & Energie

06.09.2022 | Herr Holger Montag
Die SIEDA GmbH ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)!
Seit vielen Jahren engagiert sich die SIEDA GmbH für den Umwelt- und Klimaschutz und im sozialen Bereich. So unterstützt das Kaiserslauterer Software-Unternehmen unter anderem gemeinnützige Projekte, bezieht seit 2004 "grünen" Strom bei Green ...

05.09.2022 | Herr Gerard Stroomberg
RIWA-Rijn: Ziel einer 30-prozentigen Verringerung der Rhein Einträge noch außer Sicht
RIWA-Rijn plädiert für zusätzliche Anstrengungen zur Erreichung des Ziels, die Emissionen von Schadstoffen in den Rhein bis 2040 um 30 % zu reduzieren, da nun klar ist, dass dieses Ziel für 41 % der Stoffe nicht erreicht wird. Im Jahr 2021 ...

02.09.2022 | Frau Sabine Hansen
In der KOSMETIK-OASE entsteht eine greeny+ Nachbarschafts- Manufaktur!
Viele Menschen möchten sich angesichts der Preissteigerungen - auch für Nahrungsmittel - so weit wie möglich selbst versorgen. Lebensmittelknappheit wird selbst bei uns nicht mehr ausgeschlossen. Nur wenige von uns haben den Luxus eines ...

01.09.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk-Tochter SH Netz optimiert 250 neue Kabelverteilerschränke in Kellinghusen
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, bringt in den nächsten Wochen 250 Kabelverteilerschränke in Kellinghusen auf den neuesten Stand der Technik. Die Modernisierung der "grauen Kästen" am Straßenrand ...

01.09.2022 | Herr Henrik Kramer
Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.: Journalistenpreis "FAIRE MILCH" 2022 - Ausschreibung
ZIEL DES PREISES Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. schreibt 2022 bereits zum neunten Mal den Journalistenpreis "Faire Milch" aus. Die Thematik ist komplex und Gegenstand oft emotional geführter Diskussionen: Wie systemrelevant ...

30.08.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk-Tochter SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Gemeinde Trappenkamp
Die Gemeinde Trappenkamp und die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, haben ihre Zusammenarbeit erneuert: Im Bürgerhaus Trappenkamp haben Daniel Schaefer und Malte Peikenkamp von der HanseWerk-Tochter ...

29.08.2022 | Frau Pauline Beier
Umfrage zum Lampen-Recycling: Frauen und Männer wissen gleichermaßen Bescheid
69 Prozent der befragten Männer und 70 Prozent der befragten Frauen, geben die Kommunale Sammelstelle als korrekten Entsorgungsort für defekte Lampen an. Bei der Umfrage im Dezember 2020 waren es noch 64 Prozent der Männer und 57 Prozent der ...

27.08.2022 | Herr Peter Secklehner
Heizen für alle - Biomasseheizwerke hoch im Kurs
In Deutschland kann es noch eine Weile dauern, in Österreich ist es bald soweit: Die Ölheizung hat ausgedient und muss per Gesetz durch etwas anderes ersetzt werden. Die Entscheidung, was das sein soll, wird bei den meisten Menschen nicht nur ...

25.08.2022 | Herr Tobias Becker
Wagyu-Rinderzucht als profitable Alternative zu Dumpingpreisen und Massentierhaltung
- Inflation, Engpässe, Tierwohl, Nachhaltigkeit: Die Widersprüche und Spannungen in der Landwirtschaft sind groß. - Als größter Wagyu-Züchter Europas bietet Marblelution mit seinem Zucht-Partnerprogramm ein planbares Geschäftsmodell für ...

24.08.2022 | Herr Danilo Fox
Stromnetz in Bad Belzig: Neuer Wegenutzungsvertrag mit Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg
Bad Belzig. E.DIS ist und bleibt ein zuverlässiger Partner der Kommunen in den Netzgebieten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt Bad Belzig hat jetzt einen neuen Wegenutzungsvertrag mit dem ostdeutschen Energieversorger E.DIS mit ...

24.08.2022 | Herr Ove Struck
Klimafreundlicher Strom: Windenergiepark Westküste der HanseWerk-Tochter SH Netz ist seit 35 Jahren in Betrieb
356 Millionen Kilowattstunden CO2-freier Strom, davon rund acht Millionen Kilowattstunden in den ersten sieben Monaten dieses Jahres: der Windenergiepark Westküste in Kaiser-Wilhelm-Koog bei Marne (Kreis Dithmarschen) ist eine echte ...

22.08.2022 | Herr Oliver Gediminas
Bodenrettung und Bodenschutz - Dürre-tolerante Bodendecker, Klimawandelanpassung und Tiefenlockerung
Die Abholzung und Rasenmähen sollte in extremen Dürre- und Hitzeperioden reduziert oder bei Gefahr einer extremen Schädigung oder Zerstörung verboten werden - dies fordern wir Forscher und Wissenschaftler schon seit Jahren - besonders Dürre- ...

