eismann zieht gegen TTS (Tiefkühl-Top-Service) vor den Bundesgerichtshof
25.05.2012 / ID: 62484
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mettmann, 25. Mai 2012 - Die Klage des Tiefkühl-Spezialisten eismann (http://www.eismann.de) aus Mettmann bei Düsseldorf wegen unerlaubter, systematischer Abwerbung von Handelsvertretern gegen den Tiefkühl-Top-Service (TTS) aus Hilter muss nun vor dem Bundesgericht entschieden werden.
Nachdem das Oberlandesgericht Oldenburg die Klage auf 20 Millionen Euro Schadenersatz und ein Verbot zur Abwerbung von Handelsvertretern abgewiesen hat, will eismann nun vor dem Bundesgerichtshof Beschwerde einlegen.
TTS hatte über mehrere Jahre gezielt Handelsvertreter (http://www.eismannjobs.de) von der Firma eismann abgeworben und ihnen unter anderem bessere Provisionen versprochen. Einen eigenen Aufbau von Handelsvertretern oder neuen Kunden hatte TTS im gleichen Zeitraum nicht betrieben.
"Das Urteil aus Oldenburg ist für uns nur ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Bundesgerichtshof. Wir haben von Beginn an ein Grundsatzurteil angestrebt", sagt Dr. Frank Hoefer, CEO bei eismann, der nicht nur den eigenen Schaden im Blick hat, sondern eine grundsätzliche Entscheidung für die gesamte Branche erreichen will. "Wenn ein Unternehmen keine eigenen Anstrengungen zum Aufbau von Partnern oder Neukunden anstellt und sich nur an der Aufbauarbeit eines Mitbewerbers bedient, ist das in meinen Augen unlauterer Wettbewerb", so Hoefer zu seiner Motivation.
Die Firma eismann hat in Deutschland erst im letzten Jahr mit der Verdoppelung des Angebotes auf jetzt über 700 Eis- und Tiefkühlprodukte für große Aufmerksamkeit im Markt gesorgt. Mit etwa 1300 Handelsvertretern und ca. 1 Million Kunden macht eismann seit Jahren ein stabiles Geschäft in Deutschland. Mit dem Heimservice unter der Marke "eismann" macht die Firma weltweit jedes Jahr etwa 500 Millionen Euro Umsatz mit steigender Tendenz in vielen internationalen Märkten.
http://www.eismann.de
eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Seibelstraße 36 40822 Mettmann
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Straße 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Buzzi
20.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
dmexco: Top-Medien berichteten kaum via Twitter
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
16.09.2013 | Andrea Buzzi
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
TV-Tracking 2.0: intelliAd bestimmt den ROI für TV-Spots
13.09.2013 | Andrea Buzzi
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
dmexco 2013: intelliAd steigt ins Real-Time-Bidding ein
12.09.2013 | Andrea Buzzi
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Führende tschechische Verlagshäuser gründen gemeinsame RTB-Vermarktungsplattform CPEx
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
