Wissenschaft, Forschung & Technik
14.02.2012 | Claudia Lenk
Für die Wissenschaft
Mit rund 37.000 Studierenden im Jahr 2011 ist die Universität zu Köln eine der beliebtesten Universitäten in Nordrhein-Westfalen. Um den Bedürfnissen von Studierenden und Wissenschaftlern der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät ...
Für die Wissenschaft
Mit rund 37.000 Studierenden im Jahr 2011 ist die Universität zu Köln eine der beliebtesten Universitäten in Nordrhein-Westfalen. Um den Bedürfnissen von Studierenden und Wissenschaftlern der wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät ...
14.02.2012 | Felix Flohr
News für Klima- und Kältetechnik: Solkane®-App berechnet Kältemittel auf dem Smartphone
Wer mit einem Kältemittel (http://www.solvaychemicals.com/EN/products/Fluor/Hydrofluorocarbons_HFC/Hydrofluorocarbons_HFC.aspx) arbeitet, profitiert von diesem praktischen Service. Solvay Fluor hat das Berechnungsprogramm Solkane® um eine ...
News für Klima- und Kältetechnik: Solkane®-App berechnet Kältemittel auf dem Smartphone
Wer mit einem Kältemittel (http://www.solvaychemicals.com/EN/products/Fluor/Hydrofluorocarbons_HFC/Hydrofluorocarbons_HFC.aspx) arbeitet, profitiert von diesem praktischen Service. Solvay Fluor hat das Berechnungsprogramm Solkane® um eine ...
13.02.2012 | Dr. Marie-Luise Bopp
Infrarot-Strahler für eine neue Technologie zur Kompositverarbeitung
Kompositmaterialien werden zunehmend für Strukturbauteile und Komponenten von Flugzeugen eingesetzt, einige Großraumflugzeuge bestehen bis zu 50% aus Kompositen, einschließlich des Rumpfes. Das ermöglicht signifikante Einsparungen an Gewicht, ...
Infrarot-Strahler für eine neue Technologie zur Kompositverarbeitung
Kompositmaterialien werden zunehmend für Strukturbauteile und Komponenten von Flugzeugen eingesetzt, einige Großraumflugzeuge bestehen bis zu 50% aus Kompositen, einschließlich des Rumpfes. Das ermöglicht signifikante Einsparungen an Gewicht, ...
10.02.2012 | Michael Obst
Mit innovativen Schmierstoffen für Rohstoffverknappung gewappnet
Dr. Udo Quotschalla steuert beim Mönchengladbacher Schmierstoff-Spezialisten Rhenus Lub GmbH & Co KG seit dem 1. Februar 2012 den Bereich Forschung & Entwicklung. In dieser Schlüsselposition ist er ab sofort für zentrale Zukunftsaufgaben des ...
Mit innovativen Schmierstoffen für Rohstoffverknappung gewappnet
Dr. Udo Quotschalla steuert beim Mönchengladbacher Schmierstoff-Spezialisten Rhenus Lub GmbH & Co KG seit dem 1. Februar 2012 den Bereich Forschung & Entwicklung. In dieser Schlüsselposition ist er ab sofort für zentrale Zukunftsaufgaben des ...
10.02.2012 | Eva Beldiman
CALL-for-PAPERS zur Fachtagung 22. RemoteServiceForum
RemoteService-Lösungen reduzieren den Zeitaufwand im Reparaturfall und senken die Kosten. Durch schnelle Reaktionszeiten wird die Verfügbarkeit von Geräten/Maschinen/Anlagen größer. Remote Service als strategischer Kern neuer Service- und ...
CALL-for-PAPERS zur Fachtagung 22. RemoteServiceForum
RemoteService-Lösungen reduzieren den Zeitaufwand im Reparaturfall und senken die Kosten. Durch schnelle Reaktionszeiten wird die Verfügbarkeit von Geräten/Maschinen/Anlagen größer. Remote Service als strategischer Kern neuer Service- und ...
10.02.2012 | Eva Beldiman
CALL-for-PAPERS Tagung - 2. Essener Instandhaltertage
Instandhaltung ist mehr als nur eine Störung schnellstmöglich zu beheben und dafür noch Lob vom Chef zu erhalten. Instandhaltung heißt, mit den richtigen Strategien u.a. der vorbeugenden und der zustandsorientierten Instandhaltung möglichst ...
CALL-for-PAPERS Tagung - 2. Essener Instandhaltertage
Instandhaltung ist mehr als nur eine Störung schnellstmöglich zu beheben und dafür noch Lob vom Chef zu erhalten. Instandhaltung heißt, mit den richtigen Strategien u.a. der vorbeugenden und der zustandsorientierten Instandhaltung möglichst ...