19.08.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk-Tochter SH Netz optimiert 20 neue Kabelverteilerschränke in St. Margarethen
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den nächsten Wochen 20 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde St. Margarethen auf den neuesten Stand der Technik. Die Modernisierung der "grauen Kästen" am ...

17.08.2022 | Herr Nico Zieglmeier
Wassertanks: Die Rettung im Hitzesommer
Sowohl in der Landwirtschaft als auch in privaten Gärten wird die Lage immer enger: Wasser wird knapp, die Pegelstände der Flüsse und Seen sind bis zu 30% gesunken und in manchen Regionen trocknen flache Gewässer nun aus. Zum Gießen von großen ...

17.08.2022 | Frau Herta Wildfellner
Rohstoffsicher und modern: Hackschnitzelheizungen im Kommen
Biomasseheizungen sind seit Jahren gefragt und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Vor allem Hackschnitzelheizungen bringen viele Vorteile mit sich, sind sie doch sehr sparsam. Immerhin stellen die Heizkosten in den meisten Haushalten immer noch ...

17.08.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk-Tochter SH Netz verkabelt Niederspannungsfreileitung in der Gemeinde Blekendorf für rund 80.000 Euro
Im Zuge der Ortsnetzerweiterung in der Gemeinde Blekendorf hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, zwei neue Niederspannungskabel im Twischlag und Heller Gang verlegt. Die beiden zusammen rund 700 Meter langen Kabel ...

15.08.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Wäschereigebäude für Bienenvölker: Rolf Slickers von Servitex schleudert mitten in Berlin ersten Honig
Der ehemalige Hotelier stellte bereits vor einigen Jahren seine Bienenvölker auf einem Hoteldach mitten in Köln auf - mit großem Erfolg: "Als Verbund textiler Dienstleister mit mittelständischen sowie inhabergeführten Wäschereibetrieben in ...

12.08.2022 | Herr Ove Struck
Schnelle Reaktion: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz verlegt neues Stromkabel in Dannau
In dieser Woche wechselt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, ein Erdkabel in der Hauptstraße der Gemeinde Dannau aus. Das Tochterunternehmen von HanseWerk reagiert damit schnell auf die Stromausfälle zwischen Lütjenburg und ...

10.08.2022 | Frau Pauline Beier
Mit www.sammelstellensuche.de Bußgelder beim Entsorgen von Leuchtmitteln vermeiden
Die Bußgelder variieren von Bundesland zu Bundesland und werden von der kommunalen Abfallwirtschaft vergeben. Grund dafür ist, dass diese Lampenarten einen hohen Bestandteil von wiederverwendbaren Materialen und teilweise Schadstoffe beinhalten. ...

10.08.2022 | Herr Ove Struck
Spezialisten von HanseWerk-Tochter im Hochspannungsnetz: Freileitungsarbeiten in luftiger Höhe über Rendsburg
Schwindelfrei müssen sie sein: Die Kollegen vom Team Hochspannungsnetze der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) sind landesweit für den sicheren Betrieb der 110.000 Volt-Freileitungen zuständig. Um auf eventuelle Störungen ...

10.08.2022 | Herr Alexander Graf
HVO-Kraftstoff: für eine saubere Umwelt
Klimaschutz beginnt beim Tanken. Deshalb bietet die Firma FuelMotion® umweltfreundliche Kraftstoffe an, die in Verbrennungsmotoren von Dieselfahrzeugen problemlos und ohne Umbaukosten verwendet werden können. Das bedeutet: Mehr für die Umwelt ...

10.08.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS schließt weitere intelligente Ortsnetzstation in Brandenburg an
Storkow (Mark). E.DIS treibt für eine hohe Versorgungssicherheit die Digitalisierung des Stromnetzes weiter voran. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hat im Landkreis Oder-Spree eine intelligente Ortsnetzstation ...

07.08.2022 | Frau Martina Meier
Erst wenn der letzte Baum gerodet …
Können Worte etwas ändern? Etwas ändern an der Zerstörung unserer Umwelt, unserer Natur, unseres Lebensraums? Der Herzsprung-Verlag sagt: "Ja!" Und das ganz deutlich mit der Ausschreibung eines neuen Buchprojekts für Autorinnen und Autoren ab ...

05.08.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz saniert Strom- und Gasleitungen in Schenefeld
Schleswig-Holstein Netz bringt in der Schulstraße in Schenefeld das Strom- und Gasnetz auf den Stand der Technik. "Wir verlegen insgesamt 2.500 Meter neue Stromkabel und Gasleitungen", erläutert der zuständige Projektleiter Bastian Eggers von der ...

03.08.2022 | Herr Ove Struck
Drohender Gasmangel: Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf die Umstellung der Gasversorgung auf LNG vor
HanseWerk-Tochter SH Netz hat umfangreiche technische Maßnahmen gestartet, um die Versorgung weiter Teile Schleswig-Holsteins mit LNG-Gas von Brunsbüttel aus zu ermöglichen. Ziel der Maßnahmen ist es, bereits zum Jahreswechsel möglichst viel ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 426.089
PM aufgerufen: 72.284.978