Pressemitteilung von Frau Claudia Meyer

Asset Standard: Defensive VV-Fonds bieten mehr als nur Kapitalerhalt


20.04.2016 / ID: 224476
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Asset Standard: Defensive VV-Fonds bieten mehr als nur KapitalerhaltArnsberg, 20. April 2016 - Das erste Quartal des Jahres hielt Investoren in Atem. Nach dem Kurssturz bei Aktien im Januar zeigten sich die Märkte im weiteren Verlauf nervös. Einige Anleger haben während dieser Marktphase Verluste erlitten. Es gibt jedoch auch Lichtblicke - vor allem defensiv ausgerichtete VV-Fonds schlugen sich im ersten Quartal 2016 gut und lieferten Quartalsrenditen bis zu 3,55 Prozent. Das Analyseportal Asset Standard hat sämtliche defensiven VV-Fonds unter die Lupe genommen und deren Entwicklung im ersten Quartal 2016 analysiert.


Erfolgreichster Fonds der ersten drei Monate ist der BKC Treuhand Portfolio I der Bank für Kirche und Caritas. Die Assetmanager schafften bei einer Volatilität von 4,27 Prozent und einem maximalen Drawdown von 2,11 Prozent eine Rendite von 3,55 Prozent. Noch etwas defensiver agierte der zweite Fonds auf der Performance-Rangliste: Der Guliver Demografie Sicherheit erzielte zwar mit 2,84 Prozent eine geringere Rendite, glänzt aber mit einem maximalen Drawdown von nur 1,19 Prozent und einer Volatilität von 3,44 Prozent. Knapp dahinter rangiert mit dem BlackRock BGF - Managed Index Portfolios - Defensive ein VV-Fonds, der bei einer Volatiltät von 2,96 Prozent und einem maximalen Drawdown von 1,1 Prozent eine Rendite von 2,46 Prozent erzielen konnte. Die große Leistungsdichte im Bereich der defensiven VV-Fonds bestätigen AXA Defensiv Invest und StarCapital - Winbonds plus, die im ersten Quartal Renditen von 2,4 und 2,3 Prozent einfahren konnten.


Dass Investoren bei der Auswahl defensiver VV-Produkte ganz genau hinschauen sollten, zeigt der Blick auf die Flop-Liste: Der schwächste Fonds im ersten Quartal 2016 war der Fidelity MA Strategic Defense mit einem Verlust von 5,19 Prozent bei einer Volatilität von 12,61 Prozent und einem maximalen Drawdown von 8,32 Prozent. Zweitschlechtestes Produkt der defensiven Kategorie war im ersten Quartal der Parvest Step 90 Euro C mit einem Verlust von 4,34 Prozent (Vola: 6,5%, max. Drawdown: 5,38%). Dicht gefolgt vom PTAM Defensiv Portfolio OP: Er verlor in den untersuchten drei Monaten 4,15 Prozent bei einer Volatilität von 9,29 Prozent (MDD: 8,61%). Nur unwesentlich besser schnitt der Global Markets Defender ab - der Fonds erreichte bei einer Volatilität von 13,32 Prozent und einem maximalen Drawdown von 10,28 Prozent eine Negativ-Rendite von 4,06 Prozent. Auf Platz fünf der Flop-Rangliste folgt der Portfolio Defensiv OP (Rendite: -3,47%, Vola 6,4%, max. Drawdown 7,27%).


Die Ergebnisse der Auswertung zeigen, dass defensive VV-Fonds im ersten Quartal des Jahres einen positiven Beitrag zur Stabilität von Portfolios liefern konnten. Vor allem Produkte mit einem konsequenten Risikomanagement erreichten zwischen Januar und März attraktive Renditen. Im Umkehrschluss zeigt die Untersuchung von Asset Standard, dass Anleger defensive VV-Fonds genau unter die Lupe nehmen und insbesondere auf die Risikokennzahlen achten sollten.

defensiv VV-Fonds Rendite Performance 1. Quartal

Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : presse@assetstandard.de

Pressekontakt
Asset Standard GmbH
Frau Claudia Meyer
Lange Wende 31
59755 Arnsberg

fon ..: +49 (0) 2371 9195939
web ..: http://assetstandard.com/
email : meyer@assetstandard.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Claudia Meyer
20.07.2016 | Frau Claudia Meyer
Hohe Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | HR7 GmbH The Job Factory
HR7 GmbH: Starkes Wachstum gegen den Branchentrend
13.11.2025 | Erfolgsimpulse GmbH
So gelingt die Unternehmensübergabe mit Happy End.
13.11.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Die süße Not der Beachtung
13.11.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp als Leading Employer Deutschland 2026 ausgezeichnet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 432.189
PM aufgerufen: 74.108.587