10.02.2012 | Dr. Adriaan Klinkenberg
Elsevier ist neuer Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille
Elsevier und seine führende Fachzeitschrift Biochimica et Biophysica Acta (BBA) wurden von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) als exklusiver Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille ausgewählt, der alljährlich ...
Elsevier ist neuer Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille
Elsevier und seine führende Fachzeitschrift Biochimica et Biophysica Acta (BBA) wurden von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) als exklusiver Sponsor der renommierten Otto-Warburg-Medaille ausgewählt, der alljährlich ...
09.02.2012 | Brigitte Basilio
PowerDiff 8.1 von Berner & Mattner - Änderungsmanagement für IBM-Rational-Statemate-Modelle verbessert
München, 09. Februar 2012 - Die neue PowerDiff Version 8.1 der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH erleichtert das Entwickeln komplexer Systeme mit IBM Rational Statemate. PowerDiff, das einzige grafische Vergleichswerkzeug für ...
PowerDiff 8.1 von Berner & Mattner - Änderungsmanagement für IBM-Rational-Statemate-Modelle verbessert
München, 09. Februar 2012 - Die neue PowerDiff Version 8.1 der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH erleichtert das Entwickeln komplexer Systeme mit IBM Rational Statemate. PowerDiff, das einzige grafische Vergleichswerkzeug für ...
09.02.2012 | Ute Hübel
Die Macht der Disziplin
Frankfurt, 09.02.2012. Ob Sport nach der Arbeit, gesunde Ernährung oder ein selbstauferlegtes Rauchverbot - jeder Mensch schmiedet gute Vorsätze und glaubt, diese mit einer positiven Grundeinstellung erfolgreich umsetzen zu können. Doch allzu oft ...
Die Macht der Disziplin
Frankfurt, 09.02.2012. Ob Sport nach der Arbeit, gesunde Ernährung oder ein selbstauferlegtes Rauchverbot - jeder Mensch schmiedet gute Vorsätze und glaubt, diese mit einer positiven Grundeinstellung erfolgreich umsetzen zu können. Doch allzu oft ...
09.02.2012 | Michael Ehring
Mobile Stromversorgung
Seit geraumer Zeit wird an einer netzunabhängigen Stromversorgung durch Brennstoffzellensysteme für Geräte mit niedriger bis mittlerer elektrischer Leistungsaufnahme geforscht. Die Versorgung etwa von Laptops oder Zweirädern soll stabil ...
Mobile Stromversorgung
Seit geraumer Zeit wird an einer netzunabhängigen Stromversorgung durch Brennstoffzellensysteme für Geräte mit niedriger bis mittlerer elektrischer Leistungsaufnahme geforscht. Die Versorgung etwa von Laptops oder Zweirädern soll stabil ...
08.02.2012 | Dr. Oliver Schillings
joke startet mit neuem Katalog und als exklusiver Lieferant von LAM PLAN ins Jahr
55 Tonnen Papier, 700 Kilogramm Farbe, über 6.000 Produkte auf 440 Seiten, inzwischen acht Sprachversionen - der neue Katalog von joke Oberflächentechnik ist da! In der gewohnten Systematik, anwenderfreundlich gegliedert, findet hier jeder schnell ...
joke startet mit neuem Katalog und als exklusiver Lieferant von LAM PLAN ins Jahr
55 Tonnen Papier, 700 Kilogramm Farbe, über 6.000 Produkte auf 440 Seiten, inzwischen acht Sprachversionen - der neue Katalog von joke Oberflächentechnik ist da! In der gewohnten Systematik, anwenderfreundlich gegliedert, findet hier jeder schnell ...
08.02.2012 | Christin Ernst
Aus alt mach neu - Nachhaltigkeit im Fokus: CBS-Absolvent baut Designer-Möbel mit Vorleben
Marc Rexroth studierte an der des Cologne Business School (CBS) International Business mit dem Schwerpunkt East Asia Management. Nach seinem Abschluss in 2009 gründete er das Unternehmen reditum I Möbel mit Vorleben, das für Nachhaltigkeit und ...
Aus alt mach neu - Nachhaltigkeit im Fokus: CBS-Absolvent baut Designer-Möbel mit Vorleben
Marc Rexroth studierte an der des Cologne Business School (CBS) International Business mit dem Schwerpunkt East Asia Management. Nach seinem Abschluss in 2009 gründete er das Unternehmen reditum I Möbel mit Vorleben, das für Nachhaltigkeit und ...
08.02.2012 | Lena Prinz
LED-Beleuchtung im Praxistest
Ritterhude / Hamburg, 08. Februar 2012 - LED gewinnen als sparsame, umweltfreundliche und gesundheitlich undenkliche Alternative zu Energie- und Leuchtstofflampen zunehmend an Bedeutung. Ihr Einsatz rechnet sich überall dort besonders schnell, wo ...
LED-Beleuchtung im Praxistest
Ritterhude / Hamburg, 08. Februar 2012 - LED gewinnen als sparsame, umweltfreundliche und gesundheitlich undenkliche Alternative zu Energie- und Leuchtstofflampen zunehmend an Bedeutung. Ihr Einsatz rechnet sich überall dort besonders schnell, wo ...
07.02.2012 | Sylvia Lermann
UTECH EUROPE 2012 STELLT DIE WEICHEN FUER DIE "GRUENE ZUKUNFT" DER POLYURETHAN-INDUSTRIE
Eine Veranstaltung mit dem Titel "Green Chemistry", auf der die juengsten Fortschritte bei nachhaltigen Herstellungsverfahren fuer wichtige Polyurethan-Rohstoffe vorgestellt werden, wird das technische Programm der renommierten UTECH Europe 2012 ...
UTECH EUROPE 2012 STELLT DIE WEICHEN FUER DIE "GRUENE ZUKUNFT" DER POLYURETHAN-INDUSTRIE
Eine Veranstaltung mit dem Titel "Green Chemistry", auf der die juengsten Fortschritte bei nachhaltigen Herstellungsverfahren fuer wichtige Polyurethan-Rohstoffe vorgestellt werden, wird das technische Programm der renommierten UTECH Europe 2012 ...
07.02.2012 | Oliver Hahr
FISBA: Schützendes Glas zum Preis von Plastik
Die FISBA OPTIK AG (http://www.fisba.com) hat den Prozess zur präzisen Fertigung kleiner optischer Fenster in hoher Stückzahl optimiert. Damit ist es möglich, technisches und optisches Glas statt Plastik einzusetzen - zu konkurrenzfähigen ...
FISBA: Schützendes Glas zum Preis von Plastik
Die FISBA OPTIK AG (http://www.fisba.com) hat den Prozess zur präzisen Fertigung kleiner optischer Fenster in hoher Stückzahl optimiert. Damit ist es möglich, technisches und optisches Glas statt Plastik einzusetzen - zu konkurrenzfähigen ...
06.02.2012 | Ernst Probst
Buchtipp: Neues vom Ur-Rhein
München / Wiesbaden - Ein Interview mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer ist das Thema des Taschenbuches "Neues vom Ur-Rhein". Die Fragen über diesen Fluss, der noch manches Rätsel aufgibt, stellte der Wiesbadener ...
Buchtipp: Neues vom Ur-Rhein
München / Wiesbaden - Ein Interview mit dem Geologen und Paläontologen Dr. Jens Sommer ist das Thema des Taschenbuches "Neues vom Ur-Rhein". Die Fragen über diesen Fluss, der noch manches Rätsel aufgibt, stellte der Wiesbadener ...
03.02.2012 | Petra Reppert
Interelectronix präsentiert 24'' GFG Touchscreen für den Ex-Bereich
Hofolding/München, 02. Februar 2012 - Interelectronix hat die Nachfrage nach großen Diagonalen im industriellen Umfeld, insbesondere zur Prozessvisualisierung und im anspruchsvollen Explosionsbereich, erkannt und stellt mit seinem 24'' GFG ULTRA ...
Interelectronix präsentiert 24'' GFG Touchscreen für den Ex-Bereich
Hofolding/München, 02. Februar 2012 - Interelectronix hat die Nachfrage nach großen Diagonalen im industriellen Umfeld, insbesondere zur Prozessvisualisierung und im anspruchsvollen Explosionsbereich, erkannt und stellt mit seinem 24'' GFG ULTRA ...
03.02.2012 | Marita Jansen
ERWEITERTE FORSCHUNGSDATENBANK DER CHARITÉ ONLINE: JETZT ÜBER 65.000 PUBLIKATIONEN RECHERCHIERBAR
Neben mehr als 3.500 Forschungsprojekten können in der Charité-Forschungsdatenbank aus der Entwicklung der QLEO Science GmbH nunmehr auch ca. 65.000 Publikationen über differenzierte Suchparameter in deutscher und englischer Sprache recherchiert ...
ERWEITERTE FORSCHUNGSDATENBANK DER CHARITÉ ONLINE: JETZT ÜBER 65.000 PUBLIKATIONEN RECHERCHIERBAR
Neben mehr als 3.500 Forschungsprojekten können in der Charité-Forschungsdatenbank aus der Entwicklung der QLEO Science GmbH nunmehr auch ca. 65.000 Publikationen über differenzierte Suchparameter in deutscher und englischer Sprache recherchiert ...
02.02.2012 | Fritz Tänzer
Studieninfoabend an der Cologne Business School
Am Dienstag, 14. Februar, können sich Studieninteressenten in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr über die Bachelor- und Masterprogramme der Cologne Business School auf dem Kölner Campus informieren. In einer Präsentation werden die deutsch- oder ...
Studieninfoabend an der Cologne Business School
Am Dienstag, 14. Februar, können sich Studieninteressenten in der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr über die Bachelor- und Masterprogramme der Cologne Business School auf dem Kölner Campus informieren. In einer Präsentation werden die deutsch- oder ...
02.02.2012 | Melanie Hansen
M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung
M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentierte auf der ProSweets Cologne 2012 seine maßgeschneiderten Süßwaren-Kartonqualitäten: Carta Solida und Simcote treffen mit Lightweighting, sensorischer Reinheit ...
M-real zeigt süße Zukunft der Verpackung
M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentierte auf der ProSweets Cologne 2012 seine maßgeschneiderten Süßwaren-Kartonqualitäten: Carta Solida und Simcote treffen mit Lightweighting, sensorischer Reinheit ...
01.02.2012 | Uwe Baltner
Lange+Ritter GmbH: Mit neuem Partner ins neue Jahr - verstärkter Fokus auf Polyesterharzen
Neues Mitglied im Zulieferer- und Partner-Netzwerk von Lange+Ritter ist ab 1. März das weltweit operierende Unternehmen AkzoNobel Functional Chemicals. Der Zulieferer mit Stammsitz im holländischen Amersfoort gehört zu den bedeutendsten Firmen ...
Lange+Ritter GmbH: Mit neuem Partner ins neue Jahr - verstärkter Fokus auf Polyesterharzen
Neues Mitglied im Zulieferer- und Partner-Netzwerk von Lange+Ritter ist ab 1. März das weltweit operierende Unternehmen AkzoNobel Functional Chemicals. Der Zulieferer mit Stammsitz im holländischen Amersfoort gehört zu den bedeutendsten Firmen ...
01.02.2012 | Alois Serwaty
Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
Am 9. Februar hält der bekannte niederländische Kardiologe Pim van Lommel in Düsseldorf einen Vortrag zu seiner These des endlosen Bewusstseins. Aufgrund seiner Langzeit-Studie, die auf der Untersuchung der Berichte zahlreicher Menschen mit ...
Nahtoderfahrung: Endloses Bewusstsein? Van Lommel in Düsseldorf
Am 9. Februar hält der bekannte niederländische Kardiologe Pim van Lommel in Düsseldorf einen Vortrag zu seiner These des endlosen Bewusstseins. Aufgrund seiner Langzeit-Studie, die auf der Untersuchung der Berichte zahlreicher Menschen mit ...
31.01.2012 | Oliver Seidl
Geld für Promovenden und wissenschaftliche Autoren zum 30-jährigen Jubiläum
Die Veröffentlichung einer Dissertation ist nicht gerade preiswert. Deshalb legt der Verlag Dr. Kovac anlässlich seines 30jährigen Bestehens den Jubiläums-Förderfonds über 330.000 Euro auf. Durch die Ausschüttung von bis zu 500 Euro je Autor ...
Geld für Promovenden und wissenschaftliche Autoren zum 30-jährigen Jubiläum
Die Veröffentlichung einer Dissertation ist nicht gerade preiswert. Deshalb legt der Verlag Dr. Kovac anlässlich seines 30jährigen Bestehens den Jubiläums-Förderfonds über 330.000 Euro auf. Durch die Ausschüttung von bis zu 500 Euro je Autor ...
31.01.2012 | Dr. Regina Kratt
Marcus Lehnen ist neuer Geschäftsführer der TLB GmbH
Seit Januar 2012 ist Marcus Lehnen (40), Diplombiologe und MBA, neuer Geschäftsführer der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH in Karlsruhe. Er wird Prof. Dr. Arno Basedow ablösen, der die TLB GmbH seit ...
Marcus Lehnen ist neuer Geschäftsführer der TLB GmbH
Seit Januar 2012 ist Marcus Lehnen (40), Diplombiologe und MBA, neuer Geschäftsführer der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH in Karlsruhe. Er wird Prof. Dr. Arno Basedow ablösen, der die TLB GmbH seit ...
30.01.2012 | Anja Pätzold
Europäischer Marktöffner für Unternehmen
Die BioRegio STERN Management GmbH ist einer von fünf Projektpartnern bei BIOMAT-In. Das transnationale EU-Projekt fördert Innovationen und Kooperationen im Bereich der Biomaterialien und wird drei Jahre lang mit insgesamt 1,24 Millionen Euro ...
Europäischer Marktöffner für Unternehmen
Die BioRegio STERN Management GmbH ist einer von fünf Projektpartnern bei BIOMAT-In. Das transnationale EU-Projekt fördert Innovationen und Kooperationen im Bereich der Biomaterialien und wird drei Jahre lang mit insgesamt 1,24 Millionen Euro ...