Rechtsanwalt Frankfurt - Anwalt Bad Vilbel - Arbeitsrecht . Kanzlei Sachse
13.12.2011
Bildung, Karriere & Schulungen
Befristete Arbeitsverträge enden grundsätzlich automatisch mit Ablauf der vereinbarten Zeit. Es bedarf daher keiner Kündigung oder eines Aufhebungsvertrages, um sie zu beenden. Da der Arbeitnehmer einen weitreichenden Schutz gegen unberechtigte Kündigungen genießt und dieser Kündigungsschutz durch den Abschluss von befristeten Arbeitsverträge nicht unzulässigerweise umgangen werden soll, sind sie nur unter gewissen Voraussetzungen zulässig.
Vor Ablauf der Befristung kann ein befristeter Arbeitsvertrag nur beendet werden, wenn bei Abschluss des Arbeitsvertrages ein ordentliches Kündigungsrecht vereinbart worden ist. Fehlt eine solche Vereinbarung, kann der befristete Arbeitsvertrag während seiner Laufzeit bei Vorliegen der Voraussetzungen nur außerordentlich wegen z.B. eines groben Pflichtenverstoßes des Arbeitnehmers gekündigt oder einvernehmlich im Wege eines Aufhebungsvertrages beendet werden.
Weitere Informationen zum Thema Arbeitsrecht Frankfurt (http://anwalt-frankfurt-kanzlei-sachse.de/index.php/arbeitsrecht-frankfurt-eschborn-oberursel.html), Arbeitsrecht Bad Vilbel, Arbeitsrecht Bad Homburg und Arbeitsrecht Oberursel erhalten Sie auf der Internetpräsenz der Anwaltskanzlei Sachse http://anwalt-frankfurt-kanzlei-sachse.de - Rechtsanwalt Frankfurt (http://anwalt-frankfurt-kanzlei-sachse.de/index.php/rechtsanwalt-frankfurt-rechtsanwalt-oberursel-bad-homburg-ueber-uns.html) und Anwalt Bad Vilbel (http://anwalt-frankfurt-kanzlei-sachse.de).
Rechtsanwalt Frankfurt Anwalt Bad Vilbel Arbeitsrecht Frankfurt Arbeitsrecht Bad Vilbel Arbeitsrecht Bad Homburg Arbeitsrecht Oberursel
http://anwalt-frankfurt-kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Lamgen
Pressekontakt
http://www.kanzlei-sachse.de
Anwaltskanzlei Sachse
August-Bebel-Str. 29 63225 Langen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fabian Sachse
14.10.2013 | Fabian Sachse
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
Mietrecht - Untermiete - Rechtsanwalt Darmstadt
31.05.2013 | Fabian Sachse
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
Rechtsanwalt Strafrecht - Filesharing - kein Kavaliersdelikt -
31.05.2013 | Fabian Sachse
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
Verkehrsrecht: Haftung -Parken am Hang nur mit Handbremse!
31.05.2013 | Fabian Sachse
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
Familienrecht - neues Sorgerecht für unverheiratete Eltern!
24.04.2013 | Fabian Sachse
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
BGH: Wohnungseigentumsrecht: Nichtladung eines WEG Mitglieds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.01.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Expertengespräch: Mit Gebrauchtmaschinen nachhaltig agieren und Kosten sparen
Expertengespräch: Mit Gebrauchtmaschinen nachhaltig agieren und Kosten sparen
15.01.2025 | TimesSpin GmbH
Zeitmanagement in der digitalen Schule: Chancen und praktische Lösungen
Zeitmanagement in der digitalen Schule: Chancen und praktische Lösungen
15.01.2025 | Die Housekeeping Akademie
Wissen für die Hotellerie im Jahresabonnement: neue Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams
Wissen für die Hotellerie im Jahresabonnement: neue Webinar-Flatrate für Housekeeping-Teams
15.01.2025 | S&P Unternehmerforum GmbH
Mit Freude zum Erfolg: Weiterbildung, die begeistert und bewegt
Mit Freude zum Erfolg: Weiterbildung, die begeistert und bewegt
14.01.2025 | BSA-Akademie
Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz
Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz