Deutsches Tierschutzbüro e.V. setzt Belohnung aus: Sterbende Hundewelpen wie Müll entsorgt
17.04.2013 / ID: 111874
Vereine & Verbände
Ende März wurde vor einer Mülltonne im Märkischen Viertel in Berlin ein erst vier Wochen alter Hundewelpe gefunden. Anwohner brachten den Golden Retriever zum Tierarzt. Trotz intensiver tiermedizinischer Betreuung konnte Fluffy nicht gerettet werden. Er war stark geschwächt, litt an Fieber und hatte einen offenen Abszess.
Schon zuvor war vor der selben Mülltonne ein Hundewelpe gefunden worden. Das Tier war ebenfalls ein Golden Retriever. Er litt an Parvovirose und starb ebenfalls trotz veterinärmedizinischer Behandlung.
Jetzt hat der Tierschutzverein Deutsches Tierschutzbüro e.V. eine Belohnung von 400 Euro für Hinweise, die zur Überführung des Täters führen, ausgesetzt.
Stefan Klippstein, Sprecher des Tierschutzbüros, ist entsetzt : "Es wurden gleich zwei mal sterbenskranke Welpen der gleichen Rasse vor der selben Mülltonne gefunden. Das spricht dafür, dass hier ein Züchter oder Hundehändler die Tiere entsorgt, die er aufgrund ihrer Erkrankung nicht zu Geld machen kann. Eine solche Grausamkeit darf nicht ungestraft bleiben."
Die Polizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen. Sollte der Täter gefunden werden, droht ihnen eine mehrjährige Haftstrafe.
"Wir bitten jeden, der Hinweise auf diesen Tierquäler geben kann, sich mit dem Deutschen Tierschutzbüro oder direkt mit der Polizei in Verbindung zu setzten", so Klippstein.
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
