Pressemitteilung von Andrea Buzzi

"Private Marketplaces verhelfen RTB in Deutschland 2013 zum Durchbruch"


13.02.2013 / ID: 101255
IT, NewMedia & Software

Hamburg, 13. Februar 2013 - Alle großen deutschen Publisher testen bereits den automatisierten Handel ihrer Online-Anzeigenplätze, denn die Nachfrage auf Werbekunden-Seite steigt stetig und muss bedient werden. Dennoch sind Publisher und Vermarkter hierzulande noch zögerlich. Einen Schub könnte Real Time Trading durch sogenannte Private Marketplaces erfahren, die Publisher davor schützen, ihr Inventar unkontrolliert und unter Wert zu verkaufen. Damit wäre deren Hauptangst vor Kontrollverlust gebannt.

Über die Bedeutung von Real Time Trading in Deutschland, die Funktion von Private Marketplaces und die Erschließung von Mobile-Inventar für RTB referiert Jay Stevens, Senior Vice President und General Manager International bei Rubicon Project (http://www.rubicon.com) , während seiner Keynote auf der Adtrader Conference in Berlin sowie auf zahlreichen anderen Events in Deutschland und Europa.

Den Auftakt seiner Vortrags-Reihe macht die d3con am 20. Februar in Hamburg, auf der Jay Stevens auf einem Panel zu den RTB-Strategien der Publisher sprechen wird. Es folgen die Online Marketing Rockstars am 22. Februar, ebenfalls in der Hansestadt, bei denen Stevens im Rahmen einer Debatte zum deutschen RTB-Markt Stellung nimmt. Auf der Adtrader Conference in Berlin am 18. April skizziert der Ex-MySpace-Manager in seiner Keynote unter anderem das Potenzial von Private Marketplaces.

Neben den Veranstaltungen in Deutschland wird Jay Stevens zusammen mit Ingrid Lestiyo, bei Rubicon Project Vice President Mobile, auch auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar in Barcelona sprechen. Dabei steht die automatische Vermarktung von Mobile-Inventar im Fokus. Seit der Übernahme von MobSmith, die einst von Lestiyo gegründet wurde, bietet Rubicon Project Publishern nun auch die Möglichkeit, über die REVV-Plattform neben klassischem Online-Inventar auch mobile Websites für den automatisierten Handel zu öffnen.

"Private Marketplaces verhelfen RTB in Deutschland 2013 zum Durchbruch", ist sich Stevens sicher. Das Feedback zu den umfangreichen Tests seitens der Publisher und Vermarkter stimmt ihn zuversichtlich: "Alle Beteiligten, also Werbungtreibende, Vermarkter und Publisher, haben inzwischen Erfahrungen mit Real Time Trading gesammelt. Eine Ausweitung der Testkampagnen auf wesentlich größere Teile des Inventars steht dieses Jahr bevor."
event deutschland real time trading real time bidding online marketing d3con adtrader conference kongress online marketing rockstars

http://www.rubiconproject.com
Rubicon Project
310-312 Regent Street W1B 3AX London

Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Buzzi
19.09.2013 | Andrea Buzzi
Süddeutschland ist Pizza-Region Nr. 1
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und IAR schließen sich zusammen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 68
PM gesamt: 432.707
PM aufgerufen: 74.258.060