Pelzfarmen in Deutschland: Diesen Monat werden zehntausende Nerze vergast
12.11.2012
Vereine & Verbände
Vor sechs Jahren wurde vom Bundesrat eine neue Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ("Verordnung zum Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere und anderer zur Erzeugung tierischer Produkte gehaltener Tiere bei ihrer Haltung") beschlossen, die auch bessere Haltungsbedingungen für Tiere auf Pelztierfarmen festschreibt. So soll Nerzen zukünftig mind. 1 m² Platz zur Verfügung stehen. Für die Umsetzung wurde den Pelztierfarmbetreibern eine Übergangsfrist von 5 Jahren eingeräumt. Diese lief am 11.12.2011 aus.
Umgesetzt haben die zwölf in Deutschland noch existierenden Nerzfarmen die neuen Haltungsvorgaben nicht. Seit nunmehr fast einem Jahr operieren sie illegal, versuchen mit immer neuen Klagen und Widersprüchen den Vollzug des geltenden Tierschutzrechts zu verzögern.
Aus Sicht des Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. ein Skandal. Stefan Klippstein, Sprecher des Arbeitskreis, erklärt: "Die Farmer haben systematisch versucht Zeit zu schinden. So konnten sie im Frühjahr eine neue Generation Nerze züchten, die sie in den kommenden Wochen töten werden."
Für die Farmer hat sich die Verzögerungstaktik auf Kosten der Tiere gelohnt. Im November beginnt die sogenannte "Ernte". Das heißt die zehntausende auf den illegalen Pelzfarmen gezüchteten Nerze werden vergast und gehäutet. Ihre Felle bringen den Nerzfarmen einen stattlichen Gewinn.
Der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. fordert die Abschöpfung dieser Gewinne. Stefan Klippstein: "Die Farmer haben geltendes Tierschutzrecht vorsätzlich nicht eingehalten. Davon dürfen sie jetzt nicht auch noch profitieren."
Zudem fordert der Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V. alle Verbraucher auf beim Kauf von Winterbekleidung ganz genau darauf zu achten, dass sich daran kein echter Pelz befindet.
"Vielfach werden Pelze heute nicht mehr zu ganzen Mänteln, sonder zu Arm- oder Kragenbesatz verarbeitet", weiß Klippstein, "ahnungslose Verbraucher merken dann oftmals nicht, dass sie gerade einen echten Pelz tragen, für den ein Nerz leiden und sterben musste."
Arbeitskreis humaner Tierschutz Deutsches Tierschutzbüro Stefan Klippstein Pelz Nerzfarm Pelzfarm Nerz
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.arbeitskreis-tierschutz.de/
Arbeitskreis humaner Tierschutz e.V.
An Groß Sankt Martin 6/206 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefan Klippstein
15.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
Deutsches Tierschutzbüro startet Tierschutzumfrage
09.07.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
Deutsches Tierschutzbüro: Gerichtsurteil: Tötung ungewollter Katzenbabys ist eine Straftat
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
Deutsche Tierschutzbüro e.V. stellt sich vor
05.06.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
Deutsches Tierschutzbüro e.V. klärt auf: Nur ein schnelles Handeln kann Leben retten - Die Magendrehung des Hundes
21.05.2014 | Stefan Klippstein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Deutsches Tierschutzbüro e.V. warnt: Grillfleisch kann für Hunde gefährlich sein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
27.01.2025 | SENPRO IT GmbH
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
24.01.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
14.01.2025 | Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
12.01.2025 | Nature as a Display e.V
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele