Wissenschaft, Forschung & Technik

09.03.2012 | Michael Ehring
Jahresbericht 2011 des OWI erschienen
Der Jahresbericht 2011 des OWI Oel-Waerme-Instituts (http://www.owi-aachen.de) ist erschienen. Er fasst die laufenden und abgeschlossenen Projekte und Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und gibt einen Ausblick auf künftige Ereignisse. In ...

09.03.2012 | Claudia Berg-Pawellek
Alfa Laval präsentiert Prozesslösungen für die Lebensmittelindustrie auf der Anuga FoodTec 2012
Unter dem Motto "Food Temptations" präsentiert sich Alfa Laval (http://www.alfalaval.de) auf dem Gemeinschaftsstand A010/B019 in der Halle 06.1 der Fa. Henckert Engineering GmbH. Alfa Lavals Prozesslösungen für die Nahrungsmittelindustrie helfen ...

08.03.2012 | Cornelia Hesse-Uhde
Die Wahrheit über das Lügen
Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 08.03.2012. "Er ist nur ein alter Freund." oder "Du bist überhaupt nicht älter geworden." Aussagen dieser Art kennt und verwendet jeder von uns mehr oder weniger regelmäßig. In Zeiten, in denen die Presse ...

07.03.2012 | Michael Wilmes
Das Eloxieren von Aluminium
Das Eloxieren (http://mwm-arnsberg.de/eloxieren-eloxiertes_aluminium.html) oder auch elektrolytische Oxidation von Aluminium ist ein weitverbreitetes Verfahren in der Aluminiumbearbeitung zum Erstellung einer Oxid-Schutzschicht auf Aluminium durch ...

05.03.2012 | Viktor Deleski
Cloud-Leitstand - Die Schaltzentrale für die Cloud
Garching, 05.03.2012 - Anbieter und Betreiber von öffentlichen und privaten Clouds müssen eine Reihe von wichtigen Anforderungen hinsichtlich der Datensicherheit, Compliance und Verfügbarkeit erfüllen. Mit dem Cloud-Leitstand bietet das ...

05.03.2012 | Ulrike Sewing
secuScript von prometho
Die Fälschungsbranche boomt. Produkt- und Markenpiraterie sind ein wachsendes Problem in nahezu allen Industriezweigen. Pharmazeutische Produkte, Kosmetika, exklusive Lederwaren, Designartikel, Textilien, Kfz-Ersatzteile, Tickets bis hin zu ...

02.03.2012 | Diddel Francissen
Führender deutscher Forscher erhält Tetrahedron-Preis 2011
Einer der führenden Forscher Deutschlands, Professor Dr. Manfred T. Reetz (Emeritus) vom Max-Planck-Institut für Kohlenforschung, Hans-Meerwein-Forschungsprofessor an der Philipps-Universität Marburg, erhält den Tetrahedron-Preis 2011 für ...

02.03.2012 | Daniel Martin
3D-Buchstaben "Chromoletters": Die Symbiose aus Elegance und Chrom
Neunkirchen, 3.3.2012.CHROMOLETTERS stellen die edelste und hochwertigste Form exklusiver Beschriftung dar und sind aufgrund der noblen Optik auch für Fahrzeugmarken der Oberklasse hervorragend geeignet! Die sanft abgerundeten Seiten lassen sich ...

02.03.2012 | Sylvia Lermann
POLYURETHAN-ENTWICKLUNGEN FUER DIE AUTOMOBILTECHNIK SORGEN FUER STARKES INTERESSE AN DER UTECH EUROPE CONFERENCE & EXHIBITION
Die immer wichtigere Rolle von Polyurethanen in der Automobilindustrie wird dieses Jahr auf der UTECH Europe besonders offensichtlich. Waehrend der dreitaegigen Konferenz werden Experten die juengsten Neuerungen fuer dieses Marktsegment im Detail ...

01.03.2012 | Julia von sTein
Der Eisprung macht attraktiv
Die Tage rund um den Eisprung scheinen Frauen zu verändern oder Männer scheinen sie dann anders wahrzunehmen. Denn etliche Studien zeigten bereits, dass Frauen in ihrer fruchtbaren Phase attraktiver auf Männer wirken. Männer mit viel ...

01.03.2012 | Thomas Tankiewicz
Den limitierten Gehirnzugriff im Alltag reduzieren lernen
Wir kennen alle die Situation: uns liegt der Name einer Person auf der Zunge - aber wir kommen einfach nicht an ihn heran - so sehr wir uns auch anstrengen. Dann erinnern wir uns an den bekannten Trick: einfach an etwas anderes denken. Und ...

29.02.2012 | Emilio Bustamante
TEWS-Messsysteme bestimmen Prozessfeuchte in der Tabakindustrie auf den Punkt genau
Genussmittel jeder Art bedürfen einer strengen Überwachung. Durch diese wird gewährleistet, dass die Produkte in gleich bleibender Qualität angeboten werden können. Das ist besonders in der Tabakindustrie wichtig. Schließlich nimmt hier der ...

28.02.2012 | andré czajka
DIAG-Prozessoptimierung durch Simulationssoftware
Seit Neuestem hat die Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co KG (DIAG) eine angepasste Simulationssoftware für Formfüllung, Temperaturfeld- und Erstarrungsberechnung in ihrem Produktionsprozess implementiert. Dies führt nicht nur zu einer Erhöhung ...

28.02.2012 | Kim Brandt-Axthelm
Queen Elizabeth Prize for Engineering
London, 28.02.2012: Die internationale Gemeinschaft der Ingenieure wird aufgerufen, ihre Kollegen für den erstmals ausgeschriebenen Queen Elizabeth Prize for Engineering - den größten und prestigeträchtigsten Preis, der je ausgelobt wurde - zu ...

28.02.2012 | Oliver Schillings
Prof. Philip Kim erhält den Dresdener Barkhausen Award 2011
Der Dresdener Barkhausen Award 2011 geht dieses Jahr über den großen Teich an Prof. Philip Kim von der Columbia University in New York. Er wird für seine Leistungen auf dem Gebiet der Kohlenstoff basierten Elektronik ausgezeichnet. Den Preis ...

28.02.2012 | Heinz Gerblinger
Heiße Logistik bei -196 °C
Auf der internationalen Leitmesse für Labortechnik und Biotechnologie analytica zeigt der High-Tech-Logistiker Neumaier vom 17. bis 20. April in München seine GMP-gerechte Transportlösung für Kryo-Proben: Halle B1, Stand 443 Es ist eine ...

23.02.2012 | Andrea Fischedick
Internationales Renommee für deutsche Forschungsarbeit zu Location Based Advertising
Düsseldorf, 23.02.2012: Professor Dr. Martin Spann, Leiter des Instituts für Electronic Commerce und Digitale Märkte der Ludwig-Maximilians-Universität München, wird im Rahmen der internationalen Mobile Conference ...

21.02.2012 | Helge Bewernitz
Hamburg Living Lab - Netzwerk für Zahnmedizintechnik: Live-Online-Diskussion "Digitaler Workflow in Zahnmedizin und Zahntechnik" am 28. Februar 2012
Hamburg. Das Projekt Hamburg Living Lab - Netzwerk für Zahnmedizintechnik (http://www.zahnmedizintechnik.de//) in der Metropolregion Hamburg lädt Zahnärzte und Zahntechniker am Dienstag, 28. Februar 2012 von 18 Uhr bis 19 Uhr zur ...

20.02.2012 | Judith Krieg
Wie der Umgang mit religiöser und kultureller Vielfalt in der Kita gelingen kann
Neben der kulturellen Vielfalt stellt die religiöse Heterogenität eine zentrale Herausforderung unserer Gesellschaft dar. Das betrifft auch den Alltag von Kindertagesstätten, wie das Tübinger Forschungsprojekt "Interkulturelle und ...

20.02.2012 | Heiko Faltenbacher
Stets im Dienste des Menschen
Gezeichnet von Leerstand, Plünderungen und Feuer verfiel der Prachtbau fast zwei Jahrzehnte lang zu einem Schandfleck, der die Verantwortlichen der Stadt Donauwörth ebenso störte wie seine Bürger und Gäste - das ehemalige Nobelhotel "Krebs". In ...

17.02.2012 | Katharina Fischer
Zerstörende Prüfung von WPC Produkten gehört der Vergangenheit an.
Der Markt von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen, kurz WPC, entwickelt sich mit hohen dynamischen Zuwachsraten. Verbundwerkstoffe bestehen aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Kunststoffen und Additiven. Aus ökologischen Aspekten greifen Kunden ...

17.02.2012 | Katharina Fischer
Zerstörende Prüfung von WPC Produkten gehört der Vergangenheit an.
Der Markt von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen, kurz WPC, entwickelt sich mit hohen dynamischen Zuwachsraten. Verbundwerkstoffe bestehen aus unterschiedlichen Anteilen von Holz, Kunststoffen und Additiven. Aus ökologischen Aspekten greifen Kunden ...

16.02.2012 | Christin Ernst
Studieninformationstag an der Cologne Business School (CBS)
Am Samstag, 03. März, können sich Studieninteressenten in der Zeit von 10.00 bis 15.00 Uhr über die Bachelor- und Masterprogramme der Cologne Business School auf dem Kölner Campus informieren. Zahlreiche Vorträge zu den wahlweise deutsch- oder ...

15.02.2012 | Brigitte Basilio
Berner & Mattner auf der embedded world 2012: Erfolgreich mit Embedded Software
München, 15. Februar 2012 - Die Berner & Mattner Systemtechnik GmbH präsentiert sich vom 28.02. bis zum 01.03.2012 am Stand 326 in Halle 5 der Messe Nürnberg. Am Stand des Experten für Entwicklung und Test leistungsfähiger Elektroniksysteme ...

15.02.2012 | Stefan Ströhle
Telefonbefragungen - die etwas andere Art der Marktforschung
Die Marktforschung bildet das Fundament wesentlicher betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Damit ein Unternehmen effiziente Beschlüsse treffen kann, benötigt es profunde Informationen auf wissentlicher, objektiver Basis. Diese liefert die abs ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.613
PM aufgerufen: 72.197.788