Wie entscheide ich mich für das richtige Wissensmanagement-Werkzeug?
20.11.2012 / ID: 89070
Wissenschaft, Forschung & Technik
Bernburg, 20. November 2012 - Die Pumacy Technologies AG stellt sich in einem Fachbeitrag anlässlich der 8. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage die Frage, wie Unternehmen geeignete Wissensmanagement-Werkzeuge für ihre Belange zielsicher auswählen können. Welche Werkzeuge eignen sich überhaupt, gibt es bereits Lösungen im Unternehmen und was gilt es zu beachten, ist die Auswahl einmal getroffen? Beginn des Vortrags ist 17.15 Uhr im Rahmen des Fachforums am 20.11.2012.
"Professionelles Wissensmanagement hat viele Gesichter. Seien es Unternehmenslösungen wie Sharepoint von Microsoft, das auch als Wissemsmanagementwerkzeug eingesetzt werden kann oder Wiki-Lösungen - die Frage, welches Werkzeug das richtige ist, hängt von vielen verschieden Anforderungen ab. Wichtig ist es, diese zu kennen, die Integration des Werkzeugs genau zu planen und mit den vorhandenen Unternehmensprozessen zu verzahnen. Nur so gelingt der schnelle Einsatz einer Wissensmanagementlösung", erläutert Dr. Lars Langenberg, Vorstand Technik bei der Pumacy Technologies AG.
Neben spezifischen Auswahlkriterien für Wissensmanagementwerkzeuge können sich interessierte Besucher auch am Messestand von Pumacy über Fallbeispiele zur Integration von Wissensmanagement-Plattformen informieren.
Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage vom 20. - 21. November (http://www.wima-tage.de) stehen unter dem Motto "Wissen verbindet". In verschiedenen Plenarsitzungen und Fachforen werden die diesjährigen Themenschwerpunkte diskutiert, darunter: Wissensweitergabe, Enterprise Search, die Sicherung von wertvollem Erfahrungswissen, Web 2.0 im Unternehmen - wie haben Firmen und Organisationen im In- und Ausland diese und andere Herausforderungen gemeistert? Organisiert wird der Kongress von der Zeitschrift "wissensmanagement - Das Magazin für Führungskräfte" und dem Institut für Management und Kommunikation (IMK) GmbH. Der Besuch der Fachmesse und des Fachforums ist für Interessierte nach vorheriger Anmeldung auch ohne Kongressteilnahme kostenfrei.
http://www.pumacy.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.pumacy.de/
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Philipp
06.03.2013 | Claudia Philipp
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
Produkt-Lebenszyklus-Management in der Medizintechnik erfolgreich nutzen
25.02.2013 | Claudia Philipp
Zukunftstrends zum Greifen nah
Zukunftstrends zum Greifen nah
29.01.2013 | Claudia Philipp
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
Pumacy bietet Wissens-, Prozess- und Innovationsmanagement ab sofort auch in Bremen an
09.01.2013 | Claudia Philipp
Wissensschatz Produktlebenszyklus
Wissensschatz Produktlebenszyklus
12.12.2012 | Claudia Philipp
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Innovationserfolge nachhaltig absichern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
Solarpumpen bringen Syriens Felder wieder zum Blühen
14.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
Calciumsulfonat-Schmierfette ohne PFAS
13.05.2025 | Merkle CAE Solutions GmbH
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
Simulationsberechnungen zur Verifizierung der Vergangenheit
13.05.2025 | Heliosys GmbH
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
Heliosys GmbH aus Haldenwang präsentiert Energiemonitoring-Modul beim Wärmesymposium im Kloster Banz im Mai 2025
09.05.2025 | AC Inorms GmbH
EAC Zertifikat für Kasachstan
EAC Zertifikat für Kasachstan